Zum Inhalt springen

M-Tech 1 am NFL?


hoeflerrr
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hoi, da des im anderen Thread irgendwie untergegangen ist, hab ich etz nen neuen eröffnet.

Und zwar will ich M-Tech 1 am NFL.

Seitenschweller sollten kein Problem sein

Frontschürze hab ich da inkl. Neblis. Etz gibts scheinbar ne komplette Stoßstange und aber auch die Schürze unter der Stoßstange.

Ich hab die Schürze für unter der Stoßstange, das lässt sich glaub ich besser anpassen - oder geht des garnet?

Gibts von der Heckschürze dann auch 2 Ausführungen? Also einmal komplett mit Stoßstange ein Teil und dann nur die Schürze drunter?

Was ist leichter an den NFL anzupassen?

Weil des 2er gefällt mir net, schaut zu Backsteinmäßig aus. :meinung:

 

 

Gruß Christoph

 

P.S.: Forensuche hab ich benutzt, jau- aber da war nix passendes dabei

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Weil des 2er gefällt mir net, schaut zu Backsteinmäßig aus. :meinung:

 

:popo:

 

resized-3e9924853-img-20220514-173736.jp resized-3dd924737-img-20220514-173805.jp 

                                                                         Gruß aus Ravensburg

                                                                                       KAI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D musste ja kommen, dass mir einer den Bobbers aushaut

Na mir gfällt des halt besser und es hat halt net jeder am NFL

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und es hat halt net jeder am NFL
Das hat auch nen Grund - das paßt vorne und hinten nicht (wörtlich und inhaltlich). Vorne kann man es relativ leicht zurchtbiegen mit einem VFL Frontblech und dann auch einer Chromstoßstange. Hinten stelle ich es mir mehr als schwierig vor. Mit den Kunststoffstoßstangen geht das meiner Ansicht nach überhaupt nicht oder nur mit sehr großen Anpassungsarbeiten.

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich in dem zusammenhang interressiert is die frage ob die sicke wo die NFL-stossstange drin is in der selben höhe is wie beim VFL.

 

dann wäre es theoretisch möglich ne VFL-chromstossi mit M-techI-schürze am nfl zu montieren. ob man dann hinten noch das nfl-heckblech unter der M-techI-schürze sieht müsste man ausprobieren.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... was quasi nix anderes heisst, als dass ich der erste Idiot bin, der das probiert? :D

Na dann immer her damit! Was nicht passt, wird passend gemacht!

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja nen gaaaaaaanz kleines bisschen hab ich auch schon drüber nachgedacht.

 

weil nen brillantroter touring mit chromstossis und M-techI täte mich gefallen.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagen wirs so: Die große Schwierigkeit wird wahrscheins vorne sein, werde also alles genau dokumentieren und mal rumprobieren und dann berichten. Fotos werden sowieso gemacht.

Einer muss ja den Vorreiter machen :sonne:

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorne???

 

nöö da isses easy.

 

anderes frontblech dran und die abschlepphaken angeschweisst und stossstange montiert.

 

schlossträger NFL = VFL

haube NFL = VFL

koti NFL = VFL

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich in dem zusammenhang interressiert is die frage ob die sicke wo die NFL-stossstange drin is in der selben höhe is wie beim VFL.

 

Das is ja das Problem. De NFL Stossstange ist n gutes Stück höher als die Chrom. Dadurch entsteht an der oberen Kante ne recht große Sicke.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich in dem zusammenhang interressiert is die frage ob die sicke wo die NFL-stossstange drin is in der selben höhe is wie beim VFL.

 

Das is ja das Problem. De NFL Stossstange ist n gutes Stück höher als die Chrom. Dadurch entsteht an der oberen Kante ne recht große Sicke.

 

okay dann hat sich das für mich erledigt.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grad durch zufall bei mobile gefunden, gibt zumindest mal nen eindruck

fd_27.JPG

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Graus! Das sieht ja furchtbar aus. Total abgeschnitten und angebappt. Bääh! Also meiner Meinung nach großes Pfui! Ich find´s gut, dass Leute Mtech1 zu Schätzen wissen, aber wenn dann richtig und vorn probieren auf Chrom umzubauen.

