Zum Inhalt springen

E30 scheppert nach Auspufftausch


mTw-Marco
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe ein E30 318 Cabrio (BJ 2)

 

Vor ca. 3 Wochen habe ich meinen Auspuff wechseln lassen, weil der alte hinüber war (bei BMW machen lassen) und lauter als ein DTM-Wagen war ;)

 

Seitdem scheppert mein Auto sehr laut (metallisches Geräusch). Besonders laut ist das, wenn ich bremsend an 'ne Ampel ranfahr und die Drehzahl langsam absinkt. Aber auch wenn ich das Auto anmache und nur normal stehen habe scheppert es leise.

 

Bei BMW sagte man mir es läge daran, dass der alte Auspuff so verrostet war und Rostteile wohl in den Kat gekommen seien und die nun das Geräusch verursachen und man da auch nichts machen könne. (??)

 

Eventuell würde es aufhören wenn ich eine Weile damit fahre (Autobahn z.B.), war der Rat des BMW-Mechanikers.

 

Bin dann auch mal über die Wochen verstärkt Autobahn gefahren, ist aber nicht besser geworden.

 

 

Was kann ich tun bzw. an was kann es liegen? Habe ehrlich gesagt keine Lust meinen wirklich gepflegten E30 scheppernd durch die Gegend zu kutschieren, weils echt schlimm klingt.

 

Danke für jede Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Evtl. passt der neue Auspuff nicht 100%ig, und schlägt an irgendeiner Stelle unter den Unterboden, das wäre eher ein dumpfes schlagen.

 

Zumindest ist sowas nicht ungewöhnlich, sollte der Mechaniker aber sehen.

 

Rüttel mal am Auspuff, ob er irgendwo anschlägt, dann läßt sich die Stelle lokalisieren, und das Auspuffrohr ein wenig nachbiegen, dass es passt.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setz doch ma n Kolleeesch von dir ins Auto.

Du grabbelst drunter. Der soll mal bissel mim Gas spielen, bis die Drehzahl erreicht ist, bei der der Auspuff scheppert.

Dann schaust du bzw. hörst mal etwas genauer obs von vorne oder hinten kommt. Wenn du Handschuhe anziehst, kannst auch an der ein oder andren Stelle mal an den Auspuff langen. Das Scheppern müsst man auch spühren.

 

Sei aber vorsichtich, is heiss da ;-)

 

Dat wär zumindestens mal meine Vorgehensweise :D

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus.

Schau dir mal die Schellen vom Entopf zum Kat an. Meiner hat auch mal gescheppert, sogar bei´m Tür zuschmeisen. Lag daran das eine der Metalldichtungen rausgefallen war und die Schelle zu locker saß.

 

mfg Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal nach ob das Eingangsrohr vom ESD am Hinterachsträger anschlägt. Ist bei mir der Fall wenn ich bei >160 vom Gas gehe. Scheppert tierisch!

 

MD

Schlachte M40 Limo mit guter Ausstattung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abschirmblech am Kat lose? Oder das am Unterboden?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde ihn wohl doch nochmal zu einer Werkstatt meines Vertrauens bringen und nochmal nachschauen lassen.

 

Was mir auffällt, ist, dass das Scheppern beim stehenden Auto weniger bis kaum hörbar ist (wenn ich dabei mit dem Gas spiel), als wenn ich fahre und dabei den Motor hochdreh und die Drehzahl dann wieder abfallen lasse.

 

Am lautestesten ist es wenn ich die Motorbremse benutze während ich in den 2. Gang schalte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hau doch mal mit der faust von unten an den kat, wenns dann scheppert hat ers wohl hinter sich.

sonst das katblech, weiss da aber nicht wie das am m40 aussieht.

 

n schiefer einbau wär schon n starkes stück für ne werkstatt, aber passieren kan ja alles.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meinem alten 316i hatte ich auch mal das Problem und es war das Hitzescjutzblech vom Kat!!

 

Das hab ich dann einfach abgerissen, weils total abgegammelt war und es nur noch lose am Kat gebaumelt hat!!Solltes danach allerdings das fahren auf trockenen Wiesen vermeiden!!;-)

:beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daß die ESD nach dem Einbau manchmal nicht akkurat hängen ist doch normal, zumindest habe ich es aus dem Bekanntenkreis schon ein paar mal gehört.

Die Korrektur sollte dann kostenlos sein.

 

Mögliche Schepperverursacher wären meiner Erfahrung nach am e30 :

 

-am Heckblech, schau da mal, ob er mittig drin ist oder Du evtl. Schleifspuren siehst,

-wurde die Schelle vorm Kat auch getauscht ? Wenn ja guck mal ob die noch

vollständig vorhanden ist (ist in Höhe des Getriebes)

 

- Hitzeschußbleche (da gibts einige), man müßte dann auch dort Spuren sehen,

oder wenn kein Blatt Papier dazwischen passt auch so sagen, aber daß wären dann

eher Schläge bei Strassenunebenheiten.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe nun doch mal selbst nachgeschaut. Es scheint das Keramikteil im Kat kaputt zu sein. Vermutlich haben die, als der Auspuff demontiert wurde so auf dem rumgeschlagen (weil er teils angerostet war), dass das Keramikteil im Kat futsch gegangen ist.

 

Muss wohl ein neuer Kat her....naja doofe Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann würd ich doch mal zu BMW fahren und fragen wie das sein kann da der Wagen erst vor 3 Wochen bei ihnen war. Sollen die sich mal nen Kopf machen immerhin hats bestimmt ein paar euros gekostet oder??

Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sagen, dass Scheppern wäre schon davor dagewesen und ich man hätte es durch das laute Brummen des Aufpuffs nicht gehört. Kann auch wirklich gut möglich sein, da mein Auspuff durch war und wirklich extrem laut war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...