Zum Inhalt springen

Lasierte Rückleuchten & TÜV-Segen: Geht das???


B3st
 Teilen

Empfohlene Beiträge

ne, mir fällt gerade ein das der drucker im straßenverkehrsamt nicht ging. die mußte die dame das mit der hand (normalerweise sollten es frauen doch auch mit der hand können) tippen. Und es war schon lange feierabend...

 

Aber ich muss sagen, Deine sehen ja wirklich noch human aus. Sowas is echt nich schlimm. In Kreuzberg und Neukölln hier, da fahren die richtig krass fetten super Tuning Rücklückten in tiefschwarz rum. Da siehst Du nix mehr Leuchten. So richtig konkret mit der schwarzen Sprühdose aussen und innen rüber und dann geht dat schon! http://www.e30-talk.com/images/smilies/1/angeber.png

*

mein ich auch...

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Meine Meinung als Moderator @ Herrn Mauser

 

Ich habe darum gebeten, in diesem Thread keine Posts zu machen, die um Rat und Hilfe suchende Leute dazu animieren könnten, Anbauteile (in diesem Falle gelackte Hecklampen) zu verbauen, die zum Erlöschen der ABE des Fahrzeugs, Punkten, Geldstrafen u. ä. führen könnten.

Du schreibst selber, Du hast den Thread nicht ganz gelesen. Das wäre vielleicht nicht schlecht gewesen. Daher vielen Dank für Deine Ausführungen, die sicher von einigen Leuten dahingehend mißgedeutet werden, das man die gesprayten Lampen eben doch verbauen darf. Ob Du damit jemandem einen Dienst erwiesen hast, soll jeder selbst entscheiden. Spätestens wenn jemand auf deinen Rat hin mit den Lampen angehalten wird, wird Dir ein ewiger Platz im Abendgebet sicher sein... :-R

 

 

Meine Meinung als User:

 

Wenn ich Leute sehe, die ihr Auto auf M30 umbauen wollen, aber keine 150 Euro für gebrauchte schwarze originale MHW Rüllis haben, drängt sich mir der Verdacht auf, das es um deren Geisteszustand ähnlich bestellt ist, wie um die Rechtschreibung im Fahrzeugschein... :wall:

 

 

Gruß

Jens

 

:beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

" das es um deren Geiteszustand ähnlich bestellt ist, wie um die Rechtschreibung im Fahrzeugschein..." aber das ist auch lustig.

 

Für das überlesen möcht ich mich endschuldigen.

 

Ich denke aber das klar geworden ist das lackierte rülis bei strengen kontrollen immer ein risiko darstellen. Pech schwarze rülis zudem auch noch gefahr für mensch und auto bedeuten...

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn nach dieser Diskussion jetzt irgendwer doch noch orginale schwarze Rückleuchten suchen sollte, ich habe noch welche im Angebot..!!! Für NFL

 

 

Ja ich weiss welche eine Schleichwerbung jetzt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jenard finde ich bissel krass.... für was ist das forum denn da!! überlasse doch das allen selbst was sie sich für anbauteile dranmachen und welche nicht.....es gibt ne disk.und da werden verschiedene meinungen gehört auf welche der anfragende hört na ja.....bei einem gebe ich dir recht ich hatte auch selbstgemachte in rot weil es extreme lieferschwierigkeiten gibt und diese übertrieben teuer sind. es ist halt die billig tuning ausführung....oder nicht 350€ für die alten mhw lampen !!!???? fü´r die aquarien...???? die aben doch den a....... auf

also sei bissel nachsichtig mit den thread....

windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30.....

 

Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@iceman

 

Jenad ging es doch nur darum, das hier unbedarften E30-Schraubern nicht der Eindruck vermittelt wird, gelackte Rückleuchten (egal welcher Färbung) seien unter welchen auch immer gearteten Umständen legal im Strassenverkehr zu betreiben.

 

Wer etwas anderes behauptet,andeutet oder meint hat Unrecht.

Der Betrieb im Geltungsbereich der STVO ist immer ´illegal.

 

 

Frank ...den es jetzt jukt das Thema zu schliessen. ;-)

E30 - als BMW noch Qualität baute

 

 

 

E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber noch ist es nicht zu ;-)

 

Ist denn nicht ganz E30.de voller "illegaler anregungen"?

 

Schlusswort meinerseits: Ich will nichts gut oder schlecht machen, das muß jeder selbst entscheiden was er für richtig hällt. Schließlich sollten hier alle alt genug sein...

Ich hab aufgezeigt wie es bei mir gelaufen ist mit den Rülis und gut is. Ich persönlich verbaue kein zweites mal gefärbte Rülis und das nicht zuletzt aufgrund der "Aufklärung" hier im Forum.

 

Einen schönen Tag wünscht Mauser http://www.e30-talk.com/images/smilies/fume.gif

 

P.S.: in 4 Wochen gibt es gefärbte Rülis bei mir zu kaufen "haaah"

hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

P.S.: in 4 Wochen gibt es gefärbte Rülis bei mir zu kaufen "haaah"

 

 

Verkauf sie auf Ebay, da gibt es Leute, die bezahlen da richtig viel Geld für :D :D

Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D :D

 

Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6-

 

Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch eigentlich ganz einfach.

 

Die Frage war: "Lasierte Rückleuchten & TÜV-Segen: Geht das??? "

 

Die Antwort: "Nein"

 

Fertig

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage war: "Lasierte Rückleuchten & TÜV-Segen: Geht das??? "

Die Antwort: "Nein"

 

Du hast es immer noch nicht begriffen.:popo:

Natürlich geht das. (Hat Mauser doch gezeit)

Allerdings ist dieser Eintrag wenn die Rennleitung die überprüft

oder ein Gutachter im Schadensfall das sieht nichts wert!

 

Thema geschlossen !

E30 - als BMW noch Qualität baute

 

 

 

E46 FL rostanfällig wie ein E30 VFL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
 Teilen

×
  • Neu erstellen...