Zum Inhalt springen

Umbau M40 auf Luftmassenmesser MAF


Dercarschten
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Servus zusammen,

 

ich spiele nun seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, einen Umbau vom standart Luftmengenmesser auf einen E36 320i Luftmassenmesser an meinem M40 durchzufĂŒhren. Ich habe dazu jetzt auch schon ein wenig recherchiert.

 

Mir sind hierbei noch ein paar Fragen unklar, da ich aber von ein paar im Forum gelesen habe, die diesen Umbau schon gemacht haben wollte ich mal in die Runde fragen.

 

Wie ist das konkret mit der Signalaufbereitung des Signals des Luftmassenmessers fĂŒr die Motorsteuerung, ich habe von einer Box gelesen, welche man dazwischen schaltet, um ein Signal zu simulieren, hat hierzu jemand weiteres?

Wie wird die Freibrennfunktion am geschicktesten angesteuert?

 

Danke schonmal!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


bei mir sind M52B20 MAF`s im Einsatz und das seit gut 2 Jahren und auch mit komplettem Winterbetrieb

 

es sind 2 Fahrzeuge mit jeweils 2-Liter M40, einer mit M43 Ventiltrieb und der andere mit M40 Ventiltrieb aber bisschen mehr geschĂ€rft ( PrĂŒfstand 147 PS )

 

fahren beide nach passender Abstimmung per Breitbandlambdasonde auch ohne Lambdaregelung völlig problemlos, egal ob Sommer oder Winter

 

soll heissen die Lambdaregelung muss hier keine Fehlabstimmung ĂŒber die Temperaturbereiche korrigieren .....

 

natĂŒrlich ist das durch stĂ€ndige Kontrollen mit fest eingebauter Breitbrandlambdasonde untermauert

 

Freibrennen ? darum musste ich mich bei den verwendeten MAF`s nicht kĂŒmmern


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen spĂ€ter...

 mit M40 Ventiltrieb aber bisschen mehr geschĂ€rft ( PrĂŒfstand 147 PS )

 

 

..ja, schon klar, M40 mit knapp 150 PS, ..lass mich raten, vermutlich noch mit orig. Kat und KrĂŒmmern  :roll:

 

@ TE, das sind die (mehr oder weniger) originalen Motronic STG..

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ja, schon klar, M40 mit knapp 150 PS, ..lass mich raten, vermutlich noch mit orig. Kat und KrĂŒmmern :roll:

 

@ TE, das sind die (mehr oder weniger) originalen Motronic STG..

Du hast schon realisiert, dass es sich um einen 2 Liter Motor handelt?

Da ist die Leistung nicht verwunderlich....

 

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

MfG

Alex
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast schon realisiert, dass es sich um einen 2 Liter Motor handelt?

Da ist die Leistung nicht verwunderlich....

 

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

 

und Du hast (nicht?) realisiert, dass es sein eigener Motor ist ? ;-)


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..ja, schon klar, M40 mit knapp 150 PS, ..lass mich raten, vermutlich noch mit orig. Kat und KrĂŒmmern  :roll:

 

@ TE, das sind die (mehr oder weniger) originalen Motronic STG..

 

ja vermutlich ...... und was sonst noch an dem Motor verkehrt gemacht wurde, verrate ich nicht ;-)

 

und so sah das "mehr oder weniger" originale Motronic SteuergerĂ€t im ersten Teststadium fĂŒr MAF aus, jetzt ist es etwas einfacher/anders

 

http://propeller.haus/uploads/gallery/album_1282/gallery_15395_1282_85703.jpg


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate spĂ€ter...

Gert

Willst du den MAF Umbau fĂŒr den M42 irgendwann anbieten?

 

M42 kommt auch noch dran, wenn ich mal Zeit dafĂŒr finde, aber im Moment ist Land unter

 

.... und vor allem ist meine Endlosbaustelle noch nicht fertig und bevor das weisse UngetĂŒm nicht fĂ€hrt, fasse ich andere Projekte nicht mehr an

 

villeicht kann ich ja dieses Jahr noch mal paar Wochen offen fahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... und vor allem ist meine Endlosbaustelle noch nicht fertig und bevor das weisse UngetĂŒm nicht fĂ€hrt, fasse ich andere Projekte nicht mehr an

Soll die Wanne wirklich mal fertig werden? :D

Mag man sich kaum vorstellen. :freak:

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...