-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
8 NeutralÜber RaffNecK
-
Rang
Mitglied
- Geburtstag 30.08.1984
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Kölle am Rhing
-
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
E30 VFL 320i Cabrio -> M20B25
-
Was tun mit 320i Cabrio mit 2.7 Liter 122 PS Motor?
RaffNecK antwortete auf RaffNecK's Thema in BMW Young- & Oldtimer
Ich tendiere dann auch eher zum Prüfstand als zum Schätzeisen. Deswegen wird mein Cabrio 2021 wohl auch auf die Rolle müssen. Aber wo wir schon beim Thema Popometer sind... Ich würde auf eine höhere Leistung als die 122 PS des eta-Motors tippen. Und offensichtlich liegt das am eta-Block, der Ansaugbrücke vom m20b25, plus X. [emoji3] Jetzt muss ich die Formel noch nach X auflösen... -
Was tun mit 320i Cabrio mit 2.7 Liter 122 PS Motor?
RaffNecK antwortete auf RaffNecK's Thema in BMW Young- & Oldtimer
Ich habe mal neue Bilder von der Ansaugbrücke machen lassen. Eine Nummer konnten wir aber nicht finden. Wo steht die genau? Ich habe mir auch mal die Unterschiede der Ansaugbrücken angesehen. Der Unterschied von der 2.0er zur 2.5er wird schnell klar. Worin besteht aber der Unterschied zwischen den Ansaugbrücken des 2.5er und des 2.7er Motors? Kann es nicht auch sein, dass einer der Vorbesitzer an dem Motor schon gebastelt hat? Man liest das doch recht häufig, dass auf den 2.7er Block der Kopf vom 2.5er verbaut wird. -
Was tun mit 320i Cabrio mit 2.7 Liter 122 PS Motor?
RaffNecK antwortete auf RaffNecK's Thema in BMW Young- & Oldtimer
@esgy Okay, das war bisschen viel Info auf ein Mal für mich. [emoji3] Worin unterscheiden sich die von dir angesprochenen Köpfe? Und woran erkenne ich die Köpfe von außen? Kann man auf dem angehangenen Bild was erkennen? Für weitere Bilder braucht es etwas Geduld. [emoji6] -
Was tun mit 320i Cabrio mit 2.7 Liter 122 PS Motor?
RaffNecK antwortete auf RaffNecK's Thema in BMW Young- & Oldtimer
Das ging ja flott. Danke schon mal. Ich muss gestehen, dass es mir auch schwer fällt mich zu trennen. Und ihr habt auch recht, ein Museumsstück brauche ich nicht. Will das Teil ja auch bewegen. Aktuell schwebt mir noch der Motortausch im Kopf herum? Überlege mir einen b25 zu besorgen und meinen Motor zu verkaufen. Ziel wäre es nämlich alles eintragen zu lassen. Alle anderen Teile, wie Bremsen etc sind bereits getauscht. Was sagt ihr denn im direkten Vergleich b25 zu b27? Rausgefunden habe ich das übrigens in der Werkstatt. Mein Onkel hat eine Kfz-Werktsatt und beim Arbeiten konnte man -
RaffNecK folgt jetzt dem Inhalt: Verdeck, Was tun mit 320i Cabrio mit 2.7 Liter 122 PS Motor? und m20b25 katlos, drehzahlabhängiges jaulendes Geräusch
-
Was tun mit 320i Cabrio mit 2.7 Liter 122 PS Motor?
