Zum Inhalt springen

Cabrio soundtechnisch auffrischen


Geronimo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich nun lange mitgelesen habe, um mein Problem selbst zu lösen, komme ich nun doch nicht drumrum euch eure wertvolle Zeit zu stehlen und um Rat zu bitten.

 

Meinem frisch erworbenen Cabrio mit Soundsystem fehlt leider das Radio.

Aus diesem Grund würde ich nun gern direkt eine kleine Aufrüstung vornehmen.

 

Als Radio habe ich das Becker Traffic Pro 7820 ins Auge gefasst. Es scheint mir von der Optik, die ich möglichst gern original oder zumindest zeitgenössisch halten möchte, gut zu passen.

Zudem ist über eine Adapterlösung ein Aux-Eingang nachrüstbar.

Dieser ist für mich essentiell, da ich im Auto ausschließlich Musik von Ipod oder Handy höre.

Auf Annehmlichkeiten wie eine Titelanzeige im Radio kann ich gut verzichten.

 

Als Frontsystem habe ich die MX 130 Plus von Audio System auserkoren (http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-lautsprecher2/audio-system-mx-130-plus.html).

Die Lautsprecher hinten würde ich vorerst belassen.

 

Ist mein Vorhaben wie geplant umsetzbar oder ist beispielsweise die Installation einer Endstufe von Nöten?

Lösungen mit Subwoofer und viel Bums kommen für mich nicht in Frage, brauche einfach einen vertretbaren Klang.

 

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


vor allem musst du das originale SoundSystem außer Betrieb setzen.

Wie das geht, steht im WIKI.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definitiv!

 

Wenn Du das nicht machst, kannst Du das TP zum Eier braten benutzen, so heiss wird es weil das Soundsystem die interne Endstufe teilweise kurzschliesst.

 

Ausserdem ist es definitiv so, dass der interne Verstärker des TP schon besser klingt wie der Verstärker des Sound-Systems

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...