BlackZZZ Geschrieben: 22. November 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2014 Moin erstmal, ich hab ein merkwürdiges Phänomen. Hier die Ausgangslage : Donnerstag Abend von der Arbeit auf dem Heimweg (nach 70 km) vollgetankt, wieder gestartet, losgefahren und nach 1 m ausgegangen (oder abgewürgt). Dann ist er ums verrecken nicht mehr angesprungen, auch nach einer Stunde warten und abkühlen, keine Chance , also heimgeschleppt. Gestern Abend das DIS ausgepackt und mal reingeschaut. Keine Fehlermeldung und auch sonst nix erkennbar. Springt aber nicht an. Vorhin hab ich die Sprit-Vorlaufleitung abgemacht um zu schauen, ob Sprit kommt. Alles OK. Dann Kerze vom 1. Zylinder raus um zu schauen ob Funke da. Beim Starten springt er dann an (natürlich nur auf 5 Pötten). Kerze wieder rein. Dann springt an und läuft als ob nix gewesen wäre. 8-/ Hat jemand eine Idee ? ? ? ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Benutzername Geschrieben: 22. November 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2014 ich hatte so sporadische Probleme wegen ner Benzinpumpe die kurz vorm tod war. Mal lief alles ok, dann wieder gar nix. Liegt wahrscheinlich bei dir an was ganz anderem, aber nie verkehrt solche sachen mal im Hinterkopf zu haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
choppa Geschrieben: 22. November 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2014 DME-Relais / Benzinpumpenrelais mal ansehen, hatte da schon mal eines das sporadisch nicht schalten wollte.Ein weiterer Verdächtiger könnte auch noch der Kurbelwellengeber sein (defekt oder an der Verkabelung durchgescheuert) Ansonsten halt "das Übliche" checken, alle Stecker und Verbindungen usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BlackZZZ Geschrieben: 22. November 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2014 Die Relais hatte ich schon an der Tanke getauscht. Hat nix gebracht. Auch Stecker vom LMM, Einspritzventilen usw. mal abgezogen und wieder gesteckt. Hat alles nix geholfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
choppa Geschrieben: 22. November 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 22. November 2014 Vielleicht nimmst Du dir nochmal alles in Ruhe zuhause vor ?So aus der aktuellen Not heraus, an einer Tanke , hat man nicht unbedingt die Ruhe weg.Dazu gibt es ja noch einige andere Steckverbinder die gerne mal angammeln.Würde auch den Anschlußstecker der Benzinpumpe prüfen, ein Freund von mir hatte dortschon mal einen Wackelkontakt und dadurch sporadische Motoraussetzer.Die Pumpe selbst kann natürlich auch Defekt sein. Da Du ja anscheinend DIS besitzt würde ich damit erst mal alle Livedaten prüfen und schauen oballe Sensoren (viele sinds ja nicht ) arbeiten, dann überall Verkabelung und Stecker checken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-335 Geschrieben: 23. November 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2014 Schauen ob Sprit kommt heißt nicht das die Pumpe ok ist. Kommt zuwenig läuft er trotzden nicht. Zitieren Suche Kotflügel und Tür rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BlackZZZ Geschrieben: 23. November 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2014 Ich hab alles überprüft. Nix festzustellen. Alle Werte und Sensoren über DIS o.k. Seit gestern schon ein paar Fahrten erledigt (Aldi usw.). Keine Probleme. Heute Standheizung eingebaut und dann zum Entlüften warm laufen lassen. Keine Probleme. Wäre es denkbar, daß sich eine Luftblase vor dem Druckregler gebildet hat, der verhindert das Sprit kommt und ich durch das Überprüfen dieses Problem gelößt habe ? Sonst hätte ich keine Idee Mein M20B25 (und der Rest vom Auto auch) wird top gewartet, wenn irgendwas nicht in Ordnung scheint, wird es ersetzt, schließlich fahre ich damit täglich 150 km zur Arbeit. UND ER HAT MICH IN DEN 20 JAHREN, DEN ICH IHN FAHRE NOCH NIE SO IM STICH GELASSEN Er hat einmal gemuckt (vor 15 Jahren), ging einfach aus und nach 5-10 Minuten wieder an. KEINE AHNUNG. Und einmal war die Spritleitung am Filter hinüber, da war nicht mehr als 100 auf der Autobahn drin, aber ansonsten seit 347.000 km toi toi. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 23. November 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 23. November 2014 ich tippe auf die Benzinpumpe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 24. November 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. November 2014 Hallo, war bei mir ähnlich. Ganze Zeit gefahren und war nix, doch plötzlich beim Kumpel springt er nicht mehr an. Also Fehlersuche, Zündfunke vorhanden, Benzinpumpenrelais mit Kabel überbrückt aber Pumpe läuft nicht. Rücksitzbank ausgebaut und mit Hammer auf Pumpe geklopft, Motor läuft wieder. 2 Tage später das gleiche Spiel, natürlich immer auswärts. Dann halt doch Pumpe getauscht.Dazu möchte ich mich noch bei den Jungs im roten Touring in Zang bedanken, die nur saublöd grinsend an mir vorbeigefahren sind.Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Allradfuchs Geschrieben: 24. November 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 24. November 2014 Viell. Durchs abwürgen abgesoffen? Hatte ich mal bei einem e36 320i.Sprang nur mehr durch anschleppen an. Und danach wieder alles normal... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BlackZZZ Geschrieben: 24. November 2014 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 24. November 2014 Bin heut morgen zur Arbeit (75 km) gefahren, nix festzustellen. Läuft einwandfrei Keine Ahnung was er hatte Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
choppa Geschrieben: 24. November 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 24. November 2014 Er hat sich selbst repariert, so wie in John Carpenters "Christine" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rallyzwo Geschrieben: 24. November 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 24. November 2014 Ich hatte kürzlich das gleiche Phänomen an meinem E36 M3. Allerdings mit Fehlerspeichereintrag: Kurbelwellensensor derfekt..! Der KW-Sensor hatte zumindest einen Bruch in der Kabelhülle. Nach Austausch desselben ist der Wagen allerdings immer noch nicht angesprungen. Diesmal ohne Fehlerspeichereintrag. Ergebnis nach kurzer Suche: Sicherung der Benzinpumpe defekt. Ob das Zufall war oder beides parallel auftrat, hab ich nicht geprüft. Bisher keine Zeit gehabt, um den KW-Sensor wieder einzubauen. Das heißt aber, ich tippe auch auf die Benzinpumpe. Warum bei mir die Sicherung aufgegeben hat, weiß ich bisher allerdings auch nicht. Ist auch noch nicht wieder aufgetreten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 26. November 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 26. November 2014 Grüss Dich Vor Jahren hatte mein 325 (auch 30) das selbe. Unsere Tochter war damit unterwegs als sie auf Deine geschilderte Weise auch liegenblieb. Allerdings ohne Tankstop- der ja sicher daran nichts ändert.Nach einigen Tagen ergebnislosem herumsuchen hat er das motzen abgestellt und lief als ob nix gewesen wäre.Hin und wieder liest man ja solche Einträge, die die Vermutung zulassen, dass eben doch nicht alles was keine Fehlermeldung abgibt, auch einwandfrei funktioniert. GrussJ.