Zum Inhalt springen

E30 Investment Umfrage


Prosi
 Teilen

Wieviel Kohle habt Ihr in euren E30 investiert ?  

81 Benutzer haben abgestimmt

  1. 1. Wieviel Kohle habt Ihr in euren E30 investiert ?

    • 0-500€
      3
    • 501€-1000€
      7
    • 1001€-2000€
      21
    • 2001€-4000€
      28
    • 4001€-8000€
      12
    • 8001€-10000€
      6
    • mehr ?
      7


Empfohlene Beiträge

Wieviel Kohle habt ihr schon in euren E30 investiert ?

 

Warum ?

 

Hätte es kein neues Auto sein können ?

 

Was sagen Freunde und Bekannte zum E30 ?

 

Schraubt Ihr gerne oder lasst Ihr schrauben ?

 

Wie habt Ihr euch entwickelt was ist durch den E30 anders geworden ?

 

Was habt Ihr schönes oder auch schlechtes mit Ihm durchlebt ?

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


wenn ich die jahr alle so zusammen zähle.. liege ich bei knapp über 5500 euro was reinfloss an sämtlichen altersschwachen und verschleißteile. beim kauf kam der e30 mit 8900DM (weil bar, ausgeschrieben mit 10.500DM), war derzeit schon ein schnäppchen, rentnerwagen mit nur ca.72.000km.

 

was ganz wichtig ist! ich habe nicht einen cent bereut!

Cirrusblaue Grüsse JJ
:jj:

 

Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gesamtsumme abzgl. Kaufpreis und Inspektionen, bleibt ein Rest, der verpulvert ist von ca. 14.k€

 

Warum kein anderes Auto ? Weil ich da ja auch hätte basteln wollen/müssen bis er so ist, wie ich ihn haben wollte.

 

MAche fast alles selber. Zumindest Elektrik, Hifi, Optik. Karosseriearbeiten nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das is ne gute frage........

ich hab meinen ja nich so übermäßig aufgebrezelt...... aber seit ich ihn hab sind es mit car hifi anlage und dem rest gute 7000euro....... und es fehlt noch VIEL das ich sagen kann jetzt ist er fertig......

momentaner motorumbau...... dann irgendwann noch bremsen..... neue car hifi anlage/umbau..... innenausstattung.... also da hab ich schon noch was vor mir......

 

bereuen...... ne tu ich nix...... ich lieb ihn und hab ne menge spaß mit meinem Touring......

und falls ich mal auf cabrio umsteigen sollte wird so gut wie alles mitgenommen und umgebaut.......

ich bau immer wieder lieber alles in das nächste auto als bei nem verkauf miese machen zu müssen weil so sachen nich gewertet werden....

 

ich schraube für mein leben gern...... das is für mich entspannen..... :-)

 

Meine Bekannten finden ihn geil, auch wenn die meisten VW oder andere marken fahren... bin der einzige mit BMW und das geniese ich auch......

 

was ich schon mit ihm erlebt hab..... owe owe viel gutes aber auch leider verdammt viel schlechte zeiten....... aber so is das eben........

 

Ein neues Auto??? naja schön an zu schaun, aber hey was soll ich an dem teil bitte selber schrauben????? da hab ich kaum verbindung zu dem auto.....

da bau ich mir lieber nen alten auf und weis was ich da hab....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Musste leider in kurzer Zeit eine Menge Geld investieren, allein schon daher, weil ich schrauben lassen muss.
  • Warum kein neues Auto? Weil ich kein anderes als den E30 will. Ist eben ein Kindheitstraum und zum Glück Geschmackssache.
  • Im Bekanntenkreis gehen die Meinungen auseinander. Die einen sagen: oh, ist das ein schönes Auto, während die anderen sagen: ich würd mir ja niiiiiiieeeee ein Auto ohne Airbag kaufen und schon gar nicht so ein altes Auto! Und dann noch ein Cabrio, viel zu teuer in der Versicherung (BLABLABLA......)

