Wuschli1 Geschrieben: 9. Dezember 2017 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2017 Servus. Ich suche Infos zum Umbau des M57 mit 135KW in den E34 TDS.Welche Teile werden benötigt und eventuell gibt's bzw kennt jemand einen der uns mit der Elektronik helfen könnte. Es muss der mit 135KW sein den diesen bekommen wir noch eingetragen in Österreich. Mfg Harald Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 26. Dezember 2017 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2017 Hi zum Tema M57 umbau um E34 525 TDS kann ich dir weiterhelfen, habe diesen Frühjahr einen für nen Kollegen umgebaut.der umbau an sich ist eigentlich kein Hexenwerk macht halt ein bisschen Arbeit.Um den Motor zu positionieren Kannst du rechts den Motor Halter vom TDS nehmen links musst ihn selber bauen.Nun zur Ölwanne da gibts mehrere Möglichkeiten Wir haben eine von nem Opel Omega 2,5dti Genommen und den Sumpf um 10 cm Gekürzt.Das Getriebe nimmst vom Spender, und die kardanwelle vom Tds, da musst halt den flansch vom Getriebe um bohren.beim ladeluftkühler würde ich auf einen universellen Zurückgreifen weil der Vom TDS zu wenig Durchsatz hat und die vom 330 und 530 d nicht in den e34 passen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 26. Dezember 2017 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Dezember 2017 Danke.Abgas Anlage auch vom Spender übernommen und angepasst?Ladeluftkühler will ich eigentlich einen der möglichst ohne einbußen von Optik bzw nicht gegen den Klima Kondensator tauschen.Aber da findet sich sicher ein halbwegs passender. Wie siehts hier Elektrisch aus den die M57 haben ja eigentlich schon mehr Elektronik bzw EWS oder DSC oder wie das heißt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 28. Dezember 2017 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Dezember 2017 Hi Die kats Werden vom Spender Übernommen Der enttopf vom E34Die Elektrik ist das einfachste da kannst mir ne Pn Schreiben wenns so weit ist, das DSC würd ich rausschmeißen und ne sperre Verbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 1. Januar 2018 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Januar 2018 das sind die Bilder wo ich vom e30 umbau habe vom e34 muss ich sie mal raussuchen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 1. Januar 2018 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Januar 2018 Danke.Ich hab vom TÜV erfahren das die eine Abgas Untersuchung nach dem Umbau machen müssen bevor man den Umbau eintragen kann. Ich verstehe zwar nicht warum ein Euro 3 Motor schlechtere Wert haben soll als der M51 mit EURO 1.Der Spaß soll auch um die 2000€ kosten und das bin ich ehrlich gesagt nicht bereit die Summe zu zahlen.Ich muss mich hier vorher noch mehr informieren darüber! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 1. Januar 2018 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Januar 2018 Ich verstehe zwar nicht warum ein Euro 3 Motor schlechtere Wert haben soll als der M51 mit EURO 1. das ist eben der Prüfdschungel es muss alles geprüft weden, auch offensichtliche Dinge erfordern eine Prüfung zum Nachweis ein Liter Wasser kocht bei 100°C das wird nachgewiesen und "ein Zettel" dafür ausgefüllt für zwei Liter Wasser muss die Prüfung mit zwei Litern Wasser gemacht werden, weil die Pürfung mit einem Liter ja nur für den einen Liter gilt und nicht auf zwei Liter übertragbar ist so ticken die Prüforganisationen, egal was vorher oder ähnlich oder vergleichbar oder offensichtlich gleich war oder ist, ohne separate Prüfung gibt es "keinen Zettel" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
M5teter Geschrieben: 2. Januar 2018 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Januar 2018 ich würde es beim nächsten Prüfer versuchen vieleicht ist der ja kulanter ist ja in Deutschland auch so beim einen gehts so und beim anderen halt nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 3. Januar 2018 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2018 Leider ist das nicht so.Es hat zwar jedes Bundesland einen eigene TÜV stelle aber geht alles von der zentrale in Wien aus.Und die stellen sich quer. Und bevor mir das keiner eintragen tut lass ich das bleiben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 3. Januar 2018 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2018 Da hülft nur auswandern. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 3. Januar 2018 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Januar 2018 Da hülft nur auswandern. oder den Motor so (ordentlich) einbauen, dass es keiner merkt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cargobull Geschrieben: 4. Januar 2018 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Januar 2018 Oder tatsächlich einfach mal nach einem anderen TÜV Prüfer suchen, wie bereits vorgeschlagen wurde ;) Wäre es tatsächlich so, könnte man gar keine anderen Motoren eintragen, der Diesel unterscheidet sich da nicht von einem M50 Umbau. Gut ist wenn du dir einen Fahrzeugschein besorgen kannst vom Motorspender. Kommt immer gut, wenn du dem TÜV sagen kannst, du hast alles 1:1 übernommen (bis auf den Rohrverlauf) der Abgasanlage. Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DerProjektator Geschrieben: 3. Februar 2020 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2020 Leider ist das nicht so.Es hat zwar jedes Bundesland einen eigene TÜV stelle aber geht alles von der zentrale in Wien aus.Und die stellen sich quer. Und bevor mir das keiner eintragen tut lass ich das bleiben. Hi, und hat's geklappt mit dem Umbau bzw der typisierung? Ich möchte ein ähnliches Projekt angehen und stehe ebenfalls vor der typisierungsfrage xD Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Johnny10bx Geschrieben: 3. Februar 2020 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Februar 2020 (bearbeitet) . Bearbeitet: 5. Februar 2020 von Johnny10bx Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 8. Februar 2020 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2020 Hallo nein der umbau ist nicht erfolgt da sich der TÜV quer stellt. Ich habe hier mit mehreren Personen geprochen und keiner zeigt Interesse Ich zahle hier nicht unsummen nur damit ich den M57 einetragen bekomme, aber reizen würde es dochHast du schon einmal anfragt zwecks eintragung bzw woher kommst du.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 8. Februar 2020 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Februar 2020 Vielleicht hilft die Erkenntnis, das viele eine solche Aufgabe nicht für, na wie will ich das sagen... für nerdig mit zu viel Geld betrachten.Hohe Steuer, gelbe, wenn nicht rote Plakette...Aber hey... bist gerne nerdig... lass' knacken, schließlich ist das für Dich und nicht für andere. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.