Zum Inhalt springen

Komfortmudul Fensterheber


smily1969
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Bimmber E30,

Die Masse reicht wo du diese angeklemmt hast. Wenn du es auch als Komforbedienung haben möchtest ist es doch gut so wo du den Plus angeschlossen hast.

Jeder wie er es möchte.....

 

Und bitte gerne geschehen.... viel Spaß damit

 

Gruß

Jürgen

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

am Am 13.3.2022 um 20:28 schrieb bimmer_E30:

Vielen Dank Jürgen, das hat mir wirklich sehr geholfen! Ich habs gestern fertig installiert mit den Sperrdioden und funktioniert alles wunderbar. Anstelle von Zündungsplus habe ich das Plus nach dem Sicherungsautomaten/Sperrschalter abgegriffen. Dadurch geht der Zentralschalter immer dann wenn die anderen Fensterheber auch funktionieren, also z.B. bei geöffneter Tür.

 

Die Masse habe ich vom Zigarettenanzünder abgezwackt. Kann ich das bedenkenlos so lassen oder sollte ich besser ein extra Kabel zum Massepunkt im Fahrerfußraum legen?

20220312_165504.jpg

20220312_143631.jpg

Hallo Bimmer!

 

Für mein 86er 325i Cab brauche ich so etwas auch! Die Komfortmodule habe ich bereits bestellt. Ich habe aber nicht wirklich gute Lötskills. Kannst Du mit diese Dioden-Platte nachbauen? Natürlich gegen Entgelt ;)

Müssen die Dioden überhaupt verbaut werden? Wenn ich als Zentralschalter einen zusätzlichen, originalen FH-Schalter verwende, kann doch die Auf/Zu Schaltung nicht gleichzeitig angesteuert werden (weil Taster)?

 

Danke und Gruss,

Johannes

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 26.1.2022 um 16:38 schrieb Talker:

Für die Versicherung ... auf dem Parkplatz müssen die Fenster zu sein.......

das ist auch typisch "deutsch"

 

denn die hochgefahrenen Seitenscheiben verhindern ja bei offenem Dach das Eindringen in den Innenraum vom Cabrio äußerst wirkungsvoll 

 

es ist :ironie: quasi unmöglich da rein zu kommen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 13.9.2025 um 13:03 schrieb Stang_197:

Müssen die Dioden überhaupt verbaut werden?

die Dioden sind zumindest unnötig um den "gefürchteten" Kurzschluss zu vermeiden

 

wenn ohne Dioden aus Versehen oder bewusst beide Module für einen Fensterheber angesteuert werden, dann passiert exakt das was passiert wenn Du beide Tasten auf dem Fesnsterheberschalter drückst

 

nämlich genau : garnichts

 

der Motor liegt dann mit beiden Anschlüssen statt auf Masse eben auf Plus und läuft nicht, von "Kurzschluss" keine Spur, läuft eben nur nicht


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
am Am 20.9.2025 um 10:31 schrieb vokuhila:

die Dioden sind zumindest unnötig um den "gefürchteten" Kurzschluss zu vermeiden

 

wenn ohne Dioden aus Versehen oder bewusst beide Module für einen Fensterheber angesteuert werden, dann passiert exakt das was passiert wenn Du beide Tasten auf dem Fesnsterheberschalter drückst

 

nämlich genau : garnichts

 

der Motor liegt dann mit beiden Anschlüssen statt auf Masse eben auf Plus und läuft nicht, von "Kurzschluss" keine Spur, läuft eben nur nicht

Danke Vokuhila! Dann lasse ich die weg. Hab Ihr für die Lösung einen Zwischenstecker gebaut, oder die original Kabel aufgetrennt? Sebastian_H hat ein ja ein fertiges Design....

 

Gruss,

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...