eta Geschrieben: 22. Februar 2016 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2016 Hallo Ich möchte einen M30 Motor an einem Motorständer montieren.Da ich leider derzeit keinen Zugriff auf den Motor habe möchte ich immerhin vorab schon hochfeste Schrauben besorgen. Welche Schraubengröße und -Länge brauche ich da? Liege ich richtig, das der Motor kupplungsseitig angeschraubt wird? Gruß Jan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 22. Februar 2016 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2016 Ja wird kupplungsseitig angeschraubt. Müsste m12 sein. habe einfach gewindestangen und muttern genommen. Ist universell. Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MuDvAyNe Geschrieben: 22. Februar 2016 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2016 Hochfeste Schrauben brauchst da nicht. Ganz normale 8.8 reichen.Mein zweiter Motor hängt auch gerade an nem Ständer. Hab oben 2 M10 oder M12 Gewinde genommen und unten 2 M8. Passte so am besten an den Ständer. Gewinde vorher am besten nachschneiden, da ist ziemlich viel Dreck drin Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 22. Februar 2016 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2016 Ja wird kupplungsseitig angeschraubt. Müsste m12 sein. habe einfach gewindestangen und muttern genommen. Ist universell.Genau so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta Geschrieben: 22. Februar 2016 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2016 Super, vielen Dank euch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FeuerFritz Geschrieben: 22. Februar 2016 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2016 ...bei M30 würde ich mir in Verbindung mit Motorträger eher Gedanken in Richtung Deckentraglast machen als wegen Schrauben Nee Spass beiseite is schon ein cooler Motor wenn mann ihn so sieht, oldschool! Bin gerade öfters beim esgey in der Garage und gefällt schon was er da so macht !!! Zitieren Gruss ChristianGesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom für 2800.- Mark Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche Länder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung künftiger Mobilität (in diesem Falle e-Mobilität) für sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.