Zum Inhalt springen

Magnetkupplung Klima rutscht durch


Laafer
 Teilen

Empfohlene Beiträge

An die Klimagurus,

 

meine Klimaanlage Kühlt unregelmäßig unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit und in unregelmäßigen Abständen. Ich habe gestern gesehen, dass scheinbar die Magnetkupplung vom Kompressor durch dreht, sie macht zwar keine Geräusche, aber man sieht es deutlich bei laufendem Motor dass sie ab und an rutscht. Hat die schon mal jemand ausgetauscht? In der Bucht zb. gibt es Kupplungen ich habe auf die Schnelle aber keine passende für den Kompressor gefunden. Ich habe noch einen Kompressor vom E34 M20 liegen, ich weiss nur grad nicht ob Bosch oder Seiki. Wären die Kupplungen untereinander austauchbar also Bosch Seiki?

 

Es sei noch zu erwähnen, dass die Anlage noch mit R12 befüllt ist und sehr gut kühlt. Ich möchte da ungern etwas vom Kreislauf öffnen oder irgendwas austauschen, solange die Anlage noch geht.

20180530_071244.jpg


Bearbeitet: von Laafer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es koennte auch etwas anderes sein. Ich hatte das mal vor Jahren an meinem E32 750, dass die Kompressorwelle, auf der die Magnetkupplung hin- und her rutscht beim Ein- und Ausschalten, minimal abgenutzt war, dadurch schlackerte die Magnetkupplung auf der Welle und machte Geraeusche.

Hatte noch einen Kompressor gleichen Types da und hab aus 2 Kompressoren einen richtig laufenden gemacht, dazu musste aber der Kompressor raus.

Kann mir nicht vorstellen, dass Bosch und Seiki Teile untereinander tauschbar sind.

Ich habe damals dann auch bei der Gelegenheit von R12 auf R134a umgestellt mit so einem billigen Umbausatz aus USA, gibt es auch in U.K. , Anleitung hier http://www.meeknet.co.uk/E38/AC/Index.htm

Hab nur den Trockner getauscht und den Schalter fuer Druck, lange Vakuum gesaugt, fertig, keine Dichtungen getauscht, laeuft jetzt noch ohne Probleme und kuehlt gut.

ESV-Rep-saetze ab Lager lieferbar, siehe Kleinanzeigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich wollte keine neue Thema starten. Bei mir ist das Phänomen folgendes. Morgens, oder wenn der Motor kalt ist läuft die Klimaanlage einwandfrei. Wenn ich mal abstelle und später neu starte, dann quitscht meine es beim gaswegnehmend oder eben wenn die Magnetkupplung den Kompressor dazu schaltet. Riemen sieht gut aus, werde dennoch in den Tagen tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Laafer:

 

Hast du mal den Spalt zwischen den Reibflächen der Mitnehmerscheibe gemessen? Laut Hersteller sollen

es nicht mehr wie 0,5mm sein. Die Magnetkupplung kann ohne öffnen der Klimaanlage demontiert werden.

Beim abbau der Mitnehmerscheibe sind dünne Unterlegscheiben mit eingelegt. Du kannst ja vorher messen

und dann dementsprechend welche weglassen und wieder montieren. Bis 0,2mm kannst du zusammen gehen.

 

@ Dino

 

Hört sich sehr nach zu wenig Spannung am Riemen an. Riemen wechseln und genügend fest spannen, dann

klappt das schon.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...