 

PS: Also es sind immer 2 Teile beim VFL. Einmal die Stoßstangen ansich und dann jeweils die Schürzen, die unter dem Gummi der Stoßstangen montiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, nur wird der Umbau auf Chromstoßstangen hinten net ganz so einfach. und nur Vorne ist auch kacke.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber vorne in Metall-Shadowline ginge noch, wobei ichs nicht machen würde. Wenn schon, dann richtig und mit Chrom vorn und hinten!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

So, wollte keinen neuen Thread eröffnen...

Geht um folgendes:

Die Frontschürze ist soweit angepasst und lackiert, hab die NSW dazubekommen. Will die allerdings erst in die Stoßstange reinbauen und sie dann erst montieren, mag net ohne NSW rumfahrn....

Etz sind da in der M-Tech 1 Schürze selber so Aufnahmen für Halter drin, allerdings sind an den Neblern selber keine Halter dran. Des is quasi nur des Glas. Dazwischen fehlt etz was.

Frage: Sind die Nebler (und somit die Halter) vom M-Tech 1 und von der Normalausführung gleich? Könnte ich quasi Halter von den ganz normalen VFL-Scheinis nehmen?

Weil im ETK sind die net abgebildet bei der Schürze, scheinen also die selben zu sein?

Wenn jemand so Halter rumliegen hat, die für mich passen, kann der/die mir auch bitte gleich ein Angebot per PN machen ;)

Danke

 

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bin mir nich ganz sicher aber, die neblis müßten eigentlich an das vordere abschlußblech (also das teil was normalerweise auch unter dem Spoiler bleiben muß ) und nich an die Plastikschürze.

Zumindest ist das bei M-Tech2 der fall.

Die Halterungen sind die gleichen.

Machst du jetzt eigentlich auch Chromstoßstangen vorne und hinten?

Vorne ist das leicht, muß nur der Pralldämpfer raus und die Halterung für Chrom rein.

Hinten wird man neue Löcher bohren müssen.

Aber auch das geht recht schnell...

gruß ianko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nebler kommen beim MT1 direkt an die Schürze.

Die Halter sollten die selben sein.

IMG00031.JPG

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gut,DANKE!!! sind nämlich extra aufnahmen für die Halter in der Schürze, deshalb wars klar, dass die net ans Frontblech kommen.

Unklar war nurnoch, ob des die selben sind.

Danke!

 

Gruß Christoph

 

@ianko: nee, werde keine Chromstoßstangen verwenden da mir Shadowline viel besser gefällt. Bin nicht so der Chrom-Typ :sonne:

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi

Also: hab auf dem Bild unten die NSW mit der Nummer 3

Die Halterungen 7 sind in der Stoßstange verschraubt.

Etz check ich nur grad net, wie ich die reinbekommen soll? Weil den Deckel hinten mit den Nasen die reingeclipst werden gibts ja net einzeln, sondern nur den Rahmen 5, der vorne draufgeschraubt wird.

Wie befestige ich des etz am blödsten? oder gleich andere NSW holen? (Nr. 2)

 

Gruß Christoph

 

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/d/f/19.png

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die Nebler komplett hast, dann brauchst du nur die Schalen in denen die NSW Einsätze reinkommen in die vorgesehen Halterungen der Schürze stecken, fertig

 

sieh dir doch mal die Schürze auf der Rückseite an, da wird es dir dann klar werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und eben genau diese Schalen hab ich net, und im ETK sind se einzeln net aufgeführt.

Hat jemand noch sowas rumliegen? :D

Weil die "NSW-Einsätze" mit der Nr. 3 hab ich ja

und die Halter Nr. 7 sind ja in der Schürze befestigt.

Also bräuchte ich nur die Schalen oder zumindest ne Teilenummer.

Danke

Gruß Christoph

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...