Gast BuxteE30 Geschrieben: 18. Mai 2012 #101 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 wieso ist das heute nicht mehr so? Woran liegt es, dass neue Autos so gehasst werden? Die neuen BMW überzeugen doch die Presse auch und gewinnen Vergleichstest ... Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in den 80ern Leute gab, die den E30, etc. als neumodischen Kram abgetan haben. Servolenkung, ABS, ZV, Klima. Macht die Kiste viel zu schwer und teuer in der Reparatur. Und das Fahrgefühl ist auch nicht das Urige wie damals ohne Bremskraftverstärker.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
original is #1 Geschrieben: 18. Mai 2012 #102 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 wieso ist das heute nicht mehr so? Woran liegt es, dass neue Autos so gehasst werden? Die neuen BMW überzeugen doch die Presse auch und gewinnen Vergleichstest ... Die neuen Autos werden ja von der breiten Masse nicht gehasst. Hier im Forum scheint es allerdings schon die Mehrheit zu sein. Gründe seh ich dafür nur 2:- man mag wirklich das alte Design lieber oder- Neid der Besitzlosen In beiden Fällen würd ich gern denjenigen hier sehen, der den neuen Dreier nichtmal geschenkt nehmen würde (und wenns nur als Alltagskarre wäre) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
storch-motorsport Geschrieben: 18. Mai 2012 Autor #103 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 (bearbeitet) Neid der Besitzlosen Das Gefühl hab ich auch manchmal ... EDIT: NICHT DAS GEFÜHL NEIDISCH ZU SEIN! DAS GEFÜHL, DASS VIELE NEIDISCH SIND! Bearbeitet: 18. Mai 2012 von storch-motorsport Zitieren STORCH MOTORSPORTFREUDE AM FAHREN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RollingStone Geschrieben: 18. Mai 2012 #104 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 wieso ist das heute nicht mehr so? Woran liegt es, dass neue Autos so gehasst werden? Die neuen BMW überzeugen doch die Presse auch und gewinnen Vergleichstest ... Gründe seh ich dafür nur 2:- man mag wirklich das alte Design lieber oder JA!- Neid der Besitzlosen NEIN In beiden Fällen würd ich gern denjenigen hier sehen, der den neuen Dreier nichtmal geschenkt nehmen würde (und wenns nur als Alltagskarre wäre) ich würde ihn geschenkt nehmen und sofort wieder zu geld machen. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
storch-motorsport Geschrieben: 18. Mai 2012 Autor #105 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 ICH würde ihn garantiert fahren ! Zitieren STORCH MOTORSPORTFREUDE AM FAHREN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
original is #1 Geschrieben: 18. Mai 2012 #106 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 ICH würde ihn garantiert fahren ! Ich auch. Unter der Woche den Neuen. Am Wochenende den E30. Ich glaub viele meinen, sie würden ihre Deckung aufgeben, wenn sie dem Neuen auch nur irgendwas positives zugestehen. Wie soll man da noch rechtfertigen, dass man son alten E30 fährt?! Das Leben kann so schwer sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der IFA Geschrieben: 18. Mai 2012 #107 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 Neid der Besitzlosen Das Gefühl hab ich auch manchmal ... EDIT: NICHT DAS GEFÜHL NEIDISCH ZU SEIN! DAS GEFÜHL, DASS VIELE NEIDISCH SIND! Weißt du eigentlich, wie popeleinfach es für mich (und damit auch für viele andere) wäre, einen neuen 3er 'rauszulassen? Ein halbwegs angenehmer Schufa-Score und ein halbwegs geregeltes Einkommen reichen meist für eine Finanzierung aus. Aber abgesehen davon, dass ich den gar nicht besitzen will, kaufe ich sowieso nix auf Pump, womit die Geschichte hinfällig wird. Es reicht ja, wenn ich könnte. Es käme immer drauf an, wer mir den Wagen schenken würde. Wenn die Großmutter ihr letztes erspartes zusammengekratzt hätte, damit ich usw... Dann, ja, würde ich vielleicht damit fahren. Angenommen, ich gewinne einen bei einem Gewinnspiel, ich würde den augenblicklich verkaufen. Das wäre dann die Komplettsanierung meines E30 und zwar vom allerfeinsten. Mit KTL-beschichteter Karosse und jeder Schraube neu und so weiter. Zusätzlich hätte ich dann mindestens noch die Kohle für eine weitere Sanierung auf der hohen Kante. Das würde mir eher gefallen. Zitieren http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpgEin Viertel hätten wir. