Zum Inhalt springen

M44 Umbau / TUEV


FloTec
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Mal ne Frage: bei mir waren die H&R 30/30 Comfort-Kit Federn blau! Gibt es noch andere 30/30 bei H&R, die rot sind?

 

Jonas

Ich habe mir vor einigen Jahren vom Fachhändler sagen lassen, dass die Farbe von der Abstimmung abhängt. Die roten Federn seien wohl für die sportliche Abstimmung. Blaue Federn hätten eine Komfortabstimmung. In meiner Limo sind beide eingetragen. Aktuell fahre ich auch die roten.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

 

Hast du mal Bilder vom Motorraum?

Ansonsten, coole Sache!

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Wo hast des denn eintragen lassen...

 

Vielen Dank nochmals fuer Deine Unterstuetzung! :daumen:

Hab' erst einmal schrauberfreie Tage - Lass' uns dann irgendwann noch mal das E36 LG anpacken ;-)

 

Edit sagt: Seit Montag auch alles korrekt in den Papieren ein- (und den KLR aus)getragen. :D


Bearbeitet: von FloTec

MfG Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön Flo, Gratulation auch von meiner Seite. War aber wie meine Vorredner schon sagten nicht anders zu erwarten. Saubere Arbeit wird eben immer gewürdigt/ belohnt. :daumen:

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Saubere Arbeit wird eben immer gewürdigt/ belohnt...

 

Danke fuer die Blumen. Naja, es geht immer noch ein wenig besser... :watch: :D

 

Irgendwann mal wird der Motor noch lackiert und ein neuer Halter fuer den Ausgleichsbehaelter

gebaut. Sitzt auf einmal dank neuer Motorlager / -traeger total hoch... ;-)

MfG Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......... Seit Montag auch alles korrekt in den Papieren ein- (und den KLR aus)getragen. :D

 

Dazu hab ich ne Frage, da ich meinen Touring ja auch von M42 auf M44 umbauen werde: Hast Du jetzt Euro2 ohne KLR? Welchen Nachweis gibt es da bezüglich Abgasverhalten des M44, bzw. auf welcher Basis hat der Prüfer Euro2 eingetragen (wenn überhaupt)?

Danke und Gruß

Michael

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Hast Du jetzt Euro2 ohne KLR? Welchen Nachweis gibt es da bezüglich Abgasverhalten des M44...

 

M3_Reini hat netterweise seinen Fahrzeugschein (E36 318ti) zur Verfuegung gestellt. Da bei mir

auch der E36 KAT (Flammrohr war schon umgeschweisst) verbaut ist, gab's dann auch Euro2. :D

 

Der Endschalldaempfer ist von Walker und fuer den E30 318is, passt von den Verbindungen her

plug & play. :smbmw:

MfG Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich wollte gern den kompletten M42 Auspuff behalten, muß ich mal mit meinem Prüfer schnacken...

Danke für die Info!

Gruß

Michael

 

PS: Einen 318ti hab ich ja auch, das wäre also kein Problem

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Euro 1 zu E2 hatte nichts mit dem Kat und den Abgasrohren zu tun...

 

Flo du hast da etwas falsch verstanden...

 

Die Größe des Kat´s hat mit der Wirkung zu tun.

Hätte Flo den e30 316i kat drin gelassen, auch wenn er der gleiche ist wie der 318i, ist er dennoch nicht für den M44 ausgelegt, wäre der Wagen wohl nicht durch die ASU gekommen.

 

Der M42 Kat sowie die Abgasanlage reicht auch für den M44 und macht bei der Eintragung keine Probleme.

Wichtig ist nur was später bei der ASU raus kommt.

Du könntest also auch nen 323ti Kat einbauen, so lange du die Abgaswerte einhälst und der Kat ein Prüfzeichen hat.

 

Bei Fragen einfach melden...

 

Und ich habe nicht nur einfach meinen Fzg. Schein zu Verfügung gestellt...

Da hängt wesentlich mehr dahinter das es so einfach für Flo war...


Bearbeitet: von M3_Reini
:frage: :eek: :klatsch: :popo:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...