Zum Inhalt springen

Mike Sanders bei Lüftungsschlitzen (Scheibenwischer)


2-7l-driver
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Abend zusammen,

ich bin ab und an dabei den Wagen stellenweise zu konservieren und paar Kleinigkeiten zu erledigen. Jetzt hab ich heute die Lüftungsgitter entfernt und bin kurz davor da ordentlich mike sanders und fluid film reinzuklatschen.

Ich frag mich jetzt nur ob das Wasser dann noch abfließen kann. Beim rechten Gitter ist extra ein Abfluss aber wie schaut es auf der linken Seite aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


mach mal den Blechdeckel an der Spritzwand im Motorraum ab, dann siehst Du wie das mit dem Wasserablauf an der linken Seite funktioniert bzw. funktionieren soll

 

wäre sowieso ratsam, damit Du gleich mal siehst, wo Du die Mike Sanders Sauerei lieber nicht hinsprühen sollst (Gebläsekasten ....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem dad im e21 wurde leider auch soviel mit mike sanders rumgesprüht. Leider zum teil auch an den falschen stellen. Gerade im kofferraum gibt es jetzt keine vernünftige entlüftung. Wodurch dort nun immer kodenswasser steht.

Also bitte immer auf entlüftung und ablauf achten. Nicht das euch auch sowas passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, oben an dem Übergang A-Säule zu Koti. Da könnte man was hinsprühen. Aber wenn dann nur da, auf keinen Fall den ganzen Kasten.

 

 

Scheissegal :heuldoch:

 

 

Also ich "jage" den bereich ebenfalls voll.

 

 

Dezent eine Feine Sprühsonde um 360 Grad....

 

Was das Gebläse angeht, riecht halt 1-2 Tage etwas nach MS, aber wenn es paar Fettpartikel abbekommt, nicht schlimm. Man hält ja nicht mitten ins Gebläse!

 

 

 

:meinung:

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch den ganzen Dreck und das Fett verstopfen die Abläufe doch.....

 

 

Alles im Gesunden maß!

 

Wenn man sein Auto versiegelt hat das einen Grund und weil man ihn versiegelt herrscht wohl eine gewisse Liebe, die, die regelmäßige durchsicht der Löcher mitsich bringt.

 

Aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen.

If I'm not back again this time tomorrow
Carry on, carry on, as if nothing really matters

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre da vorsichtig.

 

Das Sanders Fett härtet ja nicht aus.

Daher läuft es immer an die tiefsten Stellen und wird daher die Abflüsse an den Stellen gghf. irgendwann verstopfen.

 

Egal wie gut das Zeug ist - hier würde ich ggf. mit etwas anderem Arbeiten, das nicht jahrelang wegläuft.

Die Stelle ist ja auch nicht wirklich so stark gefährdet im Gegensatz zu irgendwelchen teilen die bei jedem Regen geflutet werden.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde es auf jeden Fall nicht übertreiben. Fluid Film wird wohl auch weniger was verstopfen im Gegensatz zu Mike Sanders, folglich wird das meine erste Priorität sein. Wenn man das regelmäßig anwendet, dürfte man von Rost auch gut geschützt seint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...