Zum Inhalt springen

Was ist das für ein Schlauch?


E30325m
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

 

habe neulich die Dichtungen von der Ansaugbrücke erneuert aber beim zusammenbau habe ich ein loses Schlauch bemerkt evtl. Unterdruckschlauch. Weiss jemand was des für ein Schlauch ist und wo es angeschlossen wird?

 

Fahre einen 325i bj.90 schalter

 

Mit freundlichen grüßen

20141206_163510.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hat das Auto elektronische Temperaturregelung?

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, wenn, dann der Unterdruckschlauch zum Fühler im Fahrerfußraum. Erscheint mir allerdings ziemlich dick?

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist so, ja. Es ist ein Kunststoffschlauch (ähnlich LWR) der in den Innenraum geht und dort am Temperaturfühler im Fußraum steckt. Das dickere Gummistück beinhaltet ein Rückschlagventil. Der Schlauch kommt im Motorraum an einen Abzweig der Unterdruckleitung vom BKV.

Der Unterdruck zieht die Innenraumluft zum Fühler.

 

Elektronische Temperaturregelung erkennst du daran das auf dem Heizungsregler Temperaturangaben stehen und er leichter geht als bei normaler Regelung.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Infos, ja ich habe die elektronische Temperaturregelung. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wo es genau angeschlossen wird.

 

 

an der Nr. 13

 

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/325i-M20/L-M/1991/browse/brakes/power_brake_unit_depression/#pos_13

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist so, ja. Es ist ein Kunststoffschlauch (ähnlich LWR) der in den Innenraum geht und dort am Temperaturfühler im Fußraum steckt. Das dickere Gummistück beinhaltet ein Rückschlagventil. Der Schlauch kommt im Motorraum an einen Abzweig der Unterdruckleitung vom BKV.

Der Unterdruck zieht die Innenraumluft zum Fühler.

 

Elektronische Temperaturregelung erkennst du daran das auf dem Heizungsregler Temperaturangaben stehen und er leichter geht als bei normaler Regelung.

 

Kein Rückschlagventil sondern eine Drosseldüse. (Sonst pfeifts im Innenraum und der Motor zieht sehr viel Falschluft)

 

Drosseldüse Nr. 1o

 

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/325i-M20/L-M/1991/browse/heater_and_air_conditioning/heater_air_conditioning/

 

Ich gehe mal davon aus, dass Du das wusstest, nur falsch bezeichtet hast. ;-)


Bearbeitet: von 325i VFL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm deswegen kann ich bei mir nichts finden, habe gerade im etk nachgeschaut unter der Nummer 34331156703 ist das Rückschlagventil Winkel aufgeführt. Aber auf der Zeichnung im etk hat der Winkel mehrere Anschlüsse.. bei anderen Seiten gibt es unter der gleichen Nummer genau das selbe Winkel wie bei meinem verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Abzweig vom 318iS genommen, da der ein Bruchteil gekostet hat und bei späten M20 auch passt.

 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde beim 6 Zyl. von Sep. 88 bis Jan. 89 verbaut. Diese Rückschlagventile sind fast unbezahlbar.

Wollte Dir eigentlich nur Blider zeigen, damit Du die Ventile in natura sehen kannst.

 

34331158113 auch wieder Nummer 13

 

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/325i-M20/L/nov1988/browse/brakes/power_brake_unit_depression/#pos_13

 

 

Es gibt zwei verschiedene Unterdruck-Systeme für den BKS. Mit zwei Unterdruckanschlüssen und nur mit einem. Was da genau der Unteschied ist kann ich auch nicht sagen, oder welche vor und Nachteile da sind. Hier müssen wir mal auf Vokuhila warten. Er kennt sich bestens aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Schlauch angeschlossen ist.

Sonst reagiert die el. Temp.-Regelung äußerst träge.

 

Prüfe vor dem anschliessen auch ob da ein gaaaanz klein wenig Luft durchgeht wenn man am Ende saugt.

Ich hab schon erlebt dass jemand den Schlauch einfach mit ner Madenschraube verschlossen hat.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...