Zum Inhalt springen

Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Foren

  • Technik
    • Allgemeines
    • Antrieb
    • Elektrik
    • Fahrwerk
    • Karosserie
    • Ausstattung
    • Car-HiFi & Navigation
  • Handel
    • Kleinanzeigen
    • eBay, mobile.de & Co.
  • Ratschläge
    • Pflege & Konservierung
    • Verkehr & Recht
    • ABEs & Gutachten
    • BMW Young- & Oldtimer
    • Werkstätten
  • Gemeinschaft
    • Bilder & Videos
    • Treffen
    • Neuvorstellungen
    • Motorsport
  • E30-Talk.com
    • Neuigkeiten
    • Off-Topic
    • Fragen zu E30-Talk.com

Kategorien

  • Allgemeine Infos & technische Daten
  • Abgasanlage
  • Antriebseinheit
  • Audio & Zubehör
  • Ausstattung
  • Bremsen
  • Elektrik, Instrumente & Beleuchtung
  • Fahrwerk & Achsen
  • Felgen & Bereifung
  • Getriebe & Kupplung
  • Heizung & Klimaanlage
  • Karosserie & Scheiben
  • Kraftstoffversorgung
  • Kühler
  • Verdeck
  • Sonstige Informationen

Blogs

  • Hausmeisters Blog
  • jenads kleine politisch unkorrekte Ecke
  • Oli*s Blog
  • Blog eines e30 vernarrten
  • Ela's Plauder-Blog
  • touringpeters Blog
  • BMW-Evolutions Blog
  • 325iMaRcs Blog
  • bastelberts Blog
  • B3sts Blog
  • 3erLadys Blog
  • Gruftis Blog oder zur Zeit der Abgrund
  • hoeflerrrs Blog
  • Ratisbona Custom Blog
  • Tw0-F4ces Blog
  • schizzo_frens vollkommen schizophrenes blog
  • M. Linsens Blog
  • The original O.G. Blog straight from Rheinländ
  • elkas-e30cabrios Blog
  • Eric72s Blog
  • Zero Cools Blog
  • Zweischuhs Blog
  • WhiteLiners Blog
  • JamesRoy316is Blog
  • Paddy007s Blog
  • Stebo 64s Blog
  • Hardstyler**s Blog
  • maymeis Blog
  • Maverick M Powers Blog
  • Mr. Bavarias Blog
  • Müller_e325is Blog
  • Felix' (Motor)Blog
  • PatrickKs Blog
  • alex89s Blog
  • Yooo:D
  • daNs Blog
  • grim3001s E30
  • mzs Blog
  • thaipits Blog
  • dejaholgis Blog
  • C4tweezls Blog
  • Aagasch´s Blog
  • Millos Blog
  • Der IFAs Blog
  • konankus Blog
  • Calypsoroter320s Blog
  • Josch320iE30s Blog
  • im_Norden2001s Blog
  • Youngtimers auf Facebook
  • Touring318iss Blog
  • E5 - das tödliche Gift der 70er Jahre
  • GOGIs Blog
  • bmw e30 327i probleme mit steuergerät
  • jases Blog
  • chkuenstings Blog
  • Sebastian88s Blog
  • M-POWERs Blog
  • BITe30s Blog
  • Reinekes Blog
  • Fragen!!!! Bin Neu hier
  • pss Blog
  • Maurice
  • Tom vom Marss Blog
  • E30-Losers Blog
  • mcfreis' Blog
  • E30 back2 Street
  • te30s Blog
  • Team Turbo IS
  • bmwheizaaas Blog
  • Dellen im 325e
  • BadBoy E30s Blog
  • E30 Andys Blog
  • Blog ebayboy27
  • e30garages Blog
  • M88Fans Blog
  • Konstantins Blog
  • OldSchool88s Blog
  • nicht mehr lieferbar, was nun?
  • 318i Bauer Tc2 Restoration
  • VichOos Blog
  • hippys Blog
  • Blog Denis
  • ddmbg12s Blog
  • BMW 320 M20s Blog
  • John Sys Blog
  • Helldrivers Blog
  • Wolf´sH26
  • Fast-papers Blog
  • watzmanns Blog
  • 318 is
  • Hilfe Schiebedach
  • tc2_Romas Blog
  • toschus Blog
  • Fritschethomas' Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Kai`s e30s Blog
  • Barbaras Blog
  • dnalors Blog
  • Werkstattbedarf und KFZ-Werkzeuge Shop für Profis und Hobbybastler

Produktgruppen

Es gibt keine Einträge zum Anzeigen.

