BMW_91 Geschrieben: 24. März 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. März 2014 Hallo E30-Freunde, leider finde ich in der Suchfunktion nichts. Ich wollte nur wissen, welches Kühlmittel (G12+, G48...) Ihr so für eueren E30 verwendet. Ich selber fahre einen 320i BJ88.Kann mir jemand hier einen Ratschlag geben? Schönen Abend noch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
albert_10v Geschrieben: 24. März 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. März 2014 Flüssiges. Is doch egal, einfach mal ordentlich spülen damit das alte draussen ist und dann füllst eben ein was du in deinem ganzen Fuhrpark verwendest / was verfügbar ist. Hab seinerzeit "das rote" (Eurolub) gekauft bei meinem Teilehändler. Gab "blaues" auch, hab mir damals die Datenblätter angesehn und festgestellt dass es eigentlich egal ist, mich aus irgend einem Grund aber fürs "rote" entschieden welches ich jetzt in allen Autos hab. Muss halt für Alu und Stahl Motoren geeignet sein, aber ich glaub das ist eh jedes Kühlmittel seit ca. 40 Jahren. Wenn jetzt einer kommt mit "geh zu BMW und füll ein was er dir verkauft" lach ich ihn aus . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OSC-E30 Geschrieben: 24. März 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. März 2014 blaues Zitieren Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz Oppositionsführer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Heizer Geschrieben: 24. März 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. März 2014 Blaues und Grünes kann man mischen. Das Rote soll nicht mit Blau oder Grün gemischt werden. Beim E30 kannst du das Blaue oder Grüne nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
albert_10v Geschrieben: 24. März 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. März 2014 Möglich, hab grad bei der Eurolub HP nachgelesen, stand zwar nicht direkt die Farbe aber ich denke das Blaue ist das wo BMW dabie steht. Das müsste der blaue sein, wobei die Farbe nicht dabei steht:http://www.eurolub.com/winterchemie/procar-kuhlerschutz-extra.html Wobei ich nach jetziger Einschätzung das lilane nehmen täte: http://www.eurolub.com/winterchemie/eurolub-kuhlerschutz-d-40-super-1.html Kann mir aber nicht vorstellen dass es echt von Relevanz ist welchen man verwendet, ob das jetzt ein Renault Motor, BMW motor oder VAG Motor ist.. sind alle ausm (weitgehend) gleichen Stahl und Alu. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 25. März 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März 2014 ich hab immer G48 genommen.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 25. März 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. März 2014 mit dem Blauen liegste immer richtig! Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
querstrom Geschrieben: 31. März 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 warum soll man das zeug nicht mischen?gibts da ne chemische begründung? wird das ne säure oder lauge, oder was? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 31. März 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 Auf die Farben sollte man sich nicht unbedingt verlassen. Das kann je nach Hersteller abweichen. Worum es eigentlich geht ist, dass man Silikatfreies nicht mit silikathaltigem Kühlmittel mischen sollte, weil es da zu Klumpenbildung kommen kann (kann, nicht muss!!). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Daggett Geschrieben: 31. März 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 grob gesagt sind blau und grün silikathaltig, und das rote silikatfrei. vermischt man die, können sich die additive in die wolle kriegen und zu unerwünschten reaktionen und folgen führen. da gehts hauptsächlich um den korrosionsschutz im kühlsystem. Zitieren mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer! Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813) "In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dreimaldreier Geschrieben: 31. März 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 Eine Runde mit klarem Wasser spülen und dann blau von BMW Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 1. April 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2014 BASF G48 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 6. April 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2014 Ich hab gelbes Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 7. April 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2014 Ich hab gelbes Jupp.Hab ich auch, weil mal die Frage auftauchte, welches kommt jetzt rein, wenn ich nicht mehr weiß, was ich vor Jahren mal reingeschüttet habe...Bei gelbem soll es laut Werkstatt-Onkel egal sein, mit welchem anderen man es mischt...Bis jetzt ist zumindest alles in Ordnung ;) Zitieren Nichts ist für die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.