Zum Inhalt springen

BMW DIS installieren auf Vista wer kanns?


Herbert_1980
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Will endlich wieder BMW DIS auf meinen Lapi haben, mit dem Inpa komm ich oft nicht weiter.

 

Mein Lap hat aber Vista drauf. Kann mir da jemand weiterhelfen das zu installieren?

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


So ist es. ;-)

 

Hast PN.


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deins läuft ja auch. :popo:

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heheeeeeee :)

 

NE Leute ich werd mir jetzt einen gebrauchten Lapi holen.

 

Was ist dann optimaler Windows7 oder XP?

 

Freund von mir hat mir dafür einen Dell D430 Empfohlen.

 

Mir ist eben wichtig das dieser klein ist (am liebsten 10 zoll) und der Akku lange hält.

 

Dort hau ich dann NCS-expert Dis, ETK etc rauf.

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 7 wirst du das selbe (lösbare) Problem haben wie jetzt. Wenn es ohne "Nacharbeit" laufen soll, geht es nur bis XP.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die E30 Motorsteuerung gibt es ja nur drei nutzbare Programme, wobei DIS das mächtigste dafür ist.

Unter Windows 7 / Vista läuft das auch, wenn man es ihm mit nem Hammer reinprügelt :-)

Firewallfunktionen aus und alles im Win XP Kompatiblitätsmodus installieren, dann klappt auch die

gleiche Prozedur wie bei der Installation unter Windows XP. :rauchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DIS läuft NUR in einer VM unter einer X-Beliebigen Win Version. Nativ nur unter SCO

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei nativ die allerbeste Möglichkeit ist ...

 

@herbert:

Ich weiß ja nicht was Du für ein Steuergerät reingefummelt hast, sofern es etwas von BMW ist und

sich nicht um eine KDFI oder Megasquirt ect. handelt, dürfte eigentlich INPA dein Freund sein.

 

Je nachdem aus welchem Baujahr deine Motorsteuerung stammt bedarf es nicht mal D-CAN.

Bis Anfang 2005 wurde noch ganz normal per OBD II zugegriffen, ohne CAN BUS.

Dann kam so langsam die Wende auf CAN BUS und Ende 2007 wurde noch ein Ethernet-Pin etabliert.

Vor 1996 wird mittels OBD I und ADS Interface zugegriffen, was besonders für moderne Geräte die

noch grösste Hürde darstellt.

 

Es geht also erst einmal darum zu wissen aus welcher Zeit die Motorsteuerung stammt.

Danach dann Programm und Interface auswählen.

 

In der Regel bist mit nem D-CAN Interface ganz gut bedient, sofern dich nur Baujahre von 1996 bis 2007 jucken.

Das D-CAN Interface beherrscht neben CANBUS auch noch OBD II über KKL-Line) und ist universell

für diese Baujahre mit INPA nutzbar.

Für alte E30 Motronicen hingegen nicht brauchbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nene, fahre originale Siemens S65. Baujahr 2008.

 

Habe Inpa bereits auf dem Lapi, aber man kann eben damit nicht soviel machen wie mit dem DIS.

 

Es ging eigentlich zu anfangs darum auf dem Vista Lapi das DIS und auch NCS expert zum laufen zu bekommen. Da es mich sowieso ständig ärgert das nach 2 Stunden der Laptopakku leer ist, auch ist ein Laptop mir zu unhandlich und groß.

 

Aus diesem Grund schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich hole mir ein vernünftiges Netbook (gutes hat Akkulaufzeit von 8 Stunden) und dort schmeiß ich XP rauf und kann alle Programme installieren die ich brauche. Brauche den Kram ja nicht nur bei meinem Fahrzeug sondern ständig bei irgendwelchen anderen. Wenn ich das Netbook nicht brauch schmeiß ich es wenns sein muß ins Handschuhfach und gut is... :daumen:

 

 

Hab schon eins ins Auge gefasst von Asus. Jetzt brauche ich nur mehr jemanden der alles installieren kann. Denn spätestens seit der Meisterschule weiß ich das ich ein Computernerd bin. :cry:

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, DIS auf nem Netbook ? Ich weiß nicht ob Du damit glücklich wirst.

Zuerst einmal sind die Netbooks allgemein etwas lahm. Da Du wahrscheinlich DIS in VMWARE emulieren wirst

musst Du bedenken daß dein Prozessor zwei Betriebssysteme gleichzeitig "bespaßen" muß.

Nebenbei schluckt das auch viel Arbeitsspeicher. Beides muß also ausreichend zur Verfügung stehen

damit das Arbeiten damit Freude bereitet.

Dazu stelle ich es mir auch nicht prickelnd vor wenn der ganze Krempel auf ein 10" Display gequetscht wird,

da brauchst ja ne Lupe :-)

 

Ich würde mir an deiner Stelle einen neuen Akku für das Laptop holen, sofern der nicht mehr volle Ladung bringt.

Desweiteren besteht bei manchen Herstellern die Möglichkeit einen Zusatzakku anzubringen.

Bei den Toshibas und Fujitsus konnte man bei einigen Laptopmodellen beispielsweise das CD-ROM

aus dem seitlichen Schacht ziehen und dort ersatzweise ein Akkupack einstecken.