Kategorien

  • Schlachtungen
  • Komplette Fahrzeuge
  • Antrieb
  • Bereifung
  • Car-HiFi
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Karosserie
  • Innenausstattung
  • Werkzeug
  • Sonstiges

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Facebook


Instagram


Skype


Homepage


Herkunft


Mein BMW


eBay


Ich verleihe


Beruf


Interessen

10 Ergebnisse gefunden

  1. Guten Tag, ich bin Pascal und fahre nun seit 9 Jahren ein 320 Cabrio Baujahr 1992. Nun ist folgendes Problem aufgetreten: Beim Schließen des Verdecks ist das Abtriebszahnrad vom Verdeckmotor durchgedreht. Ich habe den kompletten Antrieb ausgebaut und das Getriebe zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Messinglager indem das Antriebszahnrad läuft ausgebrochen ist. Den Bildern könnt Ihr den genauen Zustand entnehmen. Wie ich feststellen musste hat jemand die Platte vom Motor an der Anlenkung nach dem diese gebrochen ist angeklebt/befestigt dadurch ist warscheinlich das ganze Spiel ins System gekommen. Der Gelenkstift ist an der Stelle an der die Anlenkung gebrochen ist verbogen. Meine Frage da ich im Netz nichts finde, hat irgendjemand diese Buchse mal herstellen lassen oder weiß wo man diese Bestellen kann bzw. gibt es die anderen Einzelteile ? Ansonsten müsste ich einen Ersatzgetriebe kaufen in einen einigermaßen guten Zustand... Was muss ich beachten beim wiedereinbauen hinsichtlich der Endschalter ? Über jeglichen Hinweis/Hilfe wäre ich sehr dankbar. *update* Bei eBay habe ich ein Inserat glücklicherweise gefunden der die Teile einzeln angeboten hat. Ich hoffe dass alles passen wird. Wenn noch jemand weiß wie ich bei der Initialisierung des Verdecks vorgehen sollte wäre ich dankbar um Hilfe.
  2. Griech

