Rahn Geschrieben: 20. Januar 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 für was ist der stecker auf den bildern ?swra ?spritzdüsenheizung ? Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 20. Januar 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 welche Bilder ? Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 20. Januar 2013 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Der ist eigentlich fürn Wischwasserstandsgeber vom CC gedacht.Sowas ist im IS aber eigentlich nicht drin. mfg, Matze Edit sagt: achso, ist ja auch ne m20 Karosse, da gehört er natürlich auch rein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 20. Januar 2013 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Danke, die Vermutung hatte ich bereits.Was mich stutzig macht ist, das an dem Stecker niemals Strom ist.Die wischwasser Anzeige in der cc ist immer an, auch brücken bringt keine Veränderung. Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 20. Januar 2013 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2013 Strom ist da auch nicht drauf. Ist ja nur ne Masseschleifemit nem Schalter drin. Was sagt denn die CC? Hast mal Masse an die Kontakte vom Stecker gehalten? mfg, Matze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 21. Januar 2013 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2013 hab jeden pin vom stecker einzeln und auch beide zusammen auf masse gehalten, dabei die zündung natürlich an.die leuchte fürs wischwasser in der cc bleibt dauerhaft an. wo gehen die kabel normalerweise hin, in den sa stecker ? Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andreas1960 Geschrieben: 23. Januar 2013 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar 2013 Man muss nach dem Brücken einmal die Zündung aus- und wieder anmachen, dann ist das Dingens resettet. Das bl/vi sollte von Klemme 17 der CC kommen, das braune von einem Massepunkt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Januar 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Der Schalter für Waschwasser Niveau sollte die Aderfarben Blau/Violett und Braun haben.Dann issers. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 26. Januar 2013 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 die farben (blau/violett, braun) sind am stecker für die pumpe...und die funktioniert so wie sie soll.ich werd noch ma verrückt mit dem auto...11 vorbesitzer, da is reichlich vergrießgnaddelt dran. Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andreas1960 Geschrieben: 26. Januar 2013 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2013 Naja, das sieht man ja auf den Fotos schon ganz gut: auf 11 Vorbesitzer wäre ich jetzt zwar nicht gekommen, aber mir reichen auch die 7 bei unserem Cabrio. Egal, da ist ja schon einiges gekappt und neu verdrahtet, insofern hilft wohl nur gründliches Schaltplanstudium und ne Machete... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.