Ist mir aber egal, haupsache, ich fühl mich wohl mit meinem Auto und nicht die anderen. Und irgendwann ist sogar ein Cabrio fast gleich teuer in der Versicherung wie z. B. ein Golf (incl. Vollkasko).

 

 

Tu, was die Vernunft nicht erlaubt!

 

 

 g040.gif

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es jetzt schon öfters erlebt, dass jemand bei mir mitgefahren ist, und anscheinend vorher dachte "alte Karre, hoffentlich kommen wir an", und dann anschließend total erstaunt und verwundert war, wie ruhig der läuft, und dass er ihnen ganz gut gefällt.

Da kommt dann immer erst mal die Frage, wie alt der denn sei, wieviel Sprit der denn braucht, wenn ich das dann mit Blick auf die Durchschnittsverbrauchsanzeige im BC beantworte, dann kommt volle Ungläubigkeit, dass ein 20 Jahre alter Wagen solche Anzeigen schon hat, und nur so wenig Sprit braucht.

Dann wird gefragt, was er noch alles an Extras hat, und andere Details.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An kohle hab ich und werd ich dieses jahr zwischen 2k - 4k

 

Warum? Besser als ne Freundinn :D

 

ganzen tach nicht, einmal BMW immer BMW -> vorallem e30

 

Freunde und bekannte machen sich lustich, verstehen mich nicht.

Viele ohhh der hat keine Airbags, schrottmühle bla bla bla bis sie mitfahren!

Ich schraube alles wenns geht selber, weil dann weiß ich was ich hab

 

Ich hab mich in den e30 verknallt und jedes mal wenn ich aussteige wende ich ihm einen lezten blick zu sage heimlich"bin gleich wieder da" :D

ich hab schon die schönste dinge mit ihm erlebt:daumen: leider auch ein paar schlimmere:-(

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein erstes Auto war ein E30, drei Jahre lang. Es war quasi meine erste KFZ Jugendliebe ;-) dann durch kapitalen Motorschaden brutal von der Straße gerissen worden und nie wieder auferstanden (Leidensgeschichte)

 

Letzten Sommer habe ich mir dann nach 2 Jahren Renault Clio fahren (war ein Notkauf von Paps) den 325i gekauft, den ich gerade komplett neu aufbaue. Bisher sind gut 16.000 EUR in den Aufbau geflossen - leider aber wird mein Traum dieses Jahr nicht mehr das Licht der Straße erblicken da einfach noch sooo viel zu tun ist. Bin fast täglich in unserer Werkstatt und mach bis auf Karosserie und tiefere Motortechnik eigentlich alles selbst.

 

Warum ich soviel Kohle investiere und keinen E39 oder so kaufe? Weils für mich nur ein Auto gibt dass es wert wäre soviel Geld zu investieren, mein E30 !!

Mit Wirtschaftlichkeit oder Vernunft braucht mir da keiner zu kommen, dass schließe ich beim Aufbau eines 18 Jahre alten Autos schonmal komplett aus *gg*

 

Alle Leute in meiner Umgebung, also Freunde, Familie und sogar die Arbeitskollegen sind alle sehr gespannt wie der Bimmer daher kommen wird. Es gibt eigentlich keinen der mir irgendwas negatives über alte Autos und Airbag drücken will, denn alle wissen dass es mich eh nicht interessieren würde

(mal abgesehen davon dass Airbags wirklich ganz toll sind *g* 8-) )

 

Durch meinen jetzigen Umbau der nun auch schon seit einigen Monaten am Laufen ist habe ich mich vom absoluten Laien, zum ambitionierten Hobbyschrauber entwickeltl. Mittlerweile muss ich schon aufpassen wenn ich mit meinem Umfeld über meinen Fortschritt des Umbaus spreche, dass ich meine Wortwahl etwas anpasse, von Spurstangen, Pendelstützen, Manschetten etc haben die meisten halt keine Ahnung. Und ich mittlerweile schon *gg

 

 

Ich glaub es gibt viele hier die ganze Bücher über Ihre Erfahrungen mit dem E30 verfassen könnten. Mich hats im Laufe der Jahre schon derbst an den E30 gefesselt und dass wird, solange noch ein paar gut erhaltene auf den Straßen sind sich auch nicht mehr ändern !!

