jannis320iM20 Geschrieben: 15. März 2005 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 15. März 2005 @ dumnorixkönntest du zufällig die teilenummern für die schaltgestängenteile posten, oder hast du die nicht mehr?danke und gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 17. März 2005 Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 Sorry, aber die Nummern hat der BMW Teile Typ für sich behalten. Könnte sie höchstens im etk raussuchen. Oder steht so was auf der Rechnung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 17. März 2005 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 ...dummanfrag, die Mutter an der Visko hat doch eher LINKSGEWINDE, oder ned ?? eta - thomas Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
seico Geschrieben: 17. März 2005 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 also ich habs glaub ich auch rechts auf links zugedreht, bin mir aber auch nicht sicher Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JJ Geschrieben: 17. März 2005 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 ist linksgewinde, hatte ich doch auch in erinnerung, muß ja festgedreht werden durch die motordrehrichtung, sonst flattert er ab wenn er sich löst. Zitieren Cirrusblaue Grüsse JJ Suche Kabelbaum für Anhängerkupplung! E30 mit Check Control. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 18. März 2005 Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 nach ein paar zusätzlichen schwierigkeiten (kardanwelle zu lang, mittellager kapputt, blessuren am allerwertesten weil selbstgebaute hängematte am motorkran nicht hielt) hab ich heut festgestellt, dass die zahnstange zum spannen der servopumpe oder das zugehörige zahnrad ausgelutscht sind. hat jemand so was zufällig noch zu verschenken ;) ? bei bmw brauch ich damit wohl nicht anzutanzen - hab denen in den letzten tagen sowieso schon genug kohle in den rachen geschmissen und die schrotties bei uns verlangen auch unverschämte preise oder sind 5 euro fürn gebrauchtes relais normal? oder 100 euro fürn 325i steuergerät? zum thema rechts-links-sonstwie-gewinde: irgendwie ists schon etwas müßig drüber nachzudenken, denn eigentlich dreht man ja jedes gewinde sowohl links, als auch rechts rum. von daher find ich die bezeichnung links/rechts als unterscheidungskriterium nicht so einprägsam :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
seico Geschrieben: 18. März 2005 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 was bist du den fürn schrauber?? links und rechtsgewinde sind einzuprägende größen, wenn da mal an der falschen schraube erst in dei falsche richtung drehst und meinetwegen den kopf abreißt weil die schraube schon am drehmomentsende ist dann weißte warum man sowas mal wissen sollte... schraub am besten niemals an nem alten mini rum Zitieren es lebt ;-P Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 18. März 2005 Autor #33 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 doh! hab ernsthaft mal über einen alten mini nachgedacht. dann wird das wohl nix was ich fürn schrauber bin? hmmm...also eine links-rechts-schwäche hab ich nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dumnorix Geschrieben: 24. März 2005 Autor #34 Meldung Teilen Geschrieben: 24. März 2005 hallo mal wieder,es ist kaum zu glauben, aber ich bin so weit gekommen, dass der motor direkt beim ersten mal orgeln angesprungen ist :). leider lief er noch wie ein sack nüsse, aber das werd ich schon noch in den griff bekommen. ventilspiel werd ich wohl doch lieber wieder auf 0,25mm stellen, da mit der motor zu laut getickert hat. auch den abgaskrümmer muss ich noch mal ab und weider dran machen, weil der wohl (trotz neuen dichtungen) nicht überall dicht ist (krümel reingekommen?). wie montiert ihr eigentlich den gesamten auspuff? macht ihr immer den esd ab? und dann krümmer erst am kat fest, oder erst am block? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.