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BlackZZZ Geschrieben: 27. November 2014 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 27. November 2014 Und es war/ist die Benzinpumpe. Gestern nach 60km auf dem Weg zur Arbeit einfach ausgegangen. Dann erst mal 200m schieben und sich 10 Minuten erholen Spritschlauch ab, pumpt nicht. Also Sitze, Teppich, Halterung Sitze (is ein Touring) und Deckel Benzinpumpe raus, Pumpe mit leichten Schlägen bearbeitet und sie pumpt wieder Benzinschlauch wieder drauf und Auto angemacht, da es saukalt war Kram zusammengesucht und wieder eingeräumt, dabei ging er wieder aus Erneutes Klopfen brachte keine Besserung. In der Firma angerufen und mir die Nummern von den örtfichen Freundlichen geben lassen, dort angerufen und nach einer Benzinpumpe gefragt. Nix da. Auch im Zubehör nicht lagernd Inzwischen war es saukalt geworden. Die Standheizung hatte ich ja am Wochenende eingebaut, aber noch keine Zeituhr und die Fernbedienung natürlich nicht dabei Dann halt doch die gelben Engel gerufen, und halt auch gesagt, daß die Benzinpumpe hin sei. Ich stand natürlich in der Pampa und konnte nicht genau sagen wo ich war, da ich mich da nicht auskenne. Die Dame fragte dann, ob ich am Auto warten würde, da es ja kalt sei, oder ich irgendwo ins Warme gehen könnte, dann würden sie mich 10 Minuten vor Ankunft anrufen, würde aber auch länger dauern, weil es ja nicht so dringend wäre. Ich würde am Auto warten sagte ich der Dame. Innerhalb von maximal 90 Minuten würde einer kommen bekam ich als Antort Ich also wieder raus, die Benzinpumpe ausgebaut und mit Starthilfekabel probiert ob sie tut -> tot !! Inzwischen war es schweinesaukalt, ich also probiert die Standheizung zum laufen zu kriegen. Kabel zur Zeituhr hatte ich ja schon ins Handschuhfach gelegt. Also ein Birnchen gesucht (so was liegt ja immer in der Ablage) und das Kabel (Handschuhfachbeleuchtung, die hat + bei Zündung Stufe 1) drangehalten, und siehe da die Standheizung spring an und das Birnchen leuchtet nicht, also fliesst auch nicht viel Strom. Kabel direkt angeschlossen und Standheizung an. Nach 10 Minuten springt auch das Gebläse an und es kommt ein warmes Lüftchen. Nach einer halben Stunde ist es dann erträglich. Nach fast anderthalb Stunden ruft mich der gelbe Engel an und fragt wo ich denn sei, da die Dame ihn woanders hingeschickt habe Ich sag es ihm und 20 Minuten später ist er dann auch da. Ich zeig Ihm die ausgebaute Benzinpumpe und er ist total verduzzt, daß ich die ausgebaut habe. "Das hat er noch nie gehabt". Er checkt die Pumpe nochmal -> tot. Nach 2 Minuten ordert er den Abschlepper und verschwindet wieder. Inzwischen ist die Standheizung über eine Stunde gelaufen und mein Zusatzdisplay sagt nurnoch 10,8 Volt also mach ich schweren Herzens die Stanheizung aus. Der Abschlepper wird ja gleich kommen. Nach einer Stunde fährt der Abschlepper an mir vorbei und sieht mich nicht , dreht dan nochmal eine viertel Stunde eine Runde. Mir war kalt ! Findet mich dann endgültig und bringt mich die 60 km heim. Das ganze ging von viertel vor 9 bis ca halb 3. Summe 3 Stunden warten und insgesamt 6 Stunden Wobei das das Erste mal in 20 Jahren und über 300.000 km war. Klopf auf Holz. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
realplayer Geschrieben: 27. November 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 27. November 2014 "Benutzername" bekommt nun den "E-30 Tipp Preis". Seine Vermutung war richtig!! Ich finde so einen Preis sollten wir einführen, echt jetzt. Ein kleiner Schraubenschlüssel in seiner Signatur. 5 Schraubenschlüssel max. Wird immer viel zu wenig gewürdigt. Und toll BlackZZZ dass das Probleb gelöst ist. Es gibt nix schlimmeres als längerfristig ungelöste Probleme beim E30. Kenne das... Wer das albern findet einfach den Post als gelöscht betrachten :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.