Zum Inhalt springen

Welche Lautsprecher? brauche Tipps


Hey_Freak
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Hifi-Freaks

Da ich mich nie arg mit Hifi beschäftigt habe und eher ans Optische gegangen bin möchte ich nun umrüsten!

 

Ich brache für mein Cabrio gute Boxen die zum ersten ein spitzen klang haben und zum zweiten einen guten Bass hergeben!

 

was muss man da so hinblättern?

 

ich hab Null ahnung

würde so bis zu 300€ bezahlen

 

würde mich freuen wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen könnte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


*flüster* "Suchfunktion":rauchen:

 

suchfunktion finde ich auch gut, ist für die meisten fragen auch hilfreich, aber....

 

oft ist es auch einfach nur nervig wenn man dann seitenweise "geschwafel" was

absulut nichts mit den thread zu tun hat und ausschließlich "schlaumeiereien"

bzw. ungefragte "meinungsmitteilungen" von irgendwelchen forumslesern sind.

 

da kann man sich schon mal geneigt sehen direkt ins forum fragen (mit den

bekannten nachteilen wie z.b. themenflut)

 

den hinweis auf die sufu allein finde ich noch akzeptabel, ist aber eigentlich auch

überflüssig da wohl auch jeder forumsnutzer selbst weiß das es in jedem forum

sowas gibt.

 

nix für ungut..... :meinung:

 

dirk:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die hier verbaut, allerdings mit 4 Tieftönern (liegt dann über deinem Budget) im Doorboard und bin mehr als zufrieden damit. Würde ich immer wieder nehmen.

 

http://www.extremeaudio.de/de/lautsprecher/lautsprecher-165-cm/2-wege-compo-systeme/audio-system-hx-165-sq-165-mm-2-wege-high-end-composystem-hx165.html

 

Grüße

Alex

Glaube nicht alles, was du denkst !!!


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber wenn Mann null Ahnung hat tut etwas lesen auch gut. Ein Forum ist ja nicht nur zu fragen stellen da ;-)

 

Endstufe hast du schon oder wird auch benötigt?

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doorboards bauen(bzw bauen lassen je nach handwerklichme geschick) und die hier einbauen:

 

http://www.audio-system.de/lautsprecher_x_series_x_165.php

 

oder alternativ 2 systeme von denen hier:

 

http://www.audio-system.de/lautsprecher_r_series_r_165.php

 

super klang auch bei hohen frequenzen und preisleistung super ;)

hab bei mir im fussraum die r130 drin da sie jedoch schon n bissel schwingen klappert es ein wenig und werd mir deshalb auch schöne doorboards im druckgehäuse bauen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sollen anscheinend besser sein als die von HC oder Bose

 

Waaaas? Das kann ja gar nicht sein! Mal im Ernst, das ist, als ob Du sagen würdest, Marlon Brando sei anscheinend ein besserer Schauspieler als Chuck Norris.

Tipps zu guten Frontsystemen findest Du hier reichlich, allerdings ziehe ich Dir gleich schon mal den Zahn mit dem Bass - da ist der Aufwand, gerade beim Cabrio, groß mit bescheidenem Ergebnis.

Defintiv musst Du auch noch an ordentlichen Einbau mit Dämmung denken, aber wenn Du offen ein wenig "Bumms" haben möchtest, bleiben Dir eigentlich nur Doorboards oder eine Sub-Lösung.

Gruß,

Bernie

 

www.ac-silberstern.de

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sollen anscheinend besser sein als die von HC oder Bose

 

Waaaas? Das kann ja gar nicht sein! Mal im Ernst, das ist, als ob Du sagen würdest, Marlon Brando sei anscheinend ein besserer Schauspieler als Chuck Norris.

Tipps zu guten Frontsystemen findest Du hier reichlich, allerdings ziehe ich Dir gleich schon mal den Zahn mit dem Bass - da ist der Aufwand, gerade beim Cabrio, groß mit bescheidenem Ergebnis.

