Zum Inhalt springen

Welche PU Lager


Julian BMW
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi.

ich möchte meinen NFL neu Lagern.

Jetzt habe ich an PU Lager gedacht, nur welche soll ich nehmen?

Marke? ...

Farbe? ...

 

 

PS: hinten kommt die E36 318ti Achse mit 188er Diff rein.

Fahrzeug soll für die Straße sein und wird bisschen Sportlicher bewegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich hab den Satz Strongflex rot aufgrund der Empfehlungen geordert. Am Diff ist seit 1k ein lila Powerflex drin.

Also kann man da noch nix sagen.

Die 80er Strongflex haben aber bisher laut Talk keine negative Resonanz.

Kostet zwar paar Pfennig mehr, aber hinsichtlich meiner Fahrleistung wechselt die irgendwann mal mein Urenkel.

 

 

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst gerne strongflex nehmen.

Hab ich als stabilager und querlenkerlager in gelb.

Hinterachse ist bei mir powerflex.

Ich werde in zukunft allein wegen dem preisunterschied stronflex nehmen .... auch wenn manchmal ein lunker im material zu erkennen ist. Technisch bringt das keinen nachteil.


Bearbeitet: von querstrom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für das Diff-Lager kann ich nur empfehlen, kein (weiches) PU Lager zu verwenden. Meines war nach exakt 50km am Arsch :-(

 

Ansonsten fahre ich sowohl Strong- als auch Powerflex in verschiedenen e30. Man merkt keinen Unterschied, außer, dass die Strongflex erheblich günstiger sind, auch wenn die ein paar Gussgrate und Lunker mehr haben.

 

In jedem Fall darfst Du dich, vor allem bei PU Lagerung der Hinterachse (Tonnenlager), auf eine deutlich gesteigerte Geräuschkulisse einstellen. Das Diff wird gefühlt 20 mal so laut wie vorher ;-)


Bearbeitet: von superholti

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Strongflex wirklich qualitativ genau so sind wie die Powerflex ( bis auf paar grate mehr ) und man Geld sparen kann, warum auch nicht :)

 

Kann mir einer eine liste machen welche ich alle benötige ? ( Strongflex Rot )

da ich ja auch die e36 318ti Hinterachse verbauen möchte, kann ich kein komplett Set nehmen.

Außerdem wollte ich H&R Stabis verbauen. Jedoch finde ich den für den Compact HA nicht mehr.

Den muss ich doch für hinten verbauen oder auch den vom e30 ?!?

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Liste machen? Du hast den Kram doch da? Mal messen, den Jungs da ne Mail schreiben und gut isses.

Ich könnte dir zwar ne Liste machen, weil ich ebendiese Teile in Reichweite hätte.

Will ich aber nicht.

Zu faul zum gucken und messen.

So wie du.

Ganz nebenbei: Die ti-Schenkel passen 1:1 an den E30...


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf den komplettsatz hinterachse für e30. Da passt alles zum Auto und trotzdem in die compact hinterachse.

Die stabigummi gibt's in Pu passend zum stabi kit von H&R dazu.

Somit hast du alles was du brauchst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...