Deichtiger Geschrieben: 19. März 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 moin, moin!bin neu hier und habe gleich eine frage: was ist das für eine kontrolllampe im armaturenbrett?>>> ein kreis mit drei kleinen balken links am kreis und drei rechts die leuchtet seit ein paar wochen auf, manchmal während der fahrt, manchmal auch im stand, geht aber immer wieder auch aus.habe leider kein handbuch zum e30 dazubekommen, sonst würde ich nicht so doof fragen... irgendwas scheint da am auto kaputt zu sein, und das würde ich gerne reparieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Shimon318iC Geschrieben: 19. März 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 sind das nicht die Bremsen? Wenn die Handbremse angezogen ist leuchtet die oder wenn du dringenst neue Bremsen benötigst vielleicht irre ich mich au... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 19. März 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 Entweder sind deine Bremse runter, oder (was ich bei deiner unsteten Anzeige vermute) das Kabel zum Kontakt schleift irgendwo. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_Hitman Geschrieben: 19. März 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 meist liegt im Handschuhfach so etwas mit ganz vielen Blätter... da steht für gewöhnlich irgendwas mit Handbuch drauf Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lallalla Geschrieben: 19. März 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 er sagte er hat kein Handbuch Hitman... Zitieren Biete: Lagerräumung, siehe http://e30-talk.com/vbclassified.php?do=ad&id=7298 und http://www.ebay.de/sch/lallalla/m.html?item=270852699227&sspagename=STRK%3AMESELX%3AIT&_trksid=p3984.m1555.l2649&_trksid=p4340.l2562 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Shimon318iC Geschrieben: 19. März 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 wenn es immer wieder ausgeht kann trotzdem Bremse sein, bei mir war das auch mal so und schlussendlich warens dann wirklich die Scheiben... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 19. März 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 bremsbelag verschlissen, allerdings muß ich mal erwähnen das die anzeige beim e30 gern mit dem alter ein eigenleben beginnt und leuchtet weil irgendwo ein widerstand sich ausgelötet hat, ein bekannter hat schon 2 mal meine platine nachgelötet. zu kontrolieren wären wirklich neben den bremsen (fühler vorn links und hinten rechts) wie der steckkontakt am rad aussieht, sauber oder verkeimt, genauso wie das kabel an sich, obs irgendwo geschliffen hat oder gebrochen, gar abgerissen ist. alles schon vorgekommen. hat der wagen hinten ab werk scheibenbremsen ist hinten rechts ebenfalls ein fühler, der sollte auch kontrolliert werden, die anzeige reagiert unabhängig von jedem fühler. zeigt nur nicht an welche achse. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cohen Geschrieben: 19. März 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 bei mir flackerts auch, mal an, nach dem nächsten gulli wieder aus. ist die bremsverschleißanzeige. da die aber bei mir neu sind, weiß ich dass das kabel nich mehr so ganz fit ist. Zitieren http://www.spritmonitor.de/image_115588_5.png - e30 320i Bj. 12/87 (by Spritmonitor.de) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marlok Geschrieben: 19. März 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 also bei mir hat des auch die oft geleuchtet, immer wenn ich längere zeit schräg stand oder wenn ich schneller um ne kurve gefahren bin, dann hats auch immer "geblinkt" ^^Aber bei mir haben auch die Bremsen wie hund gerubbelt. Dann waren es die Beläge vorne und in meinem Fall auch noch die Scheiben. Jetzt sind die neu und alles is wieder wunderbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der_Hitman Geschrieben: 19. März 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 er sagte er hat kein Handbuch Hitman... ups... hehe nich gesehen sorry Zitieren Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat :D Bilder: -1- -2- -3- -4- -5- -6- Suche: Gute gebrauchte BMW-Embleme für Haube und Kofferraumdeckel. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 19. März 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 ich hab die verschleissanzeige abgeklemmt bei mir. das generve ist ja nicht zum aushalten von der konstruktion Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 19. März 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März 2005 Bei mir gabs nie Probleme damit, hab schon mehrmals die Beläge und 1 mal die Scheiben getauscht.OK, 1 mal war das Kabel durchgescheuert, war aber mein Fehler, falsch verlegt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Deichtiger Geschrieben: 22. März 2005 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 22. März 2005 super, danke, leute! eine echt schnelle hilfe hier! jetzt weiß ich, wo ich zu suchen habe. werde mich dem problem annehmen. vielen dank nochmal! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.