2.0LiterM42 Geschrieben: 18. Dezember 2012 #126 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Dezember 2012 Falls interesse besteht , kann ich gerne mal die Fahrzeugauswahl der classic cars bei ford per Fotos dokumentieren, habe damals alle ausführlich Fotografiert. Zitieren Privater Instanhaltungsservice: -biete Hebebühne und Reparaturplatz-biete Hilfe und Tipps rund um e30 Fahrwerksfragen und verkauf von Markenfahrwerken bei mir!Markenfahrwerke von AP, Eibach, H&R, Weitec, Vogtland, etc.Euer 2.0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan307 Geschrieben: 20. Dezember 2012 #127 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Zur verteidigung des 32b finde ich die kleinen "Randnotiz" im aktuellen Sportauto Allradtest erwähnenswert. Schlägt sich nicht schlecht der erste? Allradkombi aus Europa... @ bastelbert zwischen 2CV und Prius passt der Panda als "Antiauto" genau dazwischen... auch von den gabs einen Allrad ... OK ich hab da einen Tick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 20. Dezember 2012 #128 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Panda 4x4 find ich cool.Überhaupt gefallen mir solche kleinen Fitkanister mit Dampf oder Allrad.Oder beidem:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 20. Dezember 2012 #129 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Zur verteidigung des 32b finde ich die kleinen "Randnotiz" im aktuellen Sportauto Allradtest erwähnenswert. Schlägt sich nicht schlecht der erste? Allradkombi aus Europa... @ bastelbert zwischen 2CV und Prius passt der Panda als "Antiauto" genau dazwischen... auch von den gabs einen Allrad ... OK ich hab da einen Tick immer dazu passend: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan307 Geschrieben: 20. Dezember 2012 #130 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 OK, und dabei sind die Reifen zumindest vorne verkehrt rum drauf...Aber das finde ich eigentlich schon zu kraß für so ne selbsttragende Karosserie, dafür gibts doch den Iltis! evtl. auch den T3... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 20. Dezember 2012 #131 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Jetzt weiß ich, was ich im nächsten Winter fahre:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan307 Geschrieben: 20. Dezember 2012 #132 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Jetzt weiß ich, was ich im nächsten Winter fahre:D keine gute idee die dinger rosten noch weitaus schlimmer als der E30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 20. Dezember 2012 #133 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 Nun, von diesen 17 würde ich in der Reihenfolge wählen- TR5- Porsche 911, -Audi, -Mercedes, E30- MantaBei allen anderen hätte ich so auf Anhieb nicht das Gefühl etwas zu vermissen.Von den oben genannten würde dann am Ende sicher nur der Audi neben dem Tr5 in der Garage einen Platz behalten. J.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 20. Dezember 2012 #134 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Dezember 2012 OK, und dabei sind die Reifen zumindest vorne verkehrt rum drauf...Aber das finde ich eigentlich schon zu kraß für so ne selbsttragende Karosserie, dafür gibts doch den Iltis! evtl. auch den T3... Nein vorne wäre das so rum ok (wird gerne gemacht für mehr Traktion bei Rückwärtsfahrt, s zB auch Unimogs).Er scheint die aber auch hinten so rum draufzuhaben, da ist es definitiv falsch... Jetzt weiß ich, was ich im nächsten Winter fahre:D keine gute idee die dinger rosten noch weitaus schlimmer als der E30 Nein, das stimmt so nicht. Prinzipiell rosten die Passats nicht so extrem (hauptsächlich Türunterkanten, Dom hinten links, evtl Endspitzen), eben ein paar Schwachstellen, hat der E30 ja auch. Bei ordentlicher Pflege kein Problem. Problem speziell bei den syncros ist halt, dass die meisten schon seit Jahren als billige Winterkarren und Bauhuren missbraucht wurden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 21. Dezember 2012 #135 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2012 Falls interesse besteht , kann ich gerne mal die Fahrzeugauswahl der classic cars bei ford per Fotos dokumentieren, habe damals alle ausführlich Fotografiert. gerne Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Percy Geschrieben: 21. Dezember 2012 #136 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2012 (bearbeitet) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/92/Citro%C3%ABn_SM_C114-03_Engine_011.jpg/800px-Citro%C3%ABn_SM_C114-03_Engine_011.jpgAlso einen E30 sollte man auf jedenfall mal gefahren