Zum Inhalt springen

Händler Abzocke 325 NFL Cabrio


Rudi Muc
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi

 

ich bin relativ neu hier, lese seit einigen Monaten fleißig die Threads, da ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen Cabbi bin. Generell erzähle ich sicher niemandem etwas Neues, wenn ich meine eher schlechten Erfahrungen mit Verkäufern berichte. Aber mein Erlebnis am vergangenen WE wollte ich doch kurz teilen.

 

Freitag 13 Uhr: lese bei Mobile ein neues Inserat, 1991er 325 Cabrio mit MTII für 8999,-€ von privat, leider ohne Telefonnummer. Ich maile und der Verkäufer erreicht nur meine Mailbox. Ohne jeglichen Kontakt kann ich mich nicht zurück melden, schade denke ich aber was solls.

 

Ich denke mir schon, das der Wagen schnell weg ist bis ich dann gestern sehe, dass er plötzlich von einem Händler angeboten wird, gleicher Wagen, gleiche Fotos, gleicher Text bloß jetzt für 12.900,-€.

 

Ich mache mir heute den spaß und rufe an um mal vorzufühlen und frage ob er als Händler verkauft oder ob er "nur vermittelt" und der Privatmann verkauft. Darauf hin ernte ich aus dem Hörer ein wüstes Gepolter, eine unverschämte Beschimpfung was die Frage soll, der Wagen wäre topp und dann legt der einfach auf.

 

Also ich weiß nicht was für faule Eier das sind, aber viele denken mit den Wagen und der anziehenden Nachfrage noch tolle Geschäfte machen zu können und das auf Kosten der Interessenten und freudigen Enthusiasten. Ich unterstützte das jedenfalls nicht.

 

Hier noch der (von der Beschreibung her wirklich tolle) Wagen:

 

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325i-m-technik-2-liebhaberfahrzeug-sammler-geisenfeld/199540368.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es ist für Dich vielleicht ärgerlich, aber das ist Marktwirtschaft.

Wenn der Händler schneller war, warum soll er ihn für den gleichen Preis weiterreichen?

Da er Autohändler ist, gehe ich ja davon aus, daß er davon lebt, Autos einzukaufen und mit Aufschlag weiterzuverkaufen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja er muss davon leben und Autos werden ja selten für den preis verkauft für den sie inseriert sind. Jeder der am e30 etwas mehr geschraubt hat oder hat schrauben lassen weiss wie viel Kohle da schnell verschwindet und wie viel ärger das mit sich bringen kann. Sofern ein 318i cabrio... echte 81tkm gelaufen hat und auch wirklich tip top ist.... man es für 11- 12.000€ mitnimmt... hat man eventuell einen gute Kauf gemacht. Klar kein schnäpchen aber dennoch OK. Die Leute kaufen reihenweise bastelbuden für 3-5000€... wollen dann neulack Verdeck neu Fahrwerk neu machen etc und da jubeln hier alle und schreiben super preis toller Kauf... am Ende haben die Leute auch so viel ausgegeben oder es wird pfusch oder das Projekt aufgegeben... alleine eine gute Lackierung kostet mal 3000€. Orgjnallack im top zustand ist eher noch besser... alleine das kann man mal auf die gedrehten Cabrios die alle 180 tkm gelaufen haben und 6000€ kosten sollen darauf rechnen. Schon wäre man bei 9000... und dann ist 11-12 für ein top auto mit einem Drittel an Laufleistungen top historie usw gar nicht mehr so abgefahren...

 

PS.: unfreundlich am Telefon sein ist natürlich trotzdem nicht ok.


Bearbeitet: von SNUP

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.auto-expert-bietigheim.de/fahrzeuge.html

 

schaut mal da soviel kohle für 318i cabrio

 

Dieses "restaurierte" Schmuckstück schau ich mir diese Woche mal an.

Voll schade, dass es für neue Felgenembleme dann doch nicht mehr gereicht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Preise, explizid für die Cabbis, steigen mit jedem Jahr. Wenn man die rückläufigen Zulassungszahlen sieht und davon noch die "verbastelten" abzieht, kann man davon ausgehen, dass auch zukünftig die Preise für ein gepflegtes Cabbi jenseits der 10k € anzusiedeln ist!

:meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde noch mal versuchen, den privaten Verkäufer zu kontaktieren. Vielleicht ist das Fahrzeug vom Händler nur in Kommission angeboten.

 

Dann weißt Du zumindest Bescheid, dass das Fahrzeug wirklich an den Händler gegangen ist.


Bearbeitet: von jaegermeisel
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is doch ganz easy. Einfach keinen Wucherpreis zahlen, dann bleiben die alle auf ihren "Wertanlagen" sitzen :D.