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 18. Mai 2012 #108 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 Och, einigen nehme ich schon ab, dass sie E30 aus Überzeugung fahren. Für das Geld, was in das Auto wandert, könnte man auch was Neueres finanzieren. Und man sieht ja auch, wie viele im Alltag ein neueres Baujahr fahren. Die melden sich natürlich nicht alle hier. Zumal es wirklich manchmal ermüdend ist, pauschal bei jeder Diskussion über neue Autos die gleichen Phrasen zu hören. Ebenso, wenn es um Fahrhilfen geht. Aber das steht gerade in nem modellspezifischem Forum jedem frei. Andererseits muss man natürlich auch nicht jedes neue Modell toll finden, nur weil da ein BMW-Emblem draufbappt. Mich kannste z.B. mit dem neuen 1er jagen, auch wenn ich den alten richtig gut finde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 18. Mai 2012 #109 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 Also Optik ist und bleibt Geschmackssache. Und jeder hat das "Recht", die neuen BMWs abzulehnen.Allerdings würde mich interessieren, ob es für diese Leute dann überhaupt aktuelle Modelle von irgendeinem Anbieter gibt, die sie schön/gut finden bzw. kaufen/fahren würden. Weil wenn nicht, dann finde ich das irgendwie krank... Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RollingStone Geschrieben: 18. Mai 2012 #110 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 Also Optik ist und bleibt Geschmackssache. Und jeder hat das "Recht", die neuen BMWs abzulehnen.Allerdings würde mich interessieren, ob es für diese Leute dann überhaupt aktuelle Modelle von irgendeinem Anbieter gibt, die sie schön/gut finden bzw. kaufen/fahren würden. Weil wenn nicht, dann finde ich das irgendwie krank... okay. weil ich oben auch geschrieben habe, dass ich den neuen dreier gleich wieder zu geld machen wuerde .. ja, die gibt es auch, das ganze haelt sich aber SEHR in grenzen. die da waeren:BMW E92 (ja.. das Coupe...)BMW E46 Coupe FL (ist das noch neu? haha)der neue BMW 6erund die beiden letzten "Z" audi kann man eigentlich alle fahren...sehen ja alle gleich aus. audi TT und A5 Coupe aber wenn dann... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 18. Mai 2012 #111 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 (bearbeitet) Mein optischer Favorit nach wie vor Alfa Romeo (wenn das nur Hecktriebler wären ), Mondeo Kombi gefällt mir, Audi sowieso. Der F31 würde optisch erst dann folgen, punktet allerdings mit Heckantrieb. ...alles natürlich als Alltagskombis, nicht als Ersatz für´s Cabrio. Bearbeitet: 18. Mai 2012 von bastelbert Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
storch-motorsport Geschrieben: 18. Mai 2012 Autor #112 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 Als Ersatz für den E30 würde ich einen Neuen auch nicht fahren wollen. Dafür liebe ich die Dinge aus meiner Kindheit zu sehr! Aber einen neueren Wagen für die alltäglichen Fahrten und als Kinderwagen und fürs Wochenende dann den Klassiker. Momentan fahre ich den E30 noch als Alltagsklassiker, weil ein Neuwagen für mich als Privathaushalt wirtschaftlich keinen Vorteil bietet, im Gegenteil... Obwohl wir kurzfristig überlegt haben den neuen 1er zu kaufen. Da bietet BMW momentan eine Finanzierung an, die auch für Privatleute interessant ist. Den Gedanken haben wir aber verworfen und werden wohl einen E81 oder einen AUDI A3 kaufen. Zitieren STORCH MOTORSPORTFREUDE AM FAHREN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 18. Mai 2012 #113 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Mai 2012 Im Alltag fahre ich den E30 schon länger nicht mehr, dafür tut es irgend ein Gebrauchter ohne "emotionale Bindung". Ein Neuwagen oder selbst ein junger Gebrauchter würde dafür nicht in Frage kommen, dafür wär mir das Geld zu schade.Der nächste Alltagshobel wird ein Kombi mit LPG. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Der IFA Geschrieben: 19. Mai 2012 #114 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2012 [...]Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in den 80ern Leute gab, die den E30, etc. als neumodischen Kram abgetan haben. Du darfst dir quasi ein Kreuz in den Kalender machen. Ich muss dir mal zustimmen. Solche Hardliner hat es immer gegeben und wird es auch weiterhin geben. Die Sache ist allerdings in den 80ern anders gewesen und es gab nicht so viele Kritikpunkte. Man konnte sich seinen E30 so bauen, wie man wollte. Und wenn man keinen Schnickschnack haben wollte, dann hat man einfach bei...Servolenkung, ABS, ZV, Klima.[...] ...Das Kreuzchen nicht gesetzt und fertig. Inzwischen hat die Technik speziell im Bereich Sicherheit Quantensprünge gemacht. Ein sequentielles Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltpaddles am Lenkrad, hey, das hatte damals nicht mal Kit. Und der konnte immerhin fliegen. Wenn ich heute zum Händler gehe und einen Neuwagen bestelle, dann bekomme ich ein Paket an Sachen, die ich überhaupt nicht brauche. ABS, DSC, CAN, dann allerlei Airbags, die den Innenraum auf Corsa-Maße begrenzen. Natürlich ist manches gar nicht schlecht. Eine Servolenkung lasse ich mir ja noch eingehen. Aber es ist nicht möglich, diese Sachen abzubestellen. Selbst wenn ich das wollte, ich be2fel, dass der Hersteller bspw. ein servoloses LG extra am Markt vorbei konstruieren ließ. Und diesen Kritikpunkt derÜberladung höre ich auch oft von Neuwagenkäufern. Und das Fahrgefühl ist auch nicht das Urige wie damals ohne Bremskraftverstärker....Der war dann aber auch irgendwo Pflicht, genauso wie Kopfstützen vorne, Dreipunkt-Gurte und einen rechten Außenspiegel. Und hier wird's jetzt psychologisch: Man anerkannte das alles, weil man sehen konnte, wie das funktioniert. Das Arbeitsprinzip vom BKV leuchtet ein und ist klar ersichtlich, selbst für Otto Normalfahrer, der das halt einfach mal wissen wollte. Wer mal einen Hecktreffer abgekriegt hatte, wusste auch genau um Sinn und Nutzen von Kopfstützen und so'n rechter Außenspiegel ist auch was feines. Ich weiß da, wovon ich rede; Bin lange genug ohne BKV und rechten Außenspiegel gefahren. Frage doch heute mal die Leute, wie ihr ESP funktioniert. Nur wenige werden dir das zufriedenstellend erklären können. Das führt im Auto ein Eigenleben und man hofft, dass es einem in einer haarigen Situation mal den Hintern rettet. Man beäugt es aber trotzdem mit einem gewissen Misstrauen, weil man halt nicht sehen kann wie es arbeitet. Vielleicht hat's ja einen Fehler oder es springt zu früh an und ich mach' erst recht den Abflug? Oder 'n Kurzschluss und das Ding spielt verrückt... Und das ist für mich auch eine Erklärungstheorie, dass das Interesse am neuen Auto abgenommen hat. Man versteht es ja sowieso nicht, weil es ja alles so dermaßen kompliziert geworden ist. Und ich vermute auch, dass das mit ein Grund ist warum Youngtimer so stark im Kommen sind. Man erinnert sich an Vaters alten Golf, Opel oder Benz, wo man halt noch alles selber machen konnte. [...]Allerdings würde mich interessieren, ob es für diese Leute dann überhaupt aktuelle Modelle von irgendeinem Anbieter gibt, die sie schön/gut finden bzw. kaufen/fahren würden. Weil wenn nicht, dann finde ich das irgendwie krank... Dann war ich wohl 'ne längere Zeit krank. Mir hat praktisch nix gefallen. Mittlerweile gibt's da ein paar: -Saab 9-3 SportCombi-Citroen DS3 oder DS5-Alpha Romeo Spider, sowie 147 und 159. -Dodge Charger-Dodge Challenger -Chrysler 300c. Dann wird's aber auch schon wieder dünn. Zitieren http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpgEin Viertel hätten wir. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