    11b

    Vom Album Motorreinigung

    Haupt- und Pleuellager werden bei der Montage vermessen
  3. Ich habe heute mit einem Freund nen Ausflug nach Hamburg gemacht. Zur Sonderausstellung 50 Jahre Porsche 911. Lohnt sich sehr. War aber heute letzter Tag Paar Bilder gibts im Anhang.
  4. Hallo liebe E30-Gemeinschaft, nach langem benutzen der Suchfunktion hab ich leider kein vernünftiges Ergebnis zu meinem Problem finden können. 318is, 1990, 93.000km Folgendes liegt vor: bei Lastwechsel schlagendes Geräusch an der HA bisher gecheckt/erneuert - Hardyscheibe neu - Lager Diff neu - Domlager HA neu - Mittellager geprüft --> i.O. - Tonnenlager geprüft --> i.O. - Ölstand Diff geprüft --> i.O. was mir noch auffiel ist das Spiel im Diff zwischen Flansch-Eingang und -Ausgang. Spiel von ca. 3-5mm. Zu viel? Wenn ich am Diff eingangsseitig ruckartig drehe, ist ein minimales Schlagen im Diff hörbar. Liegt evtl hier der Fehler? Geräuschsuche via Ferndiagnose ist natürlich unmöglich, aber evtl habt ihr noch eine Idee was in Frage kommen könnte. Hoffe ihr könnt mir helfen
  5. Hallo liebe E30 Gemeinde ! Da wollt ich doch einfach ma nachfragen was Ihr dazu sagt, ist das für ein 118TKM Motor normal ? kann man die so lassen ? oder sollten unbedingt neue rein ? MfG Marc
  6. Hallo, bei meinem 3.18, Motor mit Steuerkette, ist ein ständiges sehr hohes Geräusch zu hören. Das Auto stand 1\2 Jahr, nun habe ich ihn wieder gestartet und sofort war dieses Hohe Fib Geräusch zu hören. Es kommt irgentwo vorne aus dem Kurbelwellen Gehäuse. Ich habe den Keilriemen abgenommen und gestartet, das Geräusch ist unverändert da! Den Kettenspanner habe ich auch gewartet und der war ok. bei höherer Drehzahl verändert sich auch die höhe des Geräusches. WAS KANN DAS SEIN ??? Kurbelwellenlager?? hmmm kaputte Lager singen doch nicht sonder klopfen oder reiben. Oder was mit dem Öldruck ???? Wie gesagt vor 1\2 Jahr lief alle einwandfrei. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich brauche das Auto unbedingt :) für den Sommer !! Könnte aber auch sein das Geräusch geht wieder wenn ich ne weile fahre?? Grüße aus Reutlingen Peter:beemwe: VIDEO: http://www.myvideo.de/watch/8163154/...usch_aus_Motor
  7. Tag zusammen Also ich mein E30 letztes Jahr gekauft habe hat der Vorbesitzer die Bremse komplett neu gemacht! Hat man auch gesehen Hinten neue Trommeln alles! Gestern Nacht aufm Heimweg sackt auf einmal mein Bremspedal ab und beim nächsten Bremsen gabs nen Schlag an der Hinterachse! War nicht so weit von zuhause weg! Zum glück! Bin dann langsam heim gefahren weil ich so nix gesehen habe! Heute nachgeguckt Ergebniss Bild! Wie Passiert das? Billig Material? Habe noch ne komplette Hinterachse vom Eta mit Scheibenbremse liegen! Ist der Aufwand groß? Muss ich die Komplette Achse tauschen? Wie siehts mit den Handbremsseilen aus? Oder doch erstmal andere Beläge rein? Trommeln lassen? Denn die sind noch top! Wenn ja Beläge ausm Zubehör oder Original kaufen? Brächte da mal ne entscheidungshilfe! Danke! Mfg Chris
  8. Hallo Kann mir jemand das Anzugsmoment für die Lager des Kegelrades bei nem 188er Diff mitteilen. Danke schon mal im Voraus. Markus
  9. [Problem gelöst, siehe unten!] Hallo, vorneweg: ich habe schon über zwei Stunden die Suche bemüht, aber leider nichts wirklich Passendes gefunden. Wer einen passenden Beitrag weiß, freue ich mich über den Link. Am interessantesten war der Beitrag von Jochen318iC in http://e30-talk.com/elektrik/t-sorgen-mit-zentralverriegelung-36673.html Mein Problem: ZV ist in der Diebstahlsperre, d.h. ich kann nur Fahrertür und Kofferraum öffnen/schließen, die anderen Türen sind verriegelt, nicht mal über die Türpins zu öffnen. Habe schon Fahrertür-Verkleidung abmontiert und die Mikroschalter angeschaut: Scheinen OK zu sein, da bei Betätigung ein "Klacken" aus dem Fußraum (-> Steuergerät) kommt. Weiteres zu dem "Klacken": bewege ich den Schlüssel leicht hin und her im Beifahrer-Schloss oder bewege den Fahrer-Türpin, klackt es im Fußraum. Drücke ich von Hand den Mikroschalter für die Diebstahlsperre und halte ihn gedrückt, kommt ein Klacken und eine Sekunde später wieder ein (lösendes?) Klacken. Mache ich das ein paar Mal, kommt irgendwann gar kein Klacken und ich muss ne Minute warten, bis ich wieder klackern kann Wichtig: Der A-Säulenstecker ist NICHT das Problem: dessen Kontakte sind blank wie am ersten Tag und tun was sie sollen. Darum meine Frage: Wie kann ich diese Diebstahlsperre von Hand lösen? Kann ich irgendwo zentral Kontakte kurzschließen oder Spannung anlegen, um die Türen wieder zu öffnen? Falls jemand eine Ahnung hat, wo der eigentliche Fehler leigt, wäre es natürlich noch besser ;) Vielen Dank und schöne Grüße!
  10. Hallo Leute, ich brauche mal ein bißchen Entscheidungshilfe. Hab meinen 122ps eta - Motor mit 360.000 km hier auf dem Motorhalter und überlege, was ich alles machen muß, damit er noch ein paar Jährchen macht. An dem Motor wurde noch nie was gemacht, ausser Ölwechsel und einmal Zahnriemen und WP bei 130.000. Ventilspeil wurde auch noch nie eingestellt. Öl hat er so gut wie keins gebraucht (1l/10000km), Kühlwasser auch nicht. Benzinverbrauch nie über 9,5l. Kompression gemessen: teilweise unter 8bar (alter Kopf). Wie der Zufall so will gabs bei Ebay einen Kopf, den ich für 30€ inkl. Versand bekommen habe (angeblich 160000km). Hab den dann mal schnell mit der alten Dichtung drauf gemacht und (ohne Ansauggedöns) die Kompression geprüft: die ersten 5 Zylinder mit 11 bar , der 6. mit 10,5 bar. 1. Soll ich am Kopf noch was machen, da er doch schon perfekt zu sein scheint (Schaftdichtung) 2. Hab mir sagen lassen, dass als nächstes die Kurbelwellenlager - Schalen hin sind, wenn die Kompression wieder so hoch ist. Ist das richtig? Nimmt man da wieder die Gleichen (Farben) oder muß man das ausmessen? Oder warte ich bis es so weit ist (kommt man ja von unten dran)? 3. Kolbenringe und Kolben scheinen ja ok zu sein (Kompression)? Ich weiss, viele sagen jetzt : gleich alles mit machen - ich möchte aber nur die nötigen Sachen machen, denn das ist nicht mein einziges Hobby. Und drei weitere Pflegefälle gibts auch noch. Vielen Dank für die Tips Joe
×
  • Neu erstellen...