Zum Inhalt springen

Unterschiede beim E30 zwischen 320i und 325i


LachsSilber
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

habe mir einen E30 325i??? gekauft.

Ist ein Umbau vom 316i auf 325i

 

Der Motor hat aber eher Leistung wie ein 320i! Vmax ca. 190 km/h / Unter herum keine Leistung!

Zum Vergleich --> Ein TDI PD 75 PS / Polo 9N 3 Zylinder ist genauso schnell wie dieser E30!!!!!

Der E30 325i??? soll sogar zusätzlich eine scharfe Hartge-Nockenwelle und ein Hartge-Steuergerät haben!

Der Drehzahlmesser (Tacho) zeigt eine viel zu hohe Drehzahl an! Ich denke ca. 2.000 U/min. zu viel!

 

Hier nun meine ersten Fragen an EUCH:

 

1. Woran erkenne ich am Motor den Unterschied zwischen 320i und 325i ohne diesen direkt komplett zu zerlegen? Kann ich das in der BMW Fachwerkstatt checken lassen?

2. Wie kann ich erkennen das, dass Steuergerät von Hartge ist?

3. Tachoeinheit vllt. noch vom 4-Zylinder?

 

Bitte um EURE Hilfe!

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hast du laut Tacho nen 55 oder 60l Tank?

Ansaugbrücke vom b20 und b25 sind unterschiedlich. Mach mal nen Bild vom Motor. Aber 190 sind so oder so für beide Motoren zu wenig. mein 18er schafft ja schon laut Tacho 200.

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Such mal nach Teilenummern etc. ( LMM ,ZK ,Motorblock,) Hast du 'nen Ölkühler ? Das Steuergerät musst du ausbauen zum kontrollieren ! Vielleicht hast du 'nen Defekt ( LMM , Lambdasonde , zu wenig Spritdruck/Fördermenge ) , ESV's vom 320i ... ?

Ruckelt der Motor ?

Aber als erstes mal den Kodierstecker kontrollieren ( wegen Falschanzeige vom Drehzahlmesser ) !

Also mal fleißig die :suche:nutzen !!

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat den e30 denn umgebaut? Wenn es der Besitzer war, kam er dir seriös vor?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass jemand ganz billig umgebaut hat, das Kombiinstrument muss dabei auch "angepasst" werden, wie genau müsste ich jetzt nachsehen.

Wenn der Tacho vom 316 unangetastet blieb, würde das schonmal die falsch angezeigte Drehzahl erklären...

 

Und mit dem originalen 316er Differentialgleichungen hat man auch mit dem b25 eine vergleichsweise niedrige Höchstgeschwindigkeit. Dafür sollte dann aber die Beschleunigung deutlich "stärker" sein, das sollte also auffallen.

 

Die 190 sollte der aber dennoch packen, oder irre ich mich da? Selbst mit b20...

 

Je nach dem Angebot könnte das alles möglich sein.

Wenn der e30 bspw. Ca. einen Tausender gekostet hat, der Tüv nur noch 3-4 Monate gültig und der neue "natürlich gar kein Problem" ist und der Motor "nur noch nicht eingetragen, aber kein Problem" ist, wäre das für mich schonmal ein Hinweis, den Umbau mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Besonders wenn hinten nur ne Trommelbremse zu sehen ist...^^

 

Wie gesagt, kann ja sein, dass du einen Umbau erwischt hast, den sich jemand viel zu einfach vorgestellt hat.

Eben nur den Motor gewechselt, am besten nur nen b20 "reingehängt" und alles andere so belassen und dann später als 325 wieder schnell verkauft, bevor der Tüv abläuft.

 

Um die Motoren zu unterscheiden wie gesagt eben die Ansaugspinne anschauen oder im Zweifelsfall ein Bild posten. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Motor hat keinen Ölkühler!

 

Wo sitzt beim 325 der Ölkühler???

Ich denke mal auf der Beifahrerseite unterhalb dem Scheibenwasserbehälter!?

Die Anschlüsse müssten unterhalb des Krümmers verlaufen nach links vorne zur Stoßstange verlaufen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Ölkühler hängt hinter dem Frontblech ( deshalb hat das Frontblech auch den Lufteinlass in der Mitte unterhalb des Kennzeichens ) !

 

Kommentare zum Zustand könnt ihr euch sparen , mittlerweile sieht alles ein bißchen anders aus ( Chromniere , Nebler und geputzt worden ist auch mal :-D) !

 

12510-albums805-picture6414.jpg


Bearbeitet: von E30Quertreiber

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Bild 325i Motor (runde Ansaugbrücke)

2. Bild 320i Motor (eckigere Ansaugbrücke)

 

Was Zeigt dein DZM bei V MAX wurde das Differential des 325i mit verbaut?

M20B25_E30_325i.JPG

DSCF0009.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes würde ich mal versuchen, das Diff. zu idendifizieren und ein Bild vom Motor posten.

Beim Low-Budget-Umbau bleibt meist das alte Diff drin, meiner läuft damit auch deutlich langsamer.

Man merkt es auch daran, daß man bequem im zweiten Gang anfahren kann aufgrund der Übersetzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das Auto wie folgt gekauft:

 

Umgebaut auf 325i (eingetragen inkl. Bremse, Diff. Kardan, Abgas, Kabelbaum, Kühler etc. (Visko funktionsfähig)

 

Passt die 325i Ansaugbrücke auch auf den 320i?

 

Auto hat keinen Ölkühler!

 

Ich glaube ich bin fett gelinkt worden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes würde ich mal versuchen, das Diff. zu idendifizieren und ein Bild vom Motor posten.

 

Macht nur Sinn , wenn's zu lang wäre ( eben schlechte Beschleunigung , erreicht keine max. Höchstgeschwindigkeit ) ! Ich würde erstmal im Motorraum anfangen !

Am Besten eben wie schon geschrieben mal ein paar Fotos posten und nach Teilenummern suchen !

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich bin fett gelinkt worden!

 

Nicht unbedingt ! Vielleicht hast du einfach nur 'nen Defekt ( Luftmengenmesser , Kat. , kaputt gechiptes Steuergerät etc. ) ! Die Nockenwelle kann z.B. eingelaufen sein ! Wenn da schon einer von "Hartge-Hier-Hartge-Da" erzählt ;-) !

Nach Flex kommt Ab!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hängen da lauter offene Unterdruckschläuche rum oder sieht das nur so aus?

Die Ansaugbrücke ist zumindest mal vom 325, passt wenn man will aber auch aufn 320er.

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zwingend nicht und wird bei einem Umbau auf 325 gerne weggelassen.

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...