RaffNecK erstellte Thema in BMW Young- & Oldtimer
Hallo zusammen, Wie schon in einem anderen Fred berichtet habe ich mir dieses Jahr das oben beschriebene Kfz gekauft. Seit dem Kauf sind auch schon ein paar Euronen reingeflossen, unter anderem hat das Auto ein neues Verdeck bekommen. Ich wusste, dass sas Auto einen ATM bekommen hat. Laut Verkäufer soll ein m20b25 verbaut worden sein. Jetzt habe ich heute endlich rausgefunden, dass tatsächlich aber ein 2.7 eta Motor mit 122 PS verbaut ist. Eingetragen ist der Motor natürlich auch nicht. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken das Auto wieder zu verkaufen, denn ich mag die ganzen Überraschunge -
Hi! Ich habe ähnliche Geräusche und mein Onkel (KFZ-Meister mit eigener Werkstatt) meint, dass ein Lager im Getriebe wahrscheinlich die Geräusche verursacht. Ich fahre allerdings ein manuelles Getriebe. Ganz genau kann ich es aber erst sagen, nachdem das Getriebe überholt wurde... LG Raffaele
-
Moin! Da ja Wasser gefördert wird, würde ich nicht auf die Pumpe tippen. Bevor du die Pumpe tauschst, würde ich es mal mit diesem Teil versuchen. Das setzt sich mit der Zeit gerne zu. Das sitzt in der Motorhaube unterhalb der Düsen. https://m.ebay.de/itm/ORIGINAL-BMW-Ventil-Waschwasserleitung-Schlauch-T-3er-E30-5er-E28-61661374978/184004562966?ul_ref=https://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=2&pub=5575376664&toolid=10044&campid=5338268676&customid=Cj0KCQjwtZH7BRDzARIsAGjbK2aghS8O022tAwGvhzNK56BHAvh39OVxkFVp0zDb9myprN9cbn-2q3YaAkjuEALw_wcB&lgeo=1&item=18
-
Das gleiche steht mir bzw. meinem Cabrio auch bevor. Ich komme aus Köln. Habe mich da aber noch nicht schlau gemacht. Ich weiß, dass im Raum Dortmund ein recht guter Motorenbauer sein soll. Vor allem würde mich interessieren, was mich der Spaß ungefähr kosten wird
-
Hallo zusammen, bevor ich jetzt für jedes Teil, dass ich suche, einen neuen Thread eröffne, trage ich lieber gleich alles zusammen... Ich suche für mein e30 VFL Cabrio den Schließmechanismus (1) für die Verdeckkappe auf der Beifahrerseite. Link! Das Teil dürfte aber nach meinem Verständnis auf der Fahrer- und Beifahrerseite gleich sein. Ich brauche die Frontlippe mit den Lüftungsschlitzen für den Ölkühler. Außerdem brauche ich noch die beiden Stossleisten, die links und rechts unterhalb der Tür verlaufen. Dann suche ich noch nach den Abdeckungen für die Verdeckklappe rechts und link
-
RaffNecK folgt jetzt dem Inhalt: Motorruckeln im Stand und Schlauchsalat als Beilage und 320i Läuft unrund im Stand bitte um Hilfe
-
Und? Was hat die Werkstatt gesagt? Würde mich ja doch interessieren... Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
-
Neues Verdeck und damit verbundene Fragen/Antworten
RaffNecK antwortete auf masipulami1's Thema in Karosserie
Perfekt! Das heißt, ich brauche den Mechanismus mit der Nummer 1 und den Zug mit der Nummer 13. Danke! Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk -
Neues Verdeck und damit verbundene Fragen/Antworten
RaffNecK antwortete auf masipulami1's Thema in Karosserie
Das hab ich nicht verstanden. Nochmal von vorne... Ich hatte bei meinem Cabrio offensichtlich ein elektrisches Verdeck. Das wurde irgendwann zu einem manuellen Verdeck umgebaut. Ich habe also an der Fahrerseite diesen Griffhebel zum Öffnen des Verdeckkastens. Wenn ich den Verdeckkasten schließe, dann habe ich auf der Fahrerseite eine Öse, die beim Schließen in einen Mechanismus einrastet. Auf der Beifahrerseite habe ich an der Unterseite des Kastens ebenfalls eine Öse, aber kein Mechanismus, wo die Öse einrasten kann. Somit ist der Kasten auf der Beifahrerseite locker. Jetzt frage ich mi -
Neues Verdeck und damit verbundene Fragen/Antworten
RaffNecK antwortete auf masipulami1's Thema in Karosserie
Ich habe bei meinem Verdeck nun festgestellt, dass bei mir lediglich auf der Fahrerseite ein Verschluss bzw einen Fanghaken für den Verdeckkasten verbaut ist (Nr. 1 und 2). Link! Kann mir bitte jemand ein Foto hochladen, wie das Teil auf der Beifahrerseite aussieht. Ich werde wohl auch den Bowdenzug noch verbauen müssen (Nr. 13). -
Neues Verdeck und damit verbundene Fragen/Antworten
RaffNecK antwortete auf masipulami1's Thema in Karosserie
Hallo zusammen, ich habe mir vor wenigen Wochen einen BMW e30 Cabrio gekauft. Das Verdeck des Autos war neu. Es wurde in Kroatien gefertigt und montiert und war leider in jeder Hinsicht eine Katastrophe. Um es gleich vorweg zu nehmen… Ich war vergangenes Wochenende bei Rainer und seinem Sohn Maximilian zu Besuch und die beiden haben sehr gute Arbeit geleistet! Als Dank an die beiden schreibe ich euch hier einen kleinen Erlebnisbericht. Fangen wir von vorne an. Ich habe mir also das e30 Cabrio mit dem peinlichen Verdeck gekauft. [siehe Bilder] Kaum war ich am Tag der Abholung zurück in meiner -
Sicherung der Gasdruckfedern vom Verdeckkasten
RaffNecK antwortete auf RaffNecK's Thema in Allgemeines
Perfekt! Genau danach habe ich gesucht. Hab nicht damit gerechnet, dass man die Teile einfach so im Baumarkt kaufen kann.