storch-motorsport Geschrieben: 19. Mai 2012 Autor #115 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2012 Also dass man die Ausstattungen wie ABS, DSC etc. nicht abbestellen kann liegt ja in erster Linie am Gesetzgeber! Aber ich denke, dass nicht jeder, der einen Neuwagen fährt, auch wissen muss wie es funktioniert. Ein Grundverständniss wäre toll, aber erinnert euch an die Zeit, als die ersten Autos ABS hatten. Die Unfallzahlen steigen, weil die Leute dachten das Auto bremst von alleine und der Bremsweg verkürzt sich um Lichtjahre! Zitieren STORCH MOTORSPORTFREUDE AM FAHREN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ffb320i Geschrieben: 19. Mai 2012 #116 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2012 @ffb320i: Bist du schon einen BMW-Dreizylinder gefahren? Ja bin ich Aber ist weder berauschend noch schön das ganze. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
storch-motorsport Geschrieben: 19. Mai 2012 Autor #117 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2012 In welchem Modell denn? Zitieren STORCH MOTORSPORTFREUDE AM FAHREN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 13. Juni 2012 #118 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juni 2012 Es geht ja noch weiter. Nimm nen F12/13 M6, da verschluckt der Biturbo so viel Lautstärke, dass die M mit Lautsprechern im Innenraum den Sound imitieren muss...Wohlgemerkt auch bei Volllast! Achja, oder beim 1er M Coupe, da wird das Ansauggeräusch mit Hilfe so ner Resonanzdose über die Spritzwand in den Innenraum geleitet... LOL? Selbst schon erlebt das Ding? Wohl eher nicht. Das Ding macht Alarm dass einem Angst wird. Als die ersten vorbeigebrochen sind wusste ich garnicht wo ich das einordnen soll. Brummend wie ein überdimensionaler Vierzylinder (wer sich damit auseinandersetzt weiss auch warum) und HÖLLE laut; bei jedem Schaltvorgang ein Knall wie ein Böllerschuss. Damit bist du doch das lebende Beispiel, dass BMW gute Arbeit macht...Also M5 F10 bin ich gefahren, und natürlich ist der Sound geil. Aber eben nicht komplett echt.Und das knallen beim Schalten...Stichwort Einzelzylinderausblendung gabs vorher schon im ALPINA B5 BITURBO.Als Lektüre kann ich dir z.B. die Zeitschrift Automobil Industrie April 2012 Seite 48 empfehlen.Zukünftig wird es sogar Lautsprecher im Endtopf geben, damit wird schon experimentiert. Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Franz318 Geschrieben: 13. Juni 2012 #119 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juni 2012 Habe gestern in der BMW Welt nen F31 stehen sehen und ab mir den auch mal genauer angeschaut. Und ich kann nur sagen dass das mMn der bisher schönste Touring (ja auch schöner als der E30..) ist. Und als 330d/330i würde ich den auf alle Fälle fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 13. Juni 2012 #120 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Juni 2012 Ich bin nicht neidisch, micht interessiert das nur einfach nicht mehr was BMW oder auch andere Herstelle da raus bringen, weil ich sehe da keinen Unterschied mehr ob 3er oder 5er, ob E90 oder F31 die sehen in meinen Augen alle gleich aus. Ich achte da eher auf Exoten im Strassenverkehr. Ich ziehe so einen E90 oder F31 aber auf jedenfall den ganzen Korea Misst und vor allem den VAG 2.0TDI Gurken vor, sprich A3, A4, Passat, Touran, Golf usw.. diese ganzen einfallslosen, 0815 Autos. Da macht das schon mehr spass mit einem E30 an der Ampel zu stehen und um einen rum nur solche nagelnden langweiligen, Standartautos, Golf, Turan, Passat... Was micht nur stört sind das überall nur noch 4 Zylinder durch die gegend vor allem Nageln. Ich persönlich würde ich für einen der letzen und dann auch vollen E46 entscheiden wenn ich die wahl hätte. Bis jetzt steht es in unserem Haushalt 3:1 gegen Moderne Autos. 