 

 

:applaus: starker Thread !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich würd mal interessieren, warum das nicht so wirtschaftlich sein sollte,

Geld in ein relativ altes Auto zu stecken?

Der Kaufpreis von meinem lag bei etwa 1000 Euronen,

dann hab ich da nochmal bissel was in Nockenwelle und Pleuellager investiert,

und wenn's weiterhin noch was zu machen gibt, dann wird das halt auch gemacht.

Wenn er doch hinterher wieder gut ist?

Wenn ich mir jetzt überlege, ich hätte mir ne neue Möhre gekauft,

dann hätt ich da doch locker mal irgendwas um 15000 hinlegen müssen.

Und dann bin ich doch grad mit nem Neuwagen auf die Inspektionen inner Fachwerkstatt,

nicht direkt angewiesen, aber schon in gewisser weise etwas gebunden,

weil die sich doch bei irgendwelchen Garantiefällen auch schon gern mal versuchen rauszuwinden.

Und dass ich mit nem Neuwagen keine Probleme und Reparaturen hab kann mir auch keiner versichern.

Also bin ich doch auch mit den evtl. etwas höheren Steuern alles in Allem wesentlich billiger dran,

als mit nem Neuen. Für mich ist das sehr wirtschaftlich.

Also zumindest ist das meine Meinung.

 

Gruß Marco...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke Wirtschaftlichkeit im Sinne des Verkehrs ist, sich möglichst ökonomisch, rational und kostengünstig fortzubewegen.

Es muss also nicht zwingend bedeuten dass der E30 in dem Sinne ein unwirtschaftliches Auto ist. Sofern ein 316i im guten Zustand gekauft wird und nur Verschleißteile gewechselt werden, ist dass bestimmt auch in gewisser Weise für einen Wirtschaftlich.

Aber besser wäre es für die Wirtschaftlichkeit wenn wir alle auf Smart umsteigen würden :kotz:

 

 

:D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr interessante aussagen.

 

so ähnlich habe ich das auch bereits erlebt. leute steigen skeptisch ein und begeistert wieder heraus.

 

einen neuen bmw kann ich mir vorerst noch nicht leisten. in diesem sinne ist der e30 auch wirtschaftlich. wegen dem günstigen anschaffungspreis kann man ruhig etwas in die wartung investieren und dann hält so ein wagen ewig.

 

ich habe bisher nichts investiert. das geht ganz einfach: mit der kohle, die ich aus dem teileverkauf des schlachters beim motorumbau gemacht habe, habe ich die bisher gatätigten investitionen abgedeckt. ich behaupte, dass ich sogar leicht im plus liege. allerdings habe ich nicht viel an dem wagen verändert, denn original gefällt mir ein e30 noch am besten.

"as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."

 

"He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir sind es knapp 5000 €...

3000 € für felgen (restauration und wert) und reifen

die restlichen 2000 € für nen bisschen musik, Auspuffanlage unf Fahrwerk

 

Demnächst stehen noch bremsen, querlenker, hinterachslager an.

 

Wer nen Wirtschaftlichen Wagen will soll sich keinen e30 kaufen, damals war er viell. Wirtschaftlich, aber heute eben nicht mehr.

Habe den, weil es das schönste BMW Cabrio der modernen BMW Modelle ist, genug Power hat um hier und da für staunende Blicke zu sorgen und einfach eine perfekte Form die mich jeden Tag begeistert.

Besonders das geniale VFL-Heck, Silouette, die Front und speziell die Silouette des Motorhaubenbereichs.

e30... ich liebe dich.

