DieGruft Geschrieben: 23. Februar 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2014 Ich vermisse schon länger eine Übersicht aller verbauter Steuergeräte zu dem jeweiligen Motor,gibt es sowas irgendwo? Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pat 327i Geschrieben: 24. Februar 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Gibts hier ein paar http://wp1016621.server-he.de/fotost/f01023/f01023.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DieGruft Geschrieben: 24. Februar 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Danke Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zuschauer Geschrieben: 24. Februar 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Hab da mal was (ungeprüftes) in meinem Sammelsurium an Input gefunden:BMW_DME_Motronic.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DieGruft Geschrieben: 24. Februar 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Perfekt! ICh werde es heute abend ins Wiki zusammenfassen Es bestätigt quasi das es nur ein STG für einen 129 PS ETA gibt! Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passra Geschrieben: 24. Februar 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Da würd ich mich nicht drauf verlassen. Zum Beispiel finde ich in beiden Listen kein Steuergerät ...381, dass in meinem Cabrio und in diversen anderen 320i und 520i verbaut ist. ServusManfred Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas Geschrieben: 24. Februar 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Vielleicht sind meine Fragen ja doof, aber ich stelle sie trotzdem: Das Steuergerät ist die eigentliche Motronic, oder? Mein M20B25 hat das 0 261 200 153 Steuergerät und damit Motronic 1.1 (allerdings mit angepasstem Chip)! Habe ich, wenn ich ein 0 261 200 173 (z.B) Steuergerät einbaue eine Motronic 1.3? Oder müssten dazu noch andere Bauteile/Sensoren gewechselt werden? Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 24. Februar 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Kein Gewähr, aber:1.1 arbeitet mit 2 Gebern (OT und Drehzahl)1.3 mit einem Geber (kombinierter OT und Drehzahl)Du kannst die Steuergeräte also nicht einfach mal umtauschen. (wie es mit anderen Unterschieden aussieht, kA) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 24. Februar 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 153er ist ein Doppelplatinen-Steuergerät, also schon ziemlich betagt. 173er sollte einfach funktionieren, ggf. Chip wechseln.Ich bin schon beide gefahren ohne Probleme! Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas Geschrieben: 24. Februar 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar 2014 Also 1.1 (bzw. 0261 200 153) ist definitiv keine 2-Geber Motronic, so viel weiß ich. Chip wechseln geht m.E. auch nicht von 1.1 nach 1.3, da der Aufbau der Platinen eben verschieden ist. Interessant ist, dass die beiden Steuergeräte ja nach den bekannten Listen Baujahr-mäßig parallel eingesetzt wurden. Ich will das Steuergerät auch gar nicht wechseln, aber die Antwort auf die Frage, ob es auch in der Peripherie Unterschiede zwischen 1.1 und 1.3 gibt, interessiert mich trotzdem. Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas Geschrieben: 25. Februar 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2014 @Volker: Meinst Du mit "beide gefahren", dass Du ohne weitere Änderungen nur das Steuergerät getauscht hast (173 gegen 153, oder umgekehrt) und es hat einwandfrei funktioniert? Wenn ja: Hatte Dein Motor ursprünglich 153 oder 173? Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 25. Februar 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Februar 2014 Perfekt! ICh werde es heute abend ins Wiki zusammenfassen Es bestätigt quasi das es nur ein STG für einen 129 PS ETA gibt! Wenn Du mit 129PS Eta den 276KB meinst, dann ja. Der 276EB hat auch 129 PS, ist aber der 10.2:1 verdichtete katlos Motor aus dem E28. Stg.: 0 261 200 027 Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DieGruft Geschrieben: 26. Februar 2014 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2014 Perfekt! ICh werde es heute abend ins Wiki zusammenfassen Es bestätigt quasi das es nur ein STG für einen 129 PS ETA gibt! Wenn Du mit 129PS Eta den 276KB meinst, dann ja. Der 276EB hat auch 129 PS, ist aber der 10.2:1 verdichtete katlos Motor aus dem E28. Stg.: 0 261 200 027 ja das meinte ich, hab jetzt 2 gekauft. Meins ist einfach gestorben:watch::watch: Würde das Katlose STG trotzdem "laufen" ? Zitieren If I'm not back again this time tomorrow Carry on, carry on, as if nothing really matters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SpecTec Geschrieben: 26. Februar 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2014 @Volker: Meinst Du mit "beide gefahren", dass Du ohne weitere Änderungen nur das Steuergerät getauscht hast (173 gegen 153, oder umgekehrt) und es hat einwandfrei funktioniert? Wenn ja: Hatte Dein Motor ursprünglich 153 oder 173? Jonas Hatte ursprünglich ein 351er, hatte dann auf 2,7 umgebaut und bin 152, 153 und 173 gefahren, habe immer nur den selben Chip/Eprom genommen. Ging ohne Probleme. PS: Bei meinem Kumpel (320i Cabbi NFL, wegen Umbau auf Conny-Chip) hat es mit 152 und 153 nicht funktioniert, hat immer gesurrt (im Motorraum) und ist nicht angesprungen. Zitieren http://abload.de/img/335_5kasce.jpg "Miss Januar 2016" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jonas Geschrieben: 26. Februar 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2014 (bearbeitet) @Volker: Dann muss ich noch ein bißchen weiter ausholen: ich hatte beim Motorumbau von M40 auf M20 ein Spenderfahrzeug mit 153er Steuergerät. Habe dann einen Kolb-Motor gekauft und eingebaut. Dabei wollten wir auch einen angepassten Chip von Christian Kolb einbauen. Der schien aber irgendwie nicht richtig zu passen. An Details kann ich mich nicht mehr erinnern, da das schon 2 Jahre her ist. Wir haben dann jedenfalls nicht weiter rumprobiert, da wir nix kaputt machen wollten. Es stellte sich dann heraus, dass mir der Christian Kolb einen Chip für ein 173er Steuergerät gegeben hatte, da er davon ausgegangen war, das es eben ein 173er war. Er hat mir dann ein komplettes modifiziertes 153er Steuergerät gegeben. Damit war die Änderung dann Plug&Play sozusagen auf das Handschuhfach begrenzt. Aufgrund dieser "Vorgeschichte" wundere ich mich, dass man nach Deinen Erfahrungen doch die Chips der Steuergeräte 153/173 tauschen kann. Wenn das so ist, dann wäre der Unterschied zwischen Motronic 1.1 und 1.3 ja eventuell auf das Steuergerät oder sogar den Chip/Eprom begrenzt. Jonas Bearbeitet: 26. Februar 2014 von Jonas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Sascha* Geschrieben: 29. Juni 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juni 2014 MoinMuss den Thread mal hoch holen, wenn ich zb. ein STG für das 325ic für meine Frau suche muss die Nummer gleich sein die auf den STG steht?Laut der Liste gibt es ja diese hier alle: 0 261 200 173 325i 525i M20B25 170 PS 87-91 M1.3 0 261 200 351 325i M20B25 170 PS 87-91 M1.3 0 261 200 380 325i M20B25 170 PS 87-91 M1.3 0 261 200 382 325i M20B25 170 PS 87-91 M1.3 0 261 200 524 325i 525i M20B25 170 PS 87-91 M1.3 0 261 200 525 325i M20B25 170 PS 87-91 M1.3 0 261 200 526 325i M20B25 170 PS 87-91 M1.3Nun ist die Frage muss ich auf was besonderes achten oder kann ich eins nehmen aus der Liste?? Haben tun wir das mit 173 am Ende und wir überlegen eins zu holen und das evtl. mit nem Chip zu versehen. Will aber lieber eins zum Ersatz falls was schief geht und frage euch daher vorher. Zitieren Du musst ein bösartiger Verschwörer sein, wenn du hier das Gegenteil schön redest Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.