Zum Inhalt springen

Neuer Lack für 325i Cabrio VFL Zinnoberrot


eddiexy
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

 

jeder, der auf seinem e30 die Farbe Zinnoberrot (138) hat, kennt das Problem der ausbleichenden Farben.

Das sieht dann irgendwann einfach richtig hässlich aus und war mir auch schon fast peinlich.

Die Versuche mit aufpolieren kennen die Betroffenen sicher auch, ich habe mit Aufbereitern sogar gewettet ob es was bringt oder nicht und habe keine Wette verloren, weil spätestens nach 2 Wochen wieder alles war wie vorher.

 

Also spielte ich schon seit Jahren mit dem Gedanken einer Komplettlackierung.

Jetzt hat es endlich geklappt.

 

Die Vorbereitung war alles Eigenarbeit, das Lackieren hab ich dann dem Profi überlassen.

Verwendet wurde Standox Unilack Zinnoberrot, Farbcode 138.

Knapp 2l waren nötig. Dazu natürlich Härter und Verdünnung, aber das hatte der Lackierer eh da.

Ganz bewusst hab ich mich gegen die eBay Angebote entschieden, da man da nie weiß, was man bekommt. Der Lackierer hat mir erzählt, dass er mal einen Kunden hatte, der ihm so eine Farbe gebracht hat. Die Farbe war so dünn, dass er 20 Schichten lackieren hätte müssen, bis es mal gedeckt hätte.

 

Er hat auch gesagt, dass ich von der günstigen Farbe wohl deutlich mehr Menge benötigen würde, und dann im Endeffekt nicht viel sparen würde. Auch kann er die Farbe immer wieder genau so bestellen, wenn mal was nachlackiert werde muss.

 

Also:

Ein Tag zerlegen.

Ein Tag schleifen, einige (!) Dellen und Beulen ausbesseren, spachteln, abkleben, usw...

Dann lackieren, trocknen, und am selben Tag wieder vorsichtig zusammenbauen.

 

Das Ergebnis ist sehr, sehr gut. War zwar ne Menge Arbeit, aber e30 in Zinnoberrot VFL mit Chrom ist einfach der Hammer finde ich!

 

Anbei sind paar Bilder. Vom fertigen und zusammengebauten Auto habe ich noch keine ordentlichen Fotos, da das Wetter pünktlich kurz nach Fertigstellung fast nur noch schlecht war und ich noch nicht dazugekommen bin.

Sobald ich gute Fotos gemacht habe, stelle ich sie hier online.

IMG_1805.jpg

IMG_1806.jpg

IMG_1807.jpg

IMG_1808.jpg

IMG_1809.jpg

IMG_1810.jpg

IMG_1811.jpg

IMG_1812.jpg

IMG_1813.jpg

IMG_1815.jpg

IMG_1816.jpg

IMG_1821.jpg

IMG_1822.jpg


Bearbeitet: von eddiexy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Neulack ist schon schick!

 

Sieht das nur so aus, oder wurde da im Bereich vorne links n bisschen viel eingenebelt (Reifen, Radhaus innen, Schweller)? Wenn ja, würde ich ggf. nochmal vorsprechen...

 

Grüße

Markus

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:meinung: Ein wenig mehr Sorgfalt bei der Vorarbeit,hätte der "teure Lack" schon verdient. Das ganze hätte um eine Ecke besser sein können, wenn rostige Schrauben entfernt worden wären bzw. man vor dem lacken die alten Clipse entfernt usw.

Naja die Vorarbeiten sind halt das aufwendigste :meinung:

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Mirko sieht! :D

Mir graut davor nen fähigen Lacker für meine Limo zu finden.Ärger mich ja schon mit nem Blechbatscher rum. :freak:

Was die Arbeiten angeht,schliesse ich mich den Vorrednern an. ;-)

Aber lecker schauts schon aus. :sabber:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geil...und was gibt es befriedigenderes, als sein Schätzchen

nach erfolgter Komplettlackierung wieder feinsäuberlichst zu

komplettieren :daumen::-p

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Farbe, muss aber sagen, dass mein Lackierer da penibeler ist und jede Klammer und alle Teile abgebaut sein müssen bzw. entfernt werden. Kotis, Hauben, Türen und jegliche Teile werden extra lackiert.

