Fabi* Geschrieben: 17. April 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Servus Zusammen, da ich momentan auf der Suche nach einer günstigen Alltagskutsche bin (E39, E36 und E46), bin ich gestern auf dieses Angebot gestoßen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw.323i.eggenfelden/160270575.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=11&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=84347&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT Der Wagen steht keine 5km von mir weg und deswegen hab ich ihn heute Mittag kurz besichtigt... - Rost an folgenden Stellen: Rost am Türfalz / Beifahrerseite hinten), leichter Rostansatz am hinteren Radlauf am Überganz zum Schweller, ein kleiner Rostfleck am Heckblech / unterhalb Kofferraumdeckel / kleiner Rostansatz unterhalb vom rechten Rücklicht. Allesamt unschön, aber nicht gravierend, evtl. leicht für mich zu beheben- Innen recht gepflegt - Sportsitze mit Teilleder- Klimaautomatik- 4x eFh- Motor läuft sauber und gut Kosten soll die Kiste 3500€ VHB.Hatte leider keine Zeit für eine Probefahrt.Wenn ich eine machen sollte, würde ich gleich zum Kumpel in die Werkstatt fahren, um ihn mal auf der Bühne unter die Lupe zu nehmen. Was meinst ihr?Kann man den für 3200-3300€ mitnehmen (sofern natürlich kein Wartungsstau von hier bis zum Mond)? Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mars Geschrieben: 17. April 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Achte auf die Hinterachse.... bis 2000 hatten viele/alle E46 ausgerissene Hinterachsen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-addi Geschrieben: 17. April 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Achte auf die Hinterachse.... bis 2000 hatten viele/alle E46 ausgerissene Hinterachsen. genau , sieht dann so aus: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic145697_99er_328i_Hinterachse_defekt_Gewaehrleistung___3er_BMW_-_E46.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 17. April 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Nur die Drehmomentstarken. Bei einem 323i eher unwahrscheinlich. Und man sollte eben schauen, das der Wagen das hatte und es auf Kulanz repariert wurde. Weil das will man nicht selber bezahlen müssen. Das ist inzwischen fast ein Totalschaden. Auf jeden Fall auf die Bühne und neben Rost, Bremsen, VA-Lager und eben HA kontrollieren. Sonst, wenn er Dir gefällt und er ok ist, dürfte das schon passen. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 17. April 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Achte auf die Hinterachse.... bis 2000 hatten viele/alle E46 ausgerissene Hinterachsen. Right! Und ich persönlich würde immer (!) ein supergepflegtes sehr gut ausgestattetes Vorgängermodell einem mittelmäßig ausgestattetem Nachfolger-Lowbudget Modell bevorzugen. Genauso würde ich für 3000 - 3500 Euro auch immer zum E36, statt zum E46 greifen, weil ich dann einen der letzten Baujahre bekommen kann, der wohlmöglich einen sehr guten Motor hat, eine gute Ausstattung vorweisen kann und auch relativ wenig gelaufen hat. Wenn ich die Ansprüche, die ich an einen E36 habe mit denen des E46 vergleiche, dann komme ich persönlich ca. auf 7000 Euro für einen E46, der das kann, was ein E36 für 3000 - 3500 Euro kann. Aber das sehen anscheinend viele anders. Preislich ist der hier angebotene E46 wohl definitiv nicht zu teuer. Der Preis ist gängig für die erste Generation des E46, die ein wenig "gelebt" wurden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 17. April 2012 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Der E46 wie er hier steht ist jetzt nicht mein Traumwagen aber ich will jetzt erstmal nur ein brauchbares, zuverlässiges Alltagsauto.Eigentlich hätte ich lieber einen guten E36 323i oder 328i Touring, die Suche nach einem guten Exemplar scheint mir aber mittlerweile schwieriger, als die Suche nach einem rostfreien E30 Echt übel wie die braune Pest da zuschlägt (vor allem zum Produktionsende hin).Der Kilometerstand schreckt mich auch noch ein bisschen ab, ist ja der Zeitpunkt wo jetzt vieles kommen kann... Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mars Geschrieben: 17. April 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Habe auch schon 3 320i E46 mit ausgerissenen Hinterachsen gesehen, auch wenn das dann nicht so krass aussah, wie bei den leistungsstarken Motoren. Meiner Schwester hatte ich einen 320i E46 mit M-Sportpaket, Leder, Sportsitze, Sitzheizung, elektr. Fensterheber, Xenon, Klimaautomatik und Kleinigkeiten für 3200€ gekauft. Bj 99 mit 180tkm. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 17. April 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 Der E46 wie er hier steht ist jetzt nicht mein Traumwagen aber ich will jetzt erstmal nur ein brauchbares, zuverlässiges Alltagsauto.Eigentlich hätte ich lieber einen guten E36 323i oder 328i Touring, die Suche nach einem guten Exemplar scheint mir aber mittlerweile schwieriger, als die Suche nach einem rostfreien E30 Echt übel wie die braune Pest da zuschlägt (vor allem zum Produktionsende hin).Der Kilometerstand schreckt mich auch noch ein bisschen ab, ist ja der Zeitpunkt wo jetzt vieles kommen kann... Also ich hab meinem Kumpel vor ein paar Wochen einen nahezu rostfreien 328i Touring in silber mit nahezu Vollausstattung und M-Paket etc. für knapp 3500 Euro besorgt. So schwer war das eigentlich nicht, wir haben unsere Suche allerdings auch auf den norddeutschen Raum beschränkt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
--pascal-- Geschrieben: 17. April 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2012 kumpel von mir hat auch einen 323i und der hat das selbe problem mit der hinterachse...schau dich mal nach nem 325i um...der verbraucht genau so viel wie der 323i und hat sogar noch mehr durchzugskraft Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 18. April 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April 2012 Genauso würde ich für 3000 - 3500 Euro auch immer zum E36, statt zum E46 greifen, weil ich dann einen der letzten Baujahre bekommen kann, der wohlmöglich einen sehr guten Motor hat, Die Motoren wurden in den 1. E46 1:1 vom E36 übernommen 323i/328i und einiges was beim E36 ein Extra war, war beim E46 schon Serie! Ich habe im Januar dieses Jahr einen 320i FL Touring gekauft mit Leder, Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik, Glasdach, 16:9 Navi usw. 2002er mit 140.000km für 9.5 und eine 2002er 320i FL Limo, auch Leder, Glasdach, Multifunktion usw. Automatik, mit 118.000km für 7.5k. Ich habe auch auch schon vor 3 Jahren einen 99er 328i Touring mit fast allem außer Navi, Sportleder, klimaautomatik, Harman Kardon, Multifunktion, mit damals 270.000km aus 2. Hand, wirlkich guter Zustand für 4.4k der läuft heut auch noch mit 320.000km Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fabi* Geschrieben: 18. April 2012 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 18. April 2012 Ich lass den jetzt stehen... hab kein gutes Gefühl bei der Kiste... Weiter geht die Suche Zitieren Viele GrüßeFabi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bamowe Geschrieben: 19. April 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2012 Wenn dir Leistung nicht ganz so wichtig ist: Sehr gute E36 320i Tourings gibt es wie Sand am Meer. Der Motor ist auch nicht unbedingt der schlechteste, zumindest wesentich besser als der M20B20. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.