Defintiv musst Du auch noch an ordentlichen Einbau mit Dämmung denken, aber wenn Du offen ein wenig "Bumms" haben möchtest, bleiben Dir eigentlich nur Doorboards oder eine Sub-Lösung.

 

hör die mal dann weisste was gemeint ist ;) n bose system ws kostet das??

die audiosystem kosten zu 99 % nur einen bruchteil davon und klang ich sags immer wieder : GENIAL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle die hier:

http://www.just-sound.de/lautsprecher/hertz-energy-esk130/a-1988/

Hochtöner im Spiegeldreieck und die 13er im Fußraum. Allerdings hab ich die im Touring+Endstufe+Sub...

 

Grüße

Der letzte lebende Eisbär hat sich gestern im Gefängnis von Oakland erhängt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt einige gute.... aber man sollte schon auch ne Endstufe nutzen... sonst kann man auch gleich die Originalen drin lassen und es wird dann sogar noch besser klingen....

und dank Woofer kann man die 13er dann auch so laufen lassen das sie das Klangbild nicht kaput machen wegen zu tiefen Frequenzen

 

also einfach nur anschliesen und spaß haben is nich.. bisle einstellen muss man schon... immer....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die lautspercher mit "geringen aufwand" vom fußraum in die türen geholt...

jetzt passen alle 16er rein...optisch ist es auch annehmbar und man kann ohne woofer auch zufrieden sein...spielen bis 63hz 12 db runter...schaffen aber auch 50hz 18db und man kann noch laut hören...

 

bidler?- bitte:

lautspercher sind andrian audio a165g

IMGP5524.JPG

IMGP5529.JPG

IMGP5530.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm was ich blöd finde ist Subwoofer im Kofferraum beim Cabrio.

Gibts da noch andere Lösungen aus Doorboards?

 

Ich will selber keinen Subwoofer mit 500W oder mehr haben das ist zuviel nur dezenten Klang sollte es schon haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast a skidurchreiche? - dann ein berechneter bandpass da durch mit einem 20er oder 25er chassis....

habs in der e46 limo mit einem 30er chassis von mb quart...

richtig berechnet und gebaut drückt der gewaltig und ist klanglich hervorragend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uiii - dann wirds schwer...

bandpass durch die hutablage...durch eine lautsprecheröffnung?

wichtig ist, dass ein klar definiertes festes und dichtes volumen direkt an den inneraum anschließt (so gut es geht)...damit es nicht nur bumm bumm macht, sondern qualitativ hochwertig ist...

 

ansonsten ein 20er im geschlossenen gfk gehäuse im beifahrer fußraum (vorteil des guten zusammenspiels mit dem frontsystem - phase/laufzeit)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo entweder das... oder einen Aktivwoofer hinten in den Fußraum bzw unter den Sitz....

so manch einer is auch damit zufrieden...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh sorry...da hab ich geschlafen...

schmaler woofer unterm sitz...bin ich kein freund davon weder druck noch sauberer klang (frequenzverlauf)...

 

hast du platz hinter einem vorderen sitz zu vergeben? - dann könnte man ein gehäuse in den hinteren fußraum machen, das einfach herausgenommen werden kann, falls der platz benötig wird...

 

sonst würden mir noch die seitnplätze bei der rückbank einfallen (könnte man da was realisieren? - 2 20er sauber verarbeiten...wenn nicht zumindest 2 16er mit einem geschlossenen volumen...

 

ansonsten hab ich mal einen gesehen mit 16er kickboards aus gfk im seitlichen fußraum (könnte man zusätzlich zu lautsprecher in den türen bauen...

 

oder eben doorboards..wobei man die sehr überdacht bauen sollte (was volumen, bedämpfung, bestückung, ausrichtung, verwendetes matierial betrifft) bei 2 16ern nebeneinander kann es zu großen auslöschungen der frequenzen kommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...