sein Nein, muss ich ganz klar widersprechen. Was kann er denn weltbewegend besser als vergleichbare Fahrzeuge? Bzw warum sollte er herausragend sein? Müsste man 100 Fahrzeuge auflisten dann wäre er auf jeden Fall dabei, vlt auch bei 50 (M3), aber bei 17 nicht. Da sind so einige Autos dabei, bei denen ich anderer Meinung bin.Da fehlen andere Viecher, zB ein MB Sprinter, ein Traktor (vlt ein Unimog), einen zickigen Engländer (wo ist der Ur-Mini? Super Seven? Elise?), wo bleibt der MX-5? was soll der Jaguar UND die S Klasse da? (einer reicht) Was ist mit dem Urquattro, der gehört da auch net unbedingt rein? Warum ist da kein geländewafen dabei (Landy???) Aber das ist alles Ich gebe dir ja nicht ganz unrecht ....aber bitte warum muß man einen MB Sprinter gefahren haben ? Du meinst doch dieses Kastendingens oder ? Ich habe bei Citroen meine Lehre gemacht, daher bin ich schon einige "komische" Autos gefahren ...daher fehlt mir in der Auflistung ein SM . Für die es nicht kennen : Mischung aus DS und CX und mit einem seeeehr netten Motor . Nur Schrauben würde ich an dem Ding für kein Geld der Welt mehr Bearbeitet: 21. Dezember 2012 von Percy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 21. Dezember 2012 #137 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2012 Sprinter rockt.Quasi der Vertreterdiesel in Zunftkleidung.Man kommt ins Grübeln, wenn dir der Transporter hinter deinem Emmpfirsichtouring die Hütte ausleuchtet, weil er durch will:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Percy Geschrieben: 21. Dezember 2012 #138 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2012 Hmm bin den ja auch schon gefahren .....halt schnell und groß ....aber besonders ....der fährt sich doch wie jeder andere moderne Schuhkarton Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 21. Dezember 2012 #139 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2012 (bearbeitet) Irgendwie schon, aber in der Transporterriege schon was besonderes hinsichtlich Fahrzeug/Leistung.Ich finde es aber stellenweise bedenklich, wenn der h+l mit 4 Tonnen Kampfgewicht mit 170 über die Bahn gepeitscht werden kann.Da ist doch so ein T4 mit AAB-Schiffsdiesel weitaus ungefährlicher:D PS: Einen Trabant sollte man mal gefahren haben. Ist nicht unbedingt schön, aber eine Erfahrung wert.Bin anderthalb Jahre damit rumgegurkt, ich habe das Ding verflucht. Dauernd irgendwas breit, gottseidank mit Mopedschrauberkenntnissen zu beheben. Die Schaltung, Stand 1866. Im Winter mit Polarkleidung, Gebläse is ja nicht. Springt bei Kälte scheiße an, LuFi umbauen vergessen. Ruckelt, runter, Hahn auf Reserve.Aber egal, was man an Anlage einbaute, in dem Karton klingt alles geil. Heute muß man das Radio ausbauen, um die Drähte zu checken, damals griff man dahinter.Defektes Handschuhfachschloß? Faschluft? Kat zammgefallen? ESD weggerostet?Alles Fehlanzeige, gabs nicht! Vier Räder, bißchen was drum und drüber, sinngemäß zwei TS-Motoren, reicht.Sicher hol ich mir noch mal einen Pappmann, der Erinnerung wegen. PS: Sogar getunt wurde, A-Brett der 24-PS-Variante war sehr begehrt. Das hatte auch ein Handschuhfach:-D Bearbeitet: 21. Dezember 2012 von touringDani Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
passat32bfan Geschrieben: 21. Dezember 2012 #140 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Dezember 2012 Also einen E30 sollte man auf jedenfall mal gefahren sein Nein, muss ich ganz klar widersprechen. Was kann er denn weltbewegend besser als vergleichbare Fahrzeuge? Bzw warum sollte er herausragend sein? Müsste man 100 Fahrzeuge auflisten dann wäre er auf jeden Fall dabei, vlt auch bei 50 (M3), aber bei 17 nicht. Da sind so einige Autos dabei, bei denen ich anderer Meinung bin.Da fehlen andere Viecher, zB ein MB Sprinter, ein Traktor (vlt ein Unimog), einen zickigen Engländer (wo ist der Ur-Mini? Super Seven? Elise?), wo bleibt der MX-5? was soll der Jaguar UND die S Klasse da? (einer reicht) Was ist mit dem Urquattro, der gehört da auch net unbedingt rein? Warum ist da kein geländewafen dabei (Landy???) Aber das ist alles Ich gebe dir ja nicht ganz unrecht ....aber bitte warum muß man einen MB Sprinter gefahren haben ? Du meinst doch dieses Kastendingens oder ? Irgendwas modernes muss ich ja drin haben, und welches Auto steht denn sonst noch als Synonym für seine eigene Klasse und ist kein Golf? Ausserdem wecken wenig andere Fahrzeuge so aggressive Gefühle in einem und man fühlt sich ständig versucht, irgendwelche Vorschriften zu übertreten. K. A. warum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.