 

Was hat das mit Wucherpreisen zu tun wenn es bezahlt wird!? 8-/

Nicht erst seit gestern kosten gute Cabrios über 10 Mille.

 

Das natürlich das 1000€ e30-Klientel das als zu teuer empfindet,versteht sich ja von selbst. :D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es so das irgendwann der E30 Preispoker bendet ist und die Intressenten sich auf eine andere Marke konzentrieren,statt dieses Spiel mitzumachen.. Freund von mir hat von Privat ein echt gutes 318i cabrio gekauft und wurde auf der Rückfahrt in Hamburg auf einer Tanke mit einem Gebot überrumpelt dem er nicht wiederstehen konnte,er machte 60% Gewinn binnen 1Stunde:devil: Rein rechnerisch ist es echt besser sich eine Grote aufzubauen,statt anderen die Tasche zufüllen.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das teurer auto ist oft das günstigere. Wobei das natürlich davon abhängig ist welchen Anspruch man an das auto hat. Natürlich macht es keinen Sinn ein daily driver oder Winter e30 für 10k zu kaufen. Wer aber ein top Sommer oder hobbiauto will fährt eben meist besser wenn er gleich was wirklich gutes kauft. Vor ein paar Jahren war das noch ganz anders. Da gab es auch Autos mit guter Substanz für kleines Geld... mittlerweile weiss aber wirklich jeder das so ein e30 selten wird und gefragt ist. Wie oft ich alleine auf meinen unspektakulären zwei türer angesprochen werde...

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumm gelaufen aber ist nunmal so , kurz drüber nach gedacht und weiter gesucht.

 

Zum ewigen "zu teuer" geheule ............

 

Gute Autos kosten gutes Geld , das war schon immer so und nicht erst seit dem es den e30 gibt.

 

Merkwürdig ist das meistens die Leute schreien " zu teuer " wo ein Ölwechsel beim M40 schon die Haushaltskasse sprengt , die Anderen kaufen einfach ein Auto und freuen sich, es wird doch auch niemand gezwungen einen e30 für Summe XYZ zu kaufen , jeder so wie er mag oder in diesem Fall wie er kann.

 

Hätte ich beim Kauf eines Cabrios auf so einige Experten hier gehört , würde ich immer noch suchen .....die guten e30 aus 1 Hand , Scheckheft und 7 Jahre TÜV für 1299 Euro ( VB selbstverständlich ) hab ICH nicht gefunden

Fridays for E30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist für Dich vielleicht ärgerlich, aber das ist Marktwirtschaft.

Wenn der Händler schneller war, warum soll er ihn für den gleichen Preis weiterreichen?

Da er Autohändler ist, gehe ich ja davon aus, daß er davon lebt, Autos einzukaufen und mit Aufschlag weiterzuverkaufen.

Genau so ist es. Man darf ja auch nicht vergessen,dass der Händler in Vorkasse geht und ein gewisses Risiko hat den Wagen zu dem gewünschten Kurs nicht loszuwerden.

Andererseits ist die Sache für den TE natürlich wirklich ärgerlich,da der Aufkauf durch den Händler zeigt,dass der Wagen den geforderten Preis wert war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein vfl 320i cabrio ist über ebay dieses WE an einen Händler gegangen. Der sagte nur er steckt lieber 3-4000euro in dieses Auto und kommt billiger bei weg als sich ein gleiches Rotes 10000euro Vfl cabrio zukaufen.Am geilsten war, das er nach der Probefahrt gesagt hat,das dieser Wagen Technisch besser als einige Fahrzeuge in der 5-8000euro ist,danach is er 560km ohne Probleme nachhause gefahren. Ich sehe es so das die e30 nicht zu diesen Preisen weggehen,da kaum ein Neuling in der e30 Scene soviel Geld zum Kauf hat.Was ich mich frage warum wird nicht gehandelt und zugeschlagen,statt noch auf das ganze aufmerksam zumachen. Ich würde diverse Fahrzeuge die hier breitgetreten werden kaufen,doch fehlt mir die Zeit für eine Deutschlandreise,sonst :devil:

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde diverse Fahrzeuge die hier breitgetreten werden kaufen,doch fehlt mir die Zeit für eine Deutschlandreise,sonst

 

Komm , letztes Jahr haste ordentlich zugeschlagen ( oder war es 2012 ? ) kann mich an einige Autos errinnen wo die geballte Expertenflut noch am diskutieren war ob , warum und überhaupt ....da hattest du die Dinger schon auf dem Hänger :eek:

Fridays for E30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is doch ganz easy. Einfach keinen Wucherpreis zahlen, dann bleiben die alle auf ihren "Wertanlagen" sitzen :D.

 

Was hat das mit Wucherpreisen zu tun wenn es bezahlt wird!? 8-/

Nicht erst seit gestern kosten gute Cabrios über 10 Mille.

