la--rs Geschrieben: 25. Januar 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2012 Hallo BMW Freunde, ich habe mir im Herbst ein neues Verdeck zugelegt. Das habe ich soweit aufgezogen und da der Winter einbrach wurde der Wagen geschlossen untergestellt und nicht mehr bewegt. Neulich schaue ich und bekomme einen Schreck. Die beim Einbau natürlich klare Heckscheibe ist nun milchig als wäre sie schon Jahre dran.Da Verdeck ist von einem Herrn gekauft, den man hier im Forum auch empfiehlt. Hm. Mit dem Einbau sollte das weniger zu tun haben oder?Klar kann ich es wohl wegpolieren. Aber ist das normal, dass die so schnell anläuft? Grüße von Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 25. Januar 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2012 das wäre mein erster Gedanken gewesen Hallo BMW Freunde, ich habe mir im Herbst ein neues Verdeck zugelegt. Das habe ich soweit aufgezogen und da der Winter einbrach wurde der Wagen geschlossen untergestellt und nicht mehr bewegt. Neulich schaue ich und bekomme einen Schreck. Die beim Einbau natürlich klare Heckscheibe ist nun milchig als wäre sie schon Jahre dran.Da Verdeck ist von einem Herrn gekauft, den man hier im Forum auch empfiehlt. Hm. Mit dem Einbau sollte das weniger zu tun haben oder?Klar kann ich es wohl wegpolieren. Aber ist das normal, dass die so schnell anläuft? Grüße von Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_André Geschrieben: 25. Januar 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2012 Frage doch einfach den Verkäufer, der wird Dir schon was zu sagen. Zitieren _____________________________________ www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 25. Januar 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2012 Hallo BMW Freunde, ich habe mir im Herbst ein neues Verdeck zugelegt. Das habe ich soweit aufgezogen und da der Winter einbrach wurde der Wagen geschlossen untergestellt und nicht mehr bewegt. Neulich schaue ich und bekomme einen Schreck. Die beim Einbau natürlich klare Heckscheibe ist nun milchig als wäre sie schon Jahre dran.Da Verdeck ist von einem Herrn gekauft, den man hier im Forum auch empfiehlt. Hm. Mit dem Einbau sollte das weniger zu tun haben oder?Klar kann ich es wohl wegpolieren. Aber ist das normal, dass die so schnell anläuft? Grüße von Lars Moin, Original oder Zubehör? Wenn Zweites......aber Garantie greift in jedem Fall noch. Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
la--rs Geschrieben: 25. Januar 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2012 Also keiner eine Idee- ich verlasse mich nicht gern auf den Kommentar desjenigen, der ein Interesse hat, nicht schadensersatz leisten zu müssen. Daher habe ich im Vorfeld bei eich angefragt.Ich glaube auch nicht, dass Zubehör- Verdecke so schlecht sind. Die wenigsten hier werden die originalen BMW Verdecke nehmen, auch die Verdeckgötter hier im Forum verbauen überwiegend keine originalen.Ich werde mich dann an den Verkäufer wenden. Gruss Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 25. Januar 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2012 Was sollen wir sagen? Weder hat einer dein Verdeck gesehen, noch ist einer von uns Gutachter, noch wissen wir was verbaut ist und können Erfahrungen posten, noch wissen wir was du mit "angelaufen" meinst.... Ich kenne kein Verdeck was innerhalb von Wochen eine blinde Heckscheibe hat, selbst wenige Jahre alte "Billiglappen" die ich ausgebaut habe, hatten intakte Scheiben. Im Endeffekt kann nