steve m Geschrieben: 30. Juni 2015 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni 2015 Hallo zusammen, ich suche mal kundigen Rat hier, weil ich im Moment mit meinem Latein...... äh... ist wohl eher Esperanto..... Ich habe in meinem 318i NFL Cabrio einen Stromabnehmer auf Sicherung 21, der 72 mA zieht . Wenn ich Sicherung 21 entferne, ist der Verbrauch gleich Null. Auf Sicherung 21 ist diverses angelegt, daher habe ich mal nach der Ursache gesucht, leider ohne Erfolg. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich. Folgende Verbraucher habe ich bei ausgeschalteter Zündung abgeklemmt ohne Besserung: - Digitaluhr- Taschenlampe- Kofferraumlicht- Kontaktschalter vom Kofferaumlicht- Handschuhfachlicht- Innenlicht- Türkontakte vom Innenlicht- Radio- (Gong hat er nicht)- selbstabblendender Innenspiegel- Endstufe Bis auf die Endstufe, den abblendbaren Innenspiegel und eine ABGERAUCHTE ZENTRALVERRIEGELUNG ist das Auto elektrisch original. Hat jemand einen Tipp, wo ich weitersuchen könnte ? Kann hier jemand den Schaltplan auswendig ? ich kann sowas eh nicht lesen.... DankeSteve Zitieren Der letzte Platz ist nie gefährdet ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kai Geschrieben: 1. Juli 2015 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juli 2015 (bearbeitet) Hab´ neulich gelesen, dass wohl auch das KI über die Sicherung 21 läuft. Würde daher hier auch mal nachschauen, ob da alles i. O. ist (Platine, Akkus, etc.) Leuchten die SI-Anzeigen normal? Irgendwelche Auffälligkeiten? Tacho, DZM, etc., alles normal? Bearbeitet: 1. Juli 2015 von Kai Zitieren Gruß aus Ravensburg KAI Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steve m Geschrieben: 1. Juli 2015 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juli 2015 Danke, werde ich mal prüfen, obwohl da alles ok scheint. Zitieren Der letzte Platz ist nie gefährdet ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 1. Juli 2015 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juli 2015 (bearbeitet) der Drehzahlmesser müsste zusätzlich auch an F21 hängen. Der hat sowas über Dauerplus.Evtl. mal alle Stecker am KI hinten entfernen und dann nochmals messen.Gruß Jochen Bearbeitet: 1. Juli 2015 von Jochen318iC Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 3. Juli 2015 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juli 2015 Auf der F21 hängen auch die Memo Funktionen vom KI - wenn das abgeklemmt ist dürfte Ruhe sein.Wahrscheinlich hat die SI Platine was weg. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.