 

Das natürlich das 1000€ e30-Klientel das als zu teuer empfindet,versteht sich ja von selbst. :D

Wirds ja nicht.

 

Ist mit den Audi Typ81/85 ja genau so.

 

Hier gibts ranzige angebastelte T85Q Coupe die seit Jahren drin stehn, Anfangs um 7k, dann um 10k, jetzt um 15k.

Kaufen tut das doch keine Sau.

Und bei den E30 Anzeigen siehts ähnlich aus.

 

Is halt nur schade um die Autos weil die ewig rumstehn und dann auf irgendwelchen feuchten Wiesen kompostieren. Weil wenn man sie ordenltich einstellt geht sich das mitm "Wertzuwachs" halt einfach nicht aus, drum müssen diese Autos zwangsläufig im Wetter gammeln.

 

 

 

Und mal ehrlich... ich hab den E30 ja echt gern. Aber wenn meiner mal echt so viel Wert ist dass ich dafür ein gutes E46 Cabrio bekomm.. dann könnt ich schon schwach werden bei dem Tausch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn meiner mal echt so viel Wert ist dass ich dafür ein gutes E46 Cabrio bekomm..

 

Das ist doch schon fast soweit ....... gute e30 sind lange durch als Premiummarke für den kleinen Geldbeutel , gute e36 haben es auch hinter sich ( die Preise steigen , siehe M3 und 328 Cabrio ) und der e46 ist eben "günstig" zu haben ........also hop hop

 

Tausche Yountimer mit wertzuwachs gegen e46 Cabrio :-)


Bearbeitet: von jessejames

Fridays for E30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

e30 VFL 325i mit nachweissbaren 180 tkm wird schon eher teurer sein als ein e46 320i oder auch 325i mit selbigen km. Mehr Auto fürs Geld gab es vor 10-15 Jahren nicht wenn man einen E30 gekauft hat, aktuell gibts dann doch deutlich mehr Auto wenn man zum E46 schaut. Aber so ist die Entwicklung eben.

 

Ich hab auch mal überlegt ob ich meinen ETA nicht verhökere und mir einen E46 dafür kaufe, der sicherer, schneller, größer und noch etwas sparsamer ist. Vernünftiger wäre das sogar. Aber ein Hobbi ist eben unvernünftig. Treibt man es jetzt mal auf die Spitze, kann man ja mal schauen welche 318i E46 Cabrios man für 14.000€ bekommt... wohl sehr sehr sehr gute. Aber man hat eben keinen Youngtimer... sondern das Auto mit dem Tante Trude jeden Tag zur Arbeit gondelt, man kanns ich damit nicht auf Youngtimertreffen blicken lassen und man wird nie das Feeling wie im E30 haben.

 

MFG

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirds ja nicht.

 

'türlich wirds das. ;-)

Die guten e30 werden unter der Hand verkauft und nicht über irgend welche Börsen.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings. Im 3er Club haben schon vor 2 Jahren die Autos für über 10.000€ den Besitzer gewechselt. Ich gehe stark davon aus, dass die Käufer damit kaum Verlust gemacht haben, ganz im Gegensatz zu manch anderen Käufern. Gute Cabrios wird es sehr bald gar nicht mehr unter 10 geben. Vor ein paar Jahren gab es die Leute die gesagt haben, dass mehr als 5000€ für ein E30 Cabrio totaller quatsch ist. Jetzt meinen eben welche alles um die 10.000€ ist Spinnerrei. Vermutlich sind gute Cabrios in ein Paar Jahren bei 20.000€ und dann werden wieder einige sagen, dass das Blödsinn ist und man lieber für 12.000€ ein Auto kauft wo man eben ein paar Kleinigkeiten machen muss... .

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirds ja nicht.

 

'türlich wirds das. ;-)

Die guten e30 werden unter der Hand verkauft und nicht über irgend welche Börsen.

 

Das kannste aber pro Jahr an einer Hand abzählen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab meinen für 2500 gekauft. Den Preis fand ich als bis dato "NochnichtE30Kenner" schon hoch. Aber der Zustand war es mit wert.

Jetzt weiß ich das der Preis fair war und würde heute auch 3000 bezahlen, weil die Karre einfach sehr gut dasteht, auch mit den paar kleinen Mängeln die er trotzdem hat. Wer also ein bestimmtes Auto sucht, vielleicht auch schon über einen langen Zeitraum, der bezahlt auch ordentlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirds ja nicht.

 

'türlich wirds das. ;-)

Die guten e30 werden unter der Hand verkauft und nicht über irgend welche Börsen.

 

Das kannste aber pro Jahr an einer Hand abzählen...

 

Sicher dat? ;-)

Und selbst wenn.Dafür gibt es genügend Kernschrott wo du mehr als 2 Hände brauchst.Und die bringen auch kein Geld.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...