air-30 Geschrieben: 15. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Wollte heute mal kurz meine neue domstrebe montieren, also die Muttern am Dom abschgeschraubt, und 3 von 6 von den gewindebolzen waren einfach locker, konnte die muttern nur durch gleichzeitiges festheben der bolzen rausdrehen. Und eine ist sogar komplett durch das loch durchgefallen! Wie sollten die eigentlich von unten verschraubt sein und befestigen die irgendein zusĂ€tzliches Teil? Oder sind die nur da falls man eine domstrebe nachrĂŒstet?  Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 15. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Bilder sagen mehr als Worte: Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
air-30 Geschrieben: 15. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Ohaja đđđđ danke fĂŒr die super super super schnelle Hilfe! Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christoph93 Geschrieben: 15. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Mach dich doch erstmal mit dem Aufbau des Fahrwerks vertraut bevor du so einen "Schnulli" wie ne Domstrebe einbaust..Und nein, die Dinger sind nicht dafĂŒr da um eine Domstrebe nachzurĂŒsten. Sind Teile des Domlagers und fixieren das Federbein oben am Dom.. .. Da war ich wohl zu langsam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
air-30 Geschrieben: 15. Mai 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Komm ich dann von unten Problemlos an die schraube ran wenn ich die Reifen demontiert? Weil eine ist mit ja komplett durchgefallen Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 15. Mai 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 MĂŒsste man aber man braucht vermutlich kleine HĂ€nde. Desweitern waren die bei meinen domlagern immer fest. Ich denke vielleicht wĂ€re es sinnvoll gleich neue Dom Lager zu verbauen. Die federbeindemontage ist nicht toll aber geht... und 25-30 Jahre alte Lager die auch einengewissen verschleiss haben zu tauschen kann nicht falsch sein. Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BehindTM Geschrieben: 15. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Ich glaub du solltest da lieber mal jemandn draufschauen lassen der sich mit sowas auskennt Zitieren Solche 6 wie uns 5 gibts ka 4, weil wir 3 die 2 einzigen sin Visit http://www.carbohn.de Weil ja do inna in demm Forum bloĂ a baar Leut FrĂ€ngisch sprechn und lesn kĂ€nna, versuch i ab sofott mi a weng in an normaln Deutsch auszudrĂŒggng! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
air-30 Geschrieben: 15. Mai 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Das wohl wahr! Werd ich mir alles Morgen nochmal genauer anschauen Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 15. Mai 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 15. Mai 2014 Komm ich dann von unten Problemlos an die schraube ran wenn ich die Reifen demontiert? Leider nein, das ist reichlich Arbeit. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 16. Mai 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2014 Und vor allem: Wenn die Bolzen schon zum gröĂeren Teil locker sind möchte ich nicht wissen, wie das Domlager selbst ausschaut.FĂŒr mich wĂ€re das der Anlass, das Domlager auszutauschen weil nach dem lockern der Bolzen kriegst Du die niemals mehr richtig fest. Ich seh das als saugefĂ€hrlich an, mit so was rum zu fahren. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 16. Mai 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2014 Bilder sagen mehr als Worte: Wenn das der Marco sieht... Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Codeq Geschrieben: 16. Mai 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Mai 2014 Habe 2 StĂŒck neue und originale BMW Domlager ĂŒber. Sind nur wenige Meter gefahren worden. Bei Interesse PN. Zitieren Ein E30 gehört auf die StraĂe!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.