Monster Geschrieben: 22. Dezember 2018 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2018 War klar. Er ist mal wieder hinne.Caramelschlamm ist ja sonst im Motor unterm Ventildeckel. Nix da,Motor ist pickobello sauber aber der Ausgleichbehälter ist voll mit Schlamm. Plus Wasserverlust. Mich regt das nicht mehr auf , kostet nur mal wieder 1300 Euro oder was der Händler dafür aufruft. Auf Wiedersehen Weinachtsgeld!.. Hat jemand Erfahrung mit AMC Köpfen? Nur als Sicherheit falls BMW sagt das es das Original nicht mehr gibt. Für das Geld könnte man sich auch einen M 50/52 reinhängen. Die Karre wird so langsam zur echten Hassliebe. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 22. Dezember 2018 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2018 Austauschkopf verbaut?Lass doch den Kopf mal ordentlich reparieren. http://www.ljaschko.de/index.php Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
albert_10v Geschrieben: 22. Dezember 2018 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2018 (bearbeitet) Man findet einiges wenn man lange genug sucht (intern wie extern). Das Material soll wohl recht gut sein (irgendwelche Amis haben sie ganz gut aufgeladen, wenn ich mich recht erinnere, müsste ich vor jahren mal irgendwo verlinkt haben, oder auch nicht...).Die Materialform soll scheiße sein ohne Bearbeitung.Eine "extreme" Bearbeitung soll wohl etwas kritisch sein wg. Wandstörken, aber auf Originalmaß sollte man sie wohl bringen. Im r3vlimited Forum gibts da einiges, wobei das Forum bei mir gerade database error wirft.https://www.r3vlimited.com/board/showthread.php?t=232555 Aber bevor ich mir für mehr Geld einen Verbrauchtkopf fahre, dessen NW-Lagerböcke komplett im Arsch sind, tät ich mir schon einen AMC anschauen. Der Kolb verkauft die AMC Köpfe, man könnte den fragen, was er für eine Bearbeitung auf BMW-Serienstandard möchte. edit:Austauschkopf verbaut?Lass doch den Kopf mal ordentlich reparieren.http://www.ljaschko.de/index.phpJa, wenn die NW-Lager nicht im Arsch sind... worauf ich aber wetten würde. Bearbeitet: 22. Dezember 2018 von albert_10v Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 22. Dezember 2018 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2018 Hat jemand Erfahrung mit AMC Köpfen? Nur als Sicherheit falls BMW sagt das es das Original nicht mehr gibt. So weit ich mich aus anderen Threads erinnern kann, gibt es keine orig. Köpfe mehr bei BMW. Die Meinung zu den AMC Köpfen, die man bislang lesen konnte, waren aus meiner Sicht doch eher gut, zumindest, was die Haltbarkeit angeht. Habe ich noch von keinem gelesen, dass ihm das Ding schon nach nem Jahr oder zwei wieder gerissen ist. Ich würde, wenn es ein Auto von mir erwischt, vermutlich auch zu nem AMC Kopf greifen, bevor ich mir ne gebrauchte "Wundertüte" organisiere. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 22. Dezember 2018 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2018 Da das Öl im Wasser ist und nicht das Wasser im Motor, kann es nicht der übliche M20 Kopfriss sein da an der Stelle immer das Wasser vom Kühlsystem das ja unter Druck steht in den Kopf gedrückt wird. Also muss die Verbindung irgendwo sein wo Öldruck anliegt, vlt ausnahmsweise doch mal die Kopfdichtung im Bereich wo der Ölkanal zum Kopf geht? Gruß Sebb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 22. Dezember 2018 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2018 Block mit Haarlinieal abgemessen????? Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Monster Geschrieben: 22. Dezember 2018 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Dezember 2018 So, Rübe ist runter. ZKD wäre ja wohl zu einfach gewesen. Zumal ich den Block vor zweieinhalb Jahren neu aufgebaut habe,geplant,Übermaßkolben usw.. Der Riss ist genau im Nockenwellenlager Nr 5 Cylinder. Schräg und geht links und rechts noch ca 1.5 cm ins Material. Das Öl ist wohl auf diesem Weg in den Kühlkreislauf gelangt. Glück das nicht allzuviel Wasser in den Motor geflossen ist. Kopf reparieren lassen? Ich trau dem Schweissen nicht so besonders,wenn man ihn mal tritt hat man immer im Hinterkopf das die Naht das nicht verträgt. Neuer AMC Kopf ist bestellt. Also läuft er wieder vor dem Jahreswechsel. Dichtungen und den Kleinkram mitgerechnet ist trotzdem ein Tausender versenkt. Ein Weinachtsgeschenk von mir an mich selbst. Frohe Festtage für Euch alle !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
albert_10v Geschrieben: 23. Dezember 2018 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Dezember 2018 Wärest du dann so lieb, und würdest ein paar Fotos vom AMC Kopf machen? Das wäre toll! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Monster Geschrieben: 26. Dezember 2018 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2018 Albert, ZK kommt mit Glück am Freitag,spätestens Samstag. Ist mit Ventilen. Und nix mit Kanäle glätten oder anpassen. NK und Kipphebel reingeworfen und drauf damit. Gut genug für die alte Möhre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
albert_10v Geschrieben: 26. Dezember 2018 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2018 Na dann zeig auf jeden Fall mal Fotos, ich bin schwer gespannt, wie sie aussehen.(Und ob du ihn echt einbaust, wenn sie so aussehen, wie in meiner Erinnerung...) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.