Gab dann noch mal 2 Stunden Extra-Akkulaufzeit. Vielleicht gibt es ja in dieser Richtung etwas für

dein Laptop.

 

Ehrlich gesagt reichen 2 Stunden Akkulaufzeit doch super aus.

Wenn Du mehr als 2 Stunden an der Elektronik rumdoktorst wird deine Autobatterie ohnehin so

schwach werden daß DIS wegen Spannungs-Unterversorgung meckert. (Unterhalb 12 V meckert DIS)

Man soll nicht meinen daß die ganzen STGs keinen großartigen Strom fressen, wenn man auf sie zugreift.

Folglich musst irgendwann sowieso ein Batterieladegerät zur Unterstützung an die Batterie anklemmen.

Und wenn Du vor Ort Strom liegen hast, kannst auch gleich dein Laptop mit dranhängen, was das

Problem mit dem leeren Akku wiederum automatisch löst.

Es gibt übrigens auch noch Laptop-Ladekabel für den Zigarettenanzünder.

 

Jedenfalls würde ich nichts mittels NCS programmieren, wenn ich nicht sicher sein kann daß mit nicht

zwischenzeitlich die Batteriespannung absackt.

Passiert sowas mitten in der Programmierung, kann es das entsprechende Steuergerät schrotten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VMware brauche ich nicht wenn ich XP installiere?

 

Ich komme ehrlch gesagt mit einem Netbook in sachen größe gut zurecht und vernünftige haben 1,3ghz ich denke das reicht?

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch brauchst du. Ohne VMware bekommst du DIS unter WIN nicht ans laufen.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

INPA ist ja quasi nur ein grafischer Aufsatz zum EDIABAS-Dienst, praktisch ein reines Windows-Programm das Steuergeräte Scripte

aufruft und nach EDIABAS überträgt.

DIS steuert ebenfalls den EDIABAS-Dienst an, jedoch läuft DIS unter einer UNIX Umgebung.

 

Damit der Kram funktioniert muß (unter Windows) diese Unix-Umgebung mittels VM-Ware simuliert werden.

Das funktioniert genau so gut als wenn man das Ganze nativ aufspielt, aber einen kleinen Nachteil hat das schon.

Bei der Suche nach einem geeigneten Laptop muß man den besten Kompromiß aus alter Hardware und guter Leistung finden.

Problem: Neuere Laptops haben Leistung - aber keinen COM Port.

Umgekehrt kann man sich ein altes Laptop mit COM Port zulegen, dies hat aber nur wenig Leistung,

welche man für die Emulation unter VM-Ware aber gut gebrauchen kann.

Diese Tatsache schränkt die Auswahl an tauglichen Laptops stark ein.

Nativ installiert benötigt man hingegen nicht so viele Leistungsressourcen.

Das Auslesen der Steuergeräte an sich bedarf noch nicht mal sehr viel Leistung, aber das Arbeiten mit der VM macht

schon mehr Spaß wenn das Laptop nicht aus dem letzten Loch pfeift.

 

Die von dir verwendete Motorsteuerung ist über USB problemlos ansprechbar, da bist Du nicht gezwungen noch

den alten COM Port zu benutzen.

Mit einem aktuellen Rechner dürfte das also einwandfrei laufen und Du hast dazu genug Rechenpower.

Allerdings würde ich persönlich mir dann lieber ein 12" Subnotebook besorgen, statt so ein kleines Netbook :-)


Bearbeitet: von choppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke du hast da recht.

 

Ich hab jetzt mir einem bekannten geredet, der ebenfalls netbooks für solche Anwendungen benutzt.

 

Dieser meinte obwohl bereits durchschnittliche Netbooks 1,5ghz haben trotzdem durch den Atomprozessor zu wenig Power haben.

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selber besitze ich keinerlei Netbooks, aber ich habe für Freunde und Bekannte einige mit Windows bespielt

und dabei bemerkt daß die Dinger nicht besonders fix sind.

Ein älteres Laptop in vernünftigem Zustand bringt meistens viel mehr (gefühlte) Leistung.

Ok, um einen direkten Vergleich zu haben müsste man benchmarken und dazu auf beiden Rechnern

das gleiche Betriebssystem draufspielen.

 

Für unterwegs, zum lesen, surfen oder an eine Musikanlage hängen (Party usw.) reichen die Netbooks

aus, zu mehr finde ich sie aber nicht zu gebrauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also ich hab als Lapi jetzt ein 4 Jahre altes Sony Vaio.

 

Ich glaube ich hole mir einfach wie du eingangs empfohlen hast einen neuen Laptop und gut ist.

 

Evtl krieg ich für das alte Vaio noch paar Euros :watch:

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich hole mir einfach wie du eingangs empfohlen hast einen neuen Laptop und gut ist.

 

HM? Das war ich.

 

Du scheinst mich iwie auf Igno oder so zu haben Herbert...die MT2 die Du am besten gestern haben wolltest hast Du wohl auch nicht mehr auf der Uhr...entsprechender Hinweis wäre angebracht gewesen.

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...