Zum Inhalt springen

Preis für Doorboards / MB Quard


Grafschafter-BMW
 Teilen

Empfohlene Beiträge


aus technischer Sicht 0€

(da optisch wenig elegant und schlechter Sound aufgrund unzweckmäßiger Anordnung der Lautsprechern die zudem nicht gerade technisch dem Stand der Dinge entsprechen)

 

für Sammler und Liebhaber wie immer:

500€ bis 50.000€

(je nach Verrücktheitsgrad und Brieftasche)

 

schau Dich lieber nach Jehnert Soundboards um:

zeitgemäß, gute Anordnung,... und wenn die Chassis zu alt sind und verbraucht sind, austauschen gegen German Maestro oder Gladen

suche: Überkaro-Sportsitze;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass ihn träumen. ;-)

 

Ich hatte von meinen nur die vorderen mit ´ner anderen Weiche/andere Bestpückung als 2-Wege verbaut, da die hinteren akusisch ja mal völliger Unsinn sind (und im Touring, wo sie erst saßen, eh nicht gepasst haben).

Selbst in der Bauart sind die Hochtöner zu weit unten.

Was allerdungs absolut TOP ist, ist die Verarbeitung. Für die Teile hat damals TechArt verantwortlich gezeichnet.

 

Als ich sie dann gegen die Jehnerts getauscht habe (das selbe Spiel, die Anbieter von halbgaren uralten Gebrauchtteilen hatten Vorstellungen, das ich mir irgendwann lieber neue für das Geld gekauft habe), habe ich sie (allerdings von den Mitteltönern nur die Boards) glaub für 150,- weg gegeben.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass ihn träumen. ;-)

 

Ich hatte von meinen nur die vorderen mit ´ner anderen Weiche/andere Bestpückung als 2-Wege verbaut, da die hinteren akusisch ja mal völliger Unsinn sind (und im Touring, wo sie erst saßen, eh nicht gepasst haben).

Selbst in der Bauart sind die Hochtöner zu weit unten.

Was allerdungs absolut TOP ist, ist die Verarbeitung. Für die Teile hat damals TechArt verantwortlich gezeichnet.

 

Als ich sie dann gegen die Jehnerts getauscht habe (das selbe Spiel, die Anbieter von halbgaren uralten Gebrauchtteilen hatten Vorstellungen, das ich mir irgendwann lieber neue für das Geld gekauft habe), habe ich sie (allerdings von den Mitteltönern nur die Boards) glaub für 150,- weg gegeben.

 

 

Ich habe Ihm 150 € geboten & Er träumt von 250€ + Versand

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe naja wenn man sowas hat und weis wie selten die sind... da will man halt bisle mehr haben..... ;-)

ob man dann einen findet der das auch zahlt.. das is was anderes.... :devil:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch das die in der Bucht dafür weg gehen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zufrieden mit meinen, außer dass der rechte Tieftöner geht wann er will.

Klar, optimal positioniert sind sie nicht, aber es reicht allemal. Besser als die Originalen.

 

Hab allerdings nichts für bezahlt, waren schon verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zufrieden mit meinen, außer dass der rechte Tieftöner geht wann er will.

Klar, optimal positioniert sind sie nicht, aber es reicht allemal. Besser als die Originalen...

 

ob die Quart aber besser klingen als gute Nachrüstlautsprecher in den Originlaeinbauplätzen (inkl. Hochtondreieck) bezweifle ich mal.

 

Bei Deinen würde ich mal neue TT reinsetzen, evtl. ists nur ne gebrochene/ kalte Lötstelle an der Frequenzweiche.

 

Die damals verbauten TT waren damals schon nicht besonders (selbst Quart-Fans sahen das so) und erst ab den xxx.03 Chassis passte die Qualität der TT zu den guten Hochtönern (bezieht sich auf den Car-Audiobereich). Daher wäre ein Chassisupgrade schon sinnvoll

suche: Überkaro-Sportsitze;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...deshalb hatte ich auch auf 2-Wege und andere TT umgebaut. ;-)

 

Die Weichen sind auch nicht gerade das hochwertigste im damaligen MB-Quartprogramm.

 

Für den damaligen Neupreis wäre aber ein Spitzensystem nicht drinne gewesen, das hätte alleine schon Komplettpreis geknackt.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich evt. von meinen trennen mit Original Cabrio Türpappen. Aber nicht weil sie nicht gut klingen sondern da umgerüstet werden soll und ich neues Leder nicht zerschneiden mag und ich festgestellt habe das ich immer öffter ohne Radio fahre.

Vom Klang her, habe ich im Cabrio noch nix besseres gehört außer jehnert.

Ich habe aber auch ein neues mb Quart System verbaut.

„Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist ......“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß aus sicherer Quelle, das BBs Dobos für mehr als 150 raus sind...

 

Ich habe die nochmals modifiziert. Die Öffnung für den HT wurde geschlossen. Da ich noch etliche

MBQ-Teile hatte, gab es noch die passenden HT für die BMW Spiegeldreieckhalter, nebst anderen Weichen, da die HT in der erhöhten Position doch prägnanter spielen. Die Mitteltöner hätte ich eh nicht nutzen können, da im Viertürer die Tür zu kurz ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gedächnis ist nicht mehr das beste. ;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...