_____________________________________

 

 

 

__________________

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht schick aus, aber warum hast nicht gleich eine Schicht Klarlack drüber sprühen lassen?

Dann wärs in Zukunft Pflegeleichter.

8-/

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön :daumen: Jetzt wird´s dann mal Zeit, dass wir eine gemeinsame Ausfahrt machen, damit ich mir dein Cabrio mal live anschauen kann... Kann doch nicht sein, dass du nur 5 Kilometer weg wohnst und ich dein Auto bisher noch nie gesehen hab ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neulack ist immer schön, aber wie schon geschrieben, hätte vielleicht etwas sauberer gearbeitet werden können, was das Zerlegen angeht.

Das Schloss vom Heckdeckel hängt an zwei Schraubenvon innen. Das Türschloss ist auch schnell raus, Klipse für die Zierleisten, die Kofferraum Belüftung und es gibt bestimmt noch mehr Kleinigkeiten....

 

VG Alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freut mich, dass es euch gefällt. Natürlich kann man immer noch genauer arbeiten, aber es gibt auch limitierende Faktoren wie Geld, Zeit, Unterstellmöglichkeiten. Ihr müsst ja bedenken, dass wenn mal alles abgebaut ist, Scheibe raus etc (was ich allein gar nicht könnte, bin also auf Spezl angewiesen) zügig fertig werden muss. Außerdem kann man nicht beim Lackierer ewig brauchen zum Abkleben, Schleifen etc. Der braucht ja auch den Platz.

Ihr müsst wissen, dass ich als Noch-Student finanziell nicht viel Spielraum habe, der BMW mein einziges Auto ist, und ich meine momentan verfügbare Freizeit für dieses zeitaufwändige Projekt aufwenden wollte.

 

 

Die Reifen waren abgeklebt, das Rote ist Schleifstaub. Das Radhaus hab ich nicht abgeklebt, aber da hält die Farbe eh nicht. Beim tiefergelegten Auto ist das mit den Radhäusern aber auch doof.

 

Fahrertürschloss war ausgebaut, Beifahrer hab ich nicht eingesehen, kann man super abkleben, ist ja ne Blende drüber. Ausgebaut ist's schnell, wenn mal die Türpappen weg sind. Einbau finde ich ätzend :(

Das Schloss vom Heckdeckel war abgeschraubt, ich wusste aber nicht wie man es aushängt (ZV). Deshalb hing es 2 cm weg und war abgeklebt.

Kofferraumbelüftung war abgeklebt, da ist ne Stoßstange drüber, sieht man nie im Leben.

 

Warum die Clipse wegmachen?! Da sind die Leisten drüber und so wie ich das abgeklebt habe, ist genug Überlappung.

 

Die rostigen Schrauben kann man nach und nach ersetzen, haben ja nichts mit der Lackierung zu tun.

 

Klarlack hab ich überlegt, aber für die nächsten 20 Jahre bei guter Pflege hält der Lack locker. Ich habe befürchtet, dass der Lack dann anders ausschaut. Und es wäre aufwändiger und teurer geworden (ich weiß, schlechte Ausrede).

 

Grundsätzlich gebe ich euch aber Recht, dass man sowas wenn man es macht eigentlich perfekt machen sollte, aber ich glaube, dass dann diese Vorhaben immer aufgeschoben werden, nach dem Motto "ganz oder gar nicht". Das wollte ich nicht, ich wollte es durchziehen.

Und wieviel harte bescheidene Arbeit sowas ist, weiß nur, wer es mal gemacht hat.

Das unterschätzt man einfach, glaubt es mir ;) ich weiß jetzt wovon ich rede :)

 

Edit: Die Teile abmontieren und einzeln lackieren (Haube etc) habe ich auch überlegt, mein Lackierer hat das vorgeschlagen, aber meine Logik sagt mir einfach, dass Winkel, Farbmenge, Farbverlauf etc dann anders sind und man Unterschiede sehen könnte.

Auch wenn das wohl bei Unilack nicht der Fall ist. Aber ich wollte es einfach nicht.

 

Edit 2: Benny, das machen wir. Ich muss einfach öfter mal in Altenstadt rumcruisen, dann sehen wir uns schon mal!


Bearbeitet: von eddiexy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...