82er 380SL87er 525i E2891er 318i E30 Cab.2004er 320i E46 Limo Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 14. Juni 2012 #121 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni 2012 Also im Vergleich zu anderen Herstellern gibts bei BMW immerhin noch nen Unterschied im Design.Ich bin auch ganz ehrlich, die abgelösten Baureihen E60/61, E63/64, E65/66 fand ich eine riesengroße Katastrophe. Die Aktuellen find ich aber richtig, richtig gelungen.Beim E9X ist es ähnlich, VFL nicht schön, FL ging dann, aber die neuen F30/31 sind super. Über VW/Audi brauchen wir nicht reden, die sehen alle gleich aus und sind total emotionslos. Was ich mir gern in die Garage stellen würde, ist der Mini mit dem John Cooper Works Kit. Da geht wenigstens mal was und das Auto hat Charakter. Bin den mal gefahren und hab die ganze Zeit gelacht weils so geil war Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steff_muc Geschrieben: 14. Juni 2012 #122 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni 2012 Was ich mir gern in die Garage stellen würde, ist der Mini mit dem John Cooper Works Kit. Da geht wenigstens mal was und das Auto hat Charakter. Bin den mal gefahren und hab die ganze Zeit gelacht weils so geil war Mein Reden! Die Büchse ist soo geil:-D Was soll eigentlich das Gejammer wegen den 4-Zylidern? Selbst bei e30 waren die Mehrzahl der verkauften Autos 4-Zylinder; jetzt weren sie perfektioniert und in Leistungsregionen geblasen wovon man früher nur träumen konnte und nu ist alles schlecht? Wer will, kann doch immer noch (335i/d); nur muss er halt dann 300+PS in Kuf nehmen:heuldoch: Zitieren Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
m_power3 Geschrieben: 14. Juni 2012 #123 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni 2012 Mal ehrlich. Das Problem bei Mini ist nicht die Leistung, nicht der Sound und nicht der Charakter. Das Problem ist das Antriebskonzept! Wenn nicht mal ein Cooper S die Leistung auf die Strasse bringt, wie soll es dann ein JCW schaffen? Die Lenkeinflüsse sind einfach unfahrbar. Da kannst du gar nicht Gas geben in Kurven. Sorry. Das Auto ist eine fahrdynamische Katastrophe. Einer der wenigen Fronttriebler der funktioniert ist der Focus RS. Aber ihr kennt ja den Vorteil von Frontantrieb? -> Beim Rückwärtsfahren hat man Heckantrieb ;) Zitieren Vorteil von Frontantrieb?!? --> Beim Rückwärtsfahren hat man Heckantrieb! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 14. Juni 2012 #124 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni 2012 Beim ST war ich auch überrascht vom Antrieb. Wäre neben dem RS ein neueres Modell, was mir zusagen würde:-D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eddiexy Geschrieben: 14. Juni 2012 #125 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni 2012 Mal ehrlich. Das Problem bei Mini ist nicht die Leistung, nicht der Sound und nicht der Charakter. Das Problem ist das Antriebskonzept! Wenn nicht mal ein Cooper S die Leistung auf die Strasse bringt, wie soll es dann ein JCW schaffen? Die Lenkeinflüsse sind einfach unfahrbar. Da kannst du gar nicht Gas geben in Kurven. Sorry. Das Auto ist eine fahrdynamische Katastrophe. Ok da hast du wohl recht. Aber darum gehts mir nicht, ich will ja nicht Rennen fahren oder ständig am Limit im Wald rumheizen. Der meiste Weg ist der alltägliche z.B. in die Arbeit und dafür ists (für mich) ein geiles Auto. Da gehts meistens geradeaus und die paar Kurven werd ich (und das Auto) wohl schaffen!Klein, verhältnismäßig leicht und Leistung. Was will man mehr?Freu mich auch auf Herbst, da kommt von Toyota/Subaru auch was interessantes mit 200PS und Heckantrieb für unter 30k €. Zum Thema 4-Zylinder: Natürlich sind 6-Zylinder besser, schöner, toller, laufruhiger, etc. Aber in der heutigen Zeit ist das dank aktueller Gesetzgebung (Stichwort: FLottenverbrauch) nicht mehr möglich, das in der Mehrzahl der Autos zu verbauen. Leider! Zitieren %20"]http://images.spritmonitor.de/189140_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.