tenno Geschrieben: 1. Februar 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Geht doch einfach so die linke Rücklichtbirne kaputt !! Der E30 ist doch erst 23 Jahre alt.....fahre heute mal zu Freundlichen und sag dem, der soll das Teil auf Kulanz wechseln oder er soll mir die Möhre gegen einen neuen 3er eintauschen.Gibts doch nicht.....so eine Scheiss Qualität!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ironie::ironie::ironie::ironie: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 1. Februar 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Moin, um solche sehr ärgerlichen Fällem kümmern sich die Verbraucherschutzvereine. Ich würde ein Deiner Stelle einen Brief an den ADAC, oder besser an das KBA schicken, damit eine Rückrufaktion gestartet werden kann. SO GEHT DAS NICHT! Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Usher Geschrieben: 1. Februar 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 http://burgmanriders.com/wp-content/forumpicuploads/henry_c/smileyROFL.gif Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 1. Februar 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 30tkm in 23 Jahren deuten auf enorme Kurzstrecke hin. Daher sollten die Lampen im Verhältnis zur Laufleistung übermäßig oft ein- und ausgeschaltet worden sein. Ich fürchte, das wird auf nen Gutachterstreit hinauslaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 1. Februar 2012 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Fahrzeugteile mit Sicherheitsrelevanz müssen so dimensioniert werden, damit auch eine unverhältnismässig hohe Beanspruchung nicht zum vorzeitigen Ausfall führt. Denk mal an einen Telekran, der darf auch nicht umfallen, nur weil er selten benutzt wurde! Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 1. Februar 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Im ersten Moment hat man den Thread durchaus ernst gemeint empfunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 1. Februar 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Meiner Meinung nach ist in diesem Fall eher die Zeit- als die Laufleistungskomponente heranzuziehen. Man müsste beim Hersteller erfragen, für wie viele Einschaltvorgänge die Lampe ausgelegt wurde und das dann ggf. in Relation zu den vermuteten Einschaltvorgängen in den letzten 23 Jahren setzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 1. Februar 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Im ersten Moment hat man den Thread durchaus ernst gemeint empfunden. Stimmt, Du hat Recht! Jetzt sehe ich erst die Ironie: Der Themenersteller hat eine RücklichtBIRNE verbaut, statt einer Rücklichtglühlampe. Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Youngtimers Geschrieben: 1. Februar 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 und dann auch noch die linke, wo man eh so schlecht dran kommt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 1. Februar 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 ist links nicht das Glühobst vom Blinkää? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 1. Februar 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Februar 2012 Moin, um solche sehr ärgerlichen Fällem kümmern sich die Verbraucherschutzvereine. Ich würde ein Deiner Stelle einen Brief an den ADAC, oder besser an das KBA schicken, damit eine Rückrufaktion gestartet werden kann. SO GEHT DAS NICHT! Richard Bei dir halte ich das nichtmal für Ironie. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.