ElLoco Geschrieben: 15. Mai 2015 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2015 Hallo Leute!Ich dachte ich habe irgenwo hier mal mehrere Einträge diesbezüglich gefunden, aber die SuFu bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Deswegen frage ich Euch direkt was da das Problem sein könnte, nämlich;Ich habe vor 2Jahren den Rückfahrlichtschalter am Getriebe durch ein neues Originalteil ersetzt weil er nur noch sporadisch das Licht leuchten ließ.Und seit ein paar Tagen geht das Rückfahrlicht nicht mehr, das kann doch nicht schon wieder der Schalter sein??? Zitieren ...mfG HerbertSie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 15. Mai 2015 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2015 Wie sehen denn die Hülsen im Stecker vom Kabelbaum zum Lampenträger aus? Meine waren da zum Beispiel recht voll mit Grünspan und ich hatte nen Wackelkontakt im Blinker (kein Scherz!) Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
METAXA Geschrieben: 17. Mai 2015 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2015 Wie sehen denn die Hülsen im Stecker vom Kabelbaum zum Lampenträger aus? Meine waren da zum Beispiel recht voll mit Grünspan und ich hatte nen Wackelkontakt im Blinker (kein Scherz!) Hallo Quertreiber,bei mir hatte die LAMPENKONTROLLEINHEIT einen WACKELER. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ElLoco Geschrieben: 17. Mai 2015 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Mai 2015 (bearbeitet) danke für die Antworten, aber an den Steckverbindungen ist nichts verdächtiges zu finden und die Lampenkontrolleinheit kann es auch nicht sein da die Vierzylindermodelle sowas nicht haben...Ich glaubte irgendwo mal gelesen zu haben dass es bei der Kabelführung vom Rückfahrlichtschalter weg wo eine exponierte Stelle gibt wo das Kabel bricht/abscheuert, weiss aber nicht mehr wo genau diese Stelle ist! Edit;Problem gelöst, die Steckverbindung unter dem Schaltsack war der Übeltäter. Bearbeitet: 19. Mai 2015 von ElLoco Zitieren ...mfG HerbertSie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 3. Juli 2015 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juli 2015 Hat zufällig jemand die ETK-Nummer von dem Kabel das vom Innenraum auf den Schalter am Getriebe geht? Kann das Teil einfach nicht finden Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Obold Geschrieben: 3. Juli 2015 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juli 2015 Meinst du die 23141220263 ?http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-Cabrio/Europe/325i-M20/L-M/mar1991/browse/gearshift/gearbox_shifting_part/#pos_21 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 3. Juli 2015 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juli 2015 Meinst du die 23141220263 ?http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-Cabrio/Europe/325i-M20/L-M/mar1991/browse/gearshift/gearbox_shifting_part/#pos_21 Jep, merci !! Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.