jagcmo Geschrieben: 27. April 2015 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 27. April 2015 Hallo Möchte mich zuerst kurz vorstellen, Ich heiĂe Oliver und besitze ein E30 Cabrio (318i) aus 1991 mit originalen 40000 km und hoffe Ihr könnt mir helfen. Am Wochenende hab ich dann auch bei schönem Wetter eine kleine Runde gedreht und soweit alles Bestens , bis ich wegen Wildwechsels stark abbremsen muĂte. Dabei ist mir aufgefallen das das ABS nicht regelt obwohl keine Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet. Bin fast von der StraĂe geflogen weil ich damit nicht gerechnet hatte. Habe dann den Motor abgestellt und bei ZĂŒndung an leuchtet die ABS Warnlampe wie sie soll. Nach dem Start geht sie aus und keine Fehlermeldung mehr ersichtlich.Habe dann bei mir zu Hause mal den Sensor abgesteckt und siehe da die Fehlermeldung bzw. die Warnlampe leuchtet auf, also sollte die Elektronik funktionieren, nur regelt das ABS nicht. Wo kann oder soll ich zu suchen anfangen ? Lg Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 27. April 2015 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 27. April 2015 ohne ABS mĂŒssten die RĂ€der blockieren; haben sie das?Wenn nicht, war das alles in Ordnung.ABS ausprobieren, wenn es feucht ist; da merkt man das Stottern am besten.GruĂ Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 RĂ€dern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofĂŒr man sich mĂŒht, und man mĂŒht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahe Geschrieben: 27. April 2015 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 27. April 2015 (bearbeitet) Schau mal hier. Ralf   http://e30-talk.com/topic/109279-abs-ohne-funktion/ Bearbeitet: 27. April 2015 von Rahe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 27. April 2015 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 27. April 2015 Hallo, mein ABS beim Cabrio kommt auch ganz spĂ€t. Auf trockener StraĂe ist es bei mir fast unmöglich dies auszulösen. Hab das bis jetzt nur auf nassem Kopfsteinplaster geschafft.TschĂŒĂ, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jagcmo Geschrieben: 28. April 2015 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2015 Hallo Danke fĂŒr die Infos , Bremsen haben blockiert sodas ich jetzt einen Bremsplatten habe . Das Relais ist in Ordnung steckt man es ab kommt sofort die Warnleuchte. Kann da mechanisch auch was defekt sein Pumpe beim ABS ? ohne das eine Fehlermeldung kommt. Fahr so selten bei Regen damit mĂŒĂte ich jetzt mal testen obs da eventuell anspricht. lg Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 28. April 2015 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2015 regnet es heute nicht in A!GruĂ Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 RĂ€dern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofĂŒr man sich mĂŒht, und man mĂŒht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jagcmo Geschrieben: 28. April 2015 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 28. April 2015 Doch doch das Wetter ist echt mies deshalb steht er ja in der Garage. Mal schaun wann ich Zeit habe.GruĂ zurĂŒck Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 29. April 2015 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2015 Bei mir ist es genauso aber hab den Fehler bis heute nich gefunden... Hat den davor das ABS immer funktioniert? Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfrÀsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jagcmo Geschrieben: 29. April 2015 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2015 Hallo So habs gestern Abend noch mal bei regen und nasser Fahrbahn ausprobiert, und es regelt nichts, Blockieren der RĂ€der keine Regelung des ABS vorhanden. Trotzdem keine Fehlermeldung , kanns da was mechanisch haben so das die Elektronik glaubt das" Alles OK" ist ? GrĂŒĂe Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jagcmo Geschrieben: 29. April 2015 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2015 Bei mir ist es genauso aber hab den Fehler bis heute nich gefunden... Hat den davor das ABS immer funktioniert?Kann ich ehrlich gesagt nicht 100%ig sagen glaube aber schon.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 30. April 2015 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2015 (bearbeitet) Hallo So habs gestern Abend noch mal bei regen und nasser Fahrbahn ausprobiert, und es regelt nichts, Blockieren der RĂ€der keine Regelung des ABS vorhanden. Trotzdem keine Fehlermeldung , kanns da was mechanisch haben so das die Elektronik glaubt das" Alles OK" ist ? GrĂŒĂe Oliver Du kannst die Pumpe testen indem du 12V von einer anderen Batterie anschlieĂt. Meine hat funktioniert.Dann habe ich noch eine LED bis in Cockpit gelegt und geschaut ob Strom ankommt. Das hat Ebenfalls funktioniert, also Pumpe lĂ€uft, wenn ich stark bremse und das ABS es regeln sollte aber nicht tut.Ich habe auch jede andere 12V versorgung ĂŒberprĂŒft und leider keinen Fehler gefunden...Und von dort an wusste ich auch nicht so richtig weiter... Habe keine lust den ganzen Hydroblock auf verdacht zu tauschen, um dann anschlieĂend festzustellen das es immer noch nicht funzt. Wie gesagt, Pumpe testen und die Relais auf dem Hydroblock mit paar Krokoklemmen und Multimeter , falls du das noch nicht gemacht hast... da fĂ€llt mir grad aber ein, dass wenn eines der Relais kaputt wĂ€r, kommt ne Fehlermeldung bzw. leuchtet die Lampe... Bearbeitet: 30. April 2015 von .n0iz4! Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfrĂ€sen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 30. April 2015 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2015 also wenn bei euch nix geht ohne Fehlermeldung, wĂŒrde ich mal ganz stark das ABS-STG in Betracht ziehen.Das schwarze KĂ€stchen, was da hinter der Fahrerraum-FuĂverkleidung oben angeschraubt ist.Keine Ahnung, ob das gesamte Teil defekt ist oder nur die Kontakte; einfach mal alles ĂŒberprĂŒfen!GruĂ Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 RĂ€dern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofĂŒr man sich mĂŒht, und man mĂŒht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
.n0iz4! Geschrieben: 2. Mai 2015 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Mai 2015 Mein STG hatte ich schon getauscht, hat aber leider nichts gebracht. Entweder war das auch nicht in Ordnung oder der Fehler liegt doch woanders.Ich hatte es auch mal aufgeschraubt, sah aber alles "normal" aus. Mal abwarten jagcmo zu berichten hat. Zitieren CNC-BEARBEITUNG Diverse Einzelteilfertigungen, sowie Sonderbearbeitung von Teilen nach Absprache! u.a. - Schwungrad erleichtern - Ventiltaschen nachsetzen - Zylinderkopf planfrÀsen etc. Bei Interesse einfach per PM bei mir melden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.