Männer kaufen sogar Zylinder im Sixpack --> 325i :daumen:

 

:e30: einfach toll...

 

325i VFL Cabrio http://images.spritmonitor.de/141052.png ... das macht er :saufen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mist, hab mich verklickt... hab 501-1000 Euro angegeben, dabei sinds schon über 1000...

 

Schön dass ich nachgerechnet habe, soviel Geld seit November ausgegeben für den Wagen. Sind schon über 1500 Euro zusammengekommen. 8 neue Reifen, Stahlfelgen für die Winterreifen, Hardtop, Boxen, Verstärker, Subwoofer etc...

Die Standheizung die im Keller liegt muss ich auch noch bezahlen... Oh Gott mir wird übel.

 

Schrauben? Was heißt schrauben? Nen Öl- und Keilriemenwechsel hab ich schon gemacht plus Radio und FFB, aber das ist ja nicht wirklich der riesen Aufwand.

Reifenwechsel war im Preis inbegriffen und sonst stand noch nix an, wird wenn dann aber auch gemacht. Ich hab zu wenig Ahnung um wirklich viel zu machen.

Es reicht zum Fahren, Putzen und etwas Wartung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über 1000 Euro, weil schon ein krummer Zylinderkopf dabei war :cry:

 

Aber insgesamt bin ich MIT Kaufpreis trotzdem noch unter 2000€!!!

 

von daher nach (fast) drei Jahren ein sehr wirtschaftliches Auto.

 

Wennn ich bedenke das ein Kumpel jeden Monat 300€ für den Kredit seines Golf IV abdrückt lach ich mich innerlich tot!

Und in die Karre muss er WESENDLICH mehr geld Stecken um alle Vorgeschriebenen Wartungsarbeiten bei VW machen zu lassen!:heuldoch:

 

Da bin ich mit Bremsklötzen hier und Kupplung da WESENDLICH günstiger unterwegs.

 

Hässlich wird es wenn ich nächstes Jahr den Zahriemen wechseln muss...

 

Beemer

Allet für den 3er - allet für'n Club :smbmw:

KLICK zum 3er Club E21E30

KLICK zum Stammtisch Bremen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui... mal 1000€ für Felgen und noch ein Riesen für Audio und dann die ganzen kosten für Reparaturen. Neue Bremsen, Zahnriemen, Anlasser, Ansaugbrücke usw. Da kommt man schon über 3000€.

Aber ich liebe die Schlitten und lieber n' e30 als son neues Einheitsauto.

LSD! Schmilzt im Kopf, nicht in der Hand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab bisher ca 4000€ reingesteckt.

500 FW

500 Edelstahl-ESD

1000 Felgen

500 Audio

1000 Motorumbau

der Rest für Kleinkram wie Lenkrad, Alupedale,etc

 

Warum E30?

schönes Design...bessers Image(gegenüber E36-E46)..."geringe" Anschaffungskosten...gute Qualität...Schraub-Potenzial

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Vor 4 Jahren hab ich gut 6000,-€ bezahlt, dann kam ein Hardtop für 400,-€, letztes Jahr komplette Fahrwerks Sanierung mit Querlenkern, Domlagern, Achsbuchsen, Bremsschläuche, Zündkabel,Öldruckschalter, Kleinkram...........über die Jahre insgesamt bestimmt 2500,-€.

Eigentlich wollte ich ihn wieder verkaufen, aber er ist mir sooo ans Herz gewachsen, mein Schätzchen.

Was andere Leute sagen?

Teils: Prollkarre, alte Kiste, Schrottkarre, wann kaufst du dir was neueres, lohnt sich die Reparatur noch........

Von fremden Leute höre ich aber auch gelegentlich: schönes Auto,sehr schicker Wagen.....gab es damals schon solche Extras???

.......und er ist fast immer ein Hingucker.

Sobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wills garned ausrechnen.... is glaub ich besser für meine gesundheit ;)

das leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren ;-)

lieber nen freund verloren als nen spruch verschenkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nach langen Rechnen komm ich auf über 10 Tausender !!

 

Warum weiß ich doch ned macht halt Spaß zu schrauben und wenn mann nix kauft kann mann nicht schrauben !! Alles selber gemacht außer die Lackierung !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

thema wirtschaftlichkeit

 

 

ich denk schon das der e30 auch heute noch wirtschaftlich is. in der anschaffung und in der wartung isser sicher nich der billigste aber wenn ich den wertverlust eines neuwagens betrachte.................

 

den wertverlust des e-klasse-mercedes meines nachbarn möcht ich gern in meinem touring versenken. ich glaub dann is der touring zustand 1 :sonne:

 

 

investitionen: die limo hat gute 2500€ in 7jahren verschlungen. mit dabei war nen komplettes fahrwerk incl. aller gummis und elfh und noch nen paar kleinigkeiten.

 

der touring steht erst am anfang seiner investitionen. da soll auch mal nen neues fahrwerk rein und nochn bissi spielkram.

 

 

wenn man aber zwei linke hände hat und dazu noch an jeder hand 5 daumen (und kann nich selber schrauben) isses vorbei mit der wirtschaftlichkeit

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirtschaftlichkeit definiere ich für mich unter meinen eigenen Gesichtspunkten, und nicht, wie es gemeinhin in der Öffentlichkeit definiert wird.

 

Für mich ist es wirtschaftlicher, meinem Kleinen einen neuen Motor zu spenden und ihn auch künftig im Schuß zu halten und zu wissen, woran ich mit meinem Wägelchen bin, als einen "neuen" Gebrauchten zu kaufen, bei dem ich erstens deutlich mehr investieren muß, bei dem ich wahrscheinlich nicht annähernd soviel Fahrspaß habe und bei dem ich nicht weiß, wie der Vorbesitzer drauf rumgeritten ist und ich deshalb Gefahr laufe, mehr in der Werkstatt zu stehen und den Ärger zu haben. Unter´m Strich kommt mich das nämlich garantiert teurer.

 

Wirtschaftlich im eigentlichen Sinne heißt doch im Hinblick auf unsere Wirtschaft/Industrie, sich alle 5 Jahre ein neues Auto zu kaufen. Den Gefallen tu ich aber unserer Wirtschaft nicht, deshalb geht glaube mein e30 mit mir in´s Grab :D

 

:meinung:

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mein e hat anno 93 mit 31200 km 14500 Märker gekostet, bisher hab ich minimal Wartungskosten, denn ne Werkstatt hat er seit 93 nimmer von innen gesehen. Insgesamt hab ich für die Teile und Zubehör seit damals vielleicht 15 -1800 Euro reingesteckt. Das mag unglaublich klingen, ist aber so.

 

eta - thomas...der kann nur billig:D

Alles ETA, oder was ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe meinen E30 seid 8 jahren..ist der 2.te BMW in meinem leben der erste war auch n E30..

 

wieviel geld er gekostet hat kann ich nicht sagen... aber wenniger als wenn ich VW oder anderen müll fahren würde der immer kaputt ist

 

warum E30...weil es das beste auto ist was die menschheit jeh gebaut hat..besonders wenn er VOLLAUSSTATUNG HAT:)

 

warum keinen neuwagen oder ein anderes auto? LOL er ist der schönste wagen nach einem 911er porsche turbo.... und es passen alle motore in ihn hinein..

von M3,M5,V12,V8 oder alpina B10 biturbo...

 

die karosserie ist sehr zäh....egal was man tut er... hält... besser als der E36 der billig produziert werden solte...

 

machen wir es kurz..es ist der wagen aus der zeit wo autos halten solten...... und freunde am fahren ist nicht nur was aus der werbung

 

fragen kienzle?

 

:drive:

 

erst auf D....und den kleinen schalter in der mitte auf S machen dann beginnt die wilde fahrt:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...