Zum Inhalt springen

Start Probleme, Benzinpumpe Wackelkontakt?


Olztar
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Update im untersten Post.

 

habe mit meinem 316i mit M10b18 Motor manchmal ein paar Start Probleme.

 

Manchmal springt er ganz normal an (eventuell muss ich ein bisschen gas geben) und manchmal eben nicht. Ich kann dann orgeln und orgeln und nix passiert. Beim schätzungsweise 20. Versuch springt er dann doch an und läuft auch rund. Lehrlauf ist ganz ruhig irgendwo bei 700-800rpm.

 

Mir ist aufgefallen, dass in den Fällen wo er nicht startet auch kein Surren von der Benzinpumpe hinten kommt. Totenstille. Wenn er dann doch irgendwann anspringt ist auch das Surren wieder da.

Während der Fahrt ist auch alles top. Ausgegangen ist er da noch nie.

 

Meine Vermutung ist also, dass da irgendwo ein Wackelkontakt ist und die Benzinpumpe beim zünden nicht anspringt.

 

Habt ihr nen Tipp wie ich das beheben kann? Oder leigt es vielleicht doch an etwas anderem?

 

beste Grüße

Christian

 

PS: Ich muss noch erwähnen dass ich erst ca. 800km mit dem Auto gefahren bin. Beim Vorbesitzer stand es ziemlich lange unbenutzt in der Garage rum. Batterie und Verteilerkappe ist neu, zündkerzen in gutem Zustand.


Bearbeitet: von Olztar

Suche:

 - Intank Benzinpumpe für 63L Tank - entweder nur das Gestell oder die komplette Einheit

 - Tankuhr 63L

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich würd mal noch den Zündanlassschalter checken. Der sitzt gegenüber dem Zündschloss. Siehst du, wenn du die untere Lenkradverkleidung abmachst. Ist so ein runder Schalter, von dem einige Kabel Richtung Fussraum weggehen. Der ist nach den vielen Jahren oft total ausgenudelt und hat dann Kontaktprobleme ;-)

 

Folge sind dann manchmal zig erfolglose Startversuche...

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

möchte nochmal ein kleines Update geben. Mittlerweile läuft die Benzinpumpe beim Start immer an. Hab nix dran gemacht. o.O

 

Was mich jetzt aber ein bisschen stört / irritiert ist, dass ich meistens leicht Gasgeben muss damit er startet, bzw. nicht wieder ausgeht.

 

Es gibt ja einige Leute,die darüber berichten ständig mit dem Gas Pedal den Leerlauf regulieren zu müssen. So ist das bei mir nicht. Ich drehe die Zündung, drücke ganz leicht das Gaspedal und wenn er dann an ist (was dann meistens auch sofort der Fall ist) kann ich wieder vom Gas gehen und der Motor bleibt an.

 

Man könnte meinen, dass die Leerlaufdrehzahl direkt nach dem Start einfach zu niedrig ist. Nach ca. 3-5 Sek. nach dem Start läuft aber alles perfekt. Leerlauf zwischen 700-900 rpm.

 

Irgendeine Idee woran das liegt? Ich kann den Wagen zwar ohne große Einschränkungen benutzen, aber mir wärs lieber wenn er angeht ohne aufs Gas drücken zu müssen.

 

Christian

Suche:

 - Intank Benzinpumpe für 63L Tank - entweder nur das Gestell oder die komplette Einheit

 - Tankuhr 63L

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll heißen, wenn ich den Motor abstelle läuft das Benzin zurück in den Tank und beim Starten dauert es dann eine Weile bis der Benzindruck wieder aufgebaut ist?

 

Um das zu prüfen muss ich also die Pumpe ausbauen und in den Ausgang der Pumpe pusten?

Suche:

 - Intank Benzinpumpe für 63L Tank - entweder nur das Gestell oder die komplette Einheit

 - Tankuhr 63L

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, wollte gestern den Wagen ins freie fahren um mich mal um das Problem zu kümmern, bin aber nicht weit gekommen. War auf halben Weg aus der Tiefgarage raus, als der Wagen ausgeht und nicht mehr startet. :cry:

 

Also zurück in die Parklücke geschoben und vor lauter Frust erstmal aufgegeben. :-(

 

Jetzt hat mich der Ehrgeiz wieder gepackt. Also rein in die Garage und versucht zu starten. Kurz an und direkt wieder aus. Kein Sprit da. Die Pumpe ist still. Also hab ich die Rückbank rausgenommen, die schwarze ovale Abdeckung abgeschraubt und erstmal etwas dumm aus der Wäsche geschaut. Sieht nicht nach der Benzinpumpe aus.

Also wieder alles zugeschraubt Rückbank drauf, und dann ist mir eingefallen dass beim VFL die Pumpe ja neben dem Tonnenlager auf der Fahrerseite ist.

 

Hab mich dann mal ohne aufbocken so gut es geht unters Auto gezwengt und Ausschau nach der Pumpe gehalten. Ich denke, ich hab sie entdeckt und auch das Stromkabel, aber in einer düsteren Tiefgarage wo alle 30sek. das Licht automatisch ausgeht und ohne Hebebühne erkennt man sehr wenig.

 

Habe mal ein paar Fotos geschossen. Kann mir jemand sagen, wie ich den Stecker abbekomme? Habe versucht dran zu ziehen aber irgendwie will der nicht ab.

 

Wenn der Stecker dann ab ist, wollte ich schauen, ob Spannung drauf ist bei eingeschalteter Zündung. Wenn ja, dann wollte ich die Pumpe tauschen. Wenn nein, dann muss ich mal schauen.

 

Sollte die Pumpe hinüber sein (was ja ziemlich wahrscheinlich ist) wo bekomme ich dann eine neue/gebrauchte her? Bei Ebay finde ich meistens nur die Tauchpumpen die in den Tank kommen oder irgendwelche billigmodelle für 20€ wo ich mir über die Qualität nicht im klaren bin. Wollte aber auch nicht bei :beemwe: 250€ für ein Originalteil ausgeben.

 

Ach ja, Den verrosteten Benzindämpfer neben der Pumpe sollte ich wahrscheinlich auch tauschen, oder?

 

Beste Grüße

 

Christian

Benzinpumpe 4.jpg

Benzinpumpe 3.jpg

Benzinpumpe 5.jpg


Bearbeitet: von Olztar

Suche:

 - Intank Benzinpumpe für 63L Tank - entweder nur das Gestell oder die komplette Einheit

 - Tankuhr 63L

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...