E30 Fahrer Geschrieben: 24. Mai 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2013 Moin , da es in den letzten Tagen immer wieder geregnet hat, muss ich feststellen das ich Wasser im fußraum hab .Nun die Frage wo kommt es her ? Mfg manu Zitieren richtige autos werden vom antrieb geschoben und nicht gezogen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Daggett Geschrieben: 24. Mai 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2013 schiebedachentwässerung? oder das fast normale rostloch im radhaus unter der fussablage? Zitieren mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer! Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813) "In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Fahrer Geschrieben: 24. Mai 2013 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2013 Also rostloch kann es nicht sein hab vor kurzen erst den Teppich draußen gehabt . Schiebe Dach mal nachschauen . Zitieren richtige autos werden vom antrieb geschoben und nicht gezogen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 24. Mai 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2013 Bisste in letzter zeit bei regen gefahren? Wasser kann auch über die lüftung ins Wagen innere gelangen. Oder es ist Kühlwasser aus dem Wärmetauscher Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_Streethunter Geschrieben: 24. Mai 2013 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2013 Ich tippe auf Schiebedach. Hatte ich bei meinem auch, aber nur auf der Beifahrer Seite. Hab dann die Abläufe beim Schiebedach mal mit dem Kompressor durchgeblasen. Dann war Ruhe und alles wieder trocken bis heute Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Fahrer Geschrieben: 24. Mai 2013 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2013 Ist bei mir auch nur auf der beifahrerseite mach ich moin mal Zitieren richtige autos werden vom antrieb geschoben und nicht gezogen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_Streethunter Geschrieben: 24. Mai 2013 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2013 Okay schau halt ma also bei mir hats geklappt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 25. Mai 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Ist das wirklich wasser oder eventuell Kühlwasser? Weil wenns im sommer,wo es nicht geregnet hat,auf einmal feucht wird,und du auch nicht der der Waschanlage warst,würd ich mal schauen ob dad Kühlwasser noch alles drinne ist Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Freak e30 Geschrieben: 25. Mai 2013 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Diese Folie in der Türe, wenn die einen riss hat oder nicht richtig drauf ist läuft es durch die Tür rein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Fahrer Geschrieben: 25. Mai 2013 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Also vom kühler schliese ich aus,da es nur nass ist Wen es regnet Türen wer noch ne Idee . Zitieren richtige autos werden vom antrieb geschoben und nicht gezogen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
wurstsalatsepp Geschrieben: 25. Mai 2013 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Fahr mal in die Waschanlage... Zitieren Gruß Andi :) Suche E30 cabrio,nahezu rostfrei,Motor egal,farbe NICHT rot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Fahrer Geschrieben: 25. Mai 2013 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Moin im schiebedach der Ablauf wo muss den das das Wasser rauskommen ? Zitieren richtige autos werden vom antrieb geschoben und nicht gezogen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_Streethunter Geschrieben: 25. Mai 2013 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Jetzt bin ich etwas überfragt Soweit ich mal gehört hab läuft es irgendwo hinter dem Kotflügel ab. Also wie gesagt ich hab einfach den Ablauf durchgeblasen dann war es wieder trocken war nix mehr. Is ne Sache von 5 Minuten Kann bei dir ja auch was anderes sein wie die anderen schon geschrieben haben. Probiers halt mal und dann siehst weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ElLoco Geschrieben: 25. Mai 2013 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Also ich weiß es ja nicht wie es beim Touring ist, aber bei der Limo entwässert es sich vorne durch die A-Säule irgendwo hinein in den Kotflügel, wo bei den (normal verstopften) Löchern ganz unten im Einstiegbereich das Wasser dann herauskommt.Hinten läuft es durch die c-Säule in dieses Plastikding, welches sich an beiden Seitenteilen hinter der Stosstange befindet, die den Überdruck im Innenraum entweichen lässt. Da geht jeweils ein Gummischlauch hin, dort sollte das Wasser rauskommen. Zitieren ...mfG HerbertSie: Du Schatz, was hältst Du von einem flotten Dreier? Er: Find ich super, wenns ein 6Zylinder ist. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_Streethunter Geschrieben: 25. Mai 2013 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Ja so hatte ich es auch in Erinnerung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
YvesCH Geschrieben: 25. Mai 2013 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Ich häng mich hier mal an. Immer wenn es über längere Zeit stark regnet. habe ich einen nassenTeppich hinter dem Beifahrersitz. Das Auto steht bei mir mit leichter Neigung nach vorne unten. An was kann das liegen? Auch Schiebedach? Der Teppich im Fussraum des Beifahrers ist trocken.Durchrostungen sind auch keine erkennbar... Grüsse Yves Zitieren BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe: POWERED BY SIX IN LINE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 25. Mai 2013 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Hatte ich auch mal,waren die Abläufe verstopft,dann kam das wasser durch die lüftung Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 25. Mai 2013 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Mai 2013 Und läuft dann hinter den Beifahrersitz:wall:Lesen, verstehen, nachdenken, dann posten. @YvesCH: Wird wohl durch den Verdeckkasten oder die hinteren Schachtleisten reinlaufen.Stocher mal die Ablauflöcher im Schweller frei, wenn die zu sind und es an vorgenannten Stellen reinsuppt, ist irgendwann soviel Brühe drin, daß der Teppich naß wird.Alternativ den Werks-Konservierungs-Ablauf-Deckel() im Fußraum mal betrachten, meist besteht der nur aus UBS, Spritzwasser und so, Teppich naß. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
YvesCH Geschrieben: 26. Mai 2013 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2013 Danke Dani aber ich hab das Problem beim Touring und nicht beim Cabrio. Somit kann es nicht der Verdeckkasten sein ;) hat jemand nen Bild wo man sieht wo die Löcher beim Touringschweller sind? Zitieren BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe: POWERED BY SIX IN LINE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 26. Mai 2013 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Mai 2013 Beim Touring ist es entweder das SD/die Abläufe, die Rückleuchten (dann läufts aber nicht bis in den hinteren Fußraum) oder eine defekte Leitung zur hinteren WiWa-Düse. Bei nassen Fußräumen tippe ich aber stark auf den Deckel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
YvesCH Geschrieben: 28. Mai 2013 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Mai 2013 danke! Zitieren BEST LIVE IS CABRIODRIVE:beemwe: POWERED BY SIX IN LINE Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Fahrer Geschrieben: 31. Mai 2013 Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Mai 2013 moin , Druckluft hilft nicht . habe versucht die rinnen im SD mit Druckluft durchzublasen ,leider kein erfolg.Um sicher zu gehen ,das es wirklich das SD ist, habe ich direckt Wasser in die beiden abflüsse gegossen.Wasser kam auf beiden seiten im Fußraum an . Nun meine frage: wo endet der abfluss vom SD ,wo kommt das Wasser normalerweiße raus ? mfg manu Zitieren richtige autos werden vom antrieb geschoben und nicht gezogen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinterhof-Schrauber Geschrieben: 31. Mai 2013 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Mai 2013 Im Kotflügel Zitieren Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ? Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30 Fahrer Geschrieben: 31. Mai 2013 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Mai 2013 wo genau im Kotflügel? finde da nix mfg Zitieren richtige autos werden vom antrieb geschoben und nicht gezogen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 31. Mai 2013 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 31. Mai 2013 müsste ziemlich weit hinten sein, zwischen Radkasten und Tür, da der Schlauch ja über die A-Säule nach unten geht. Schau mal da von unten, wo in etwa innen das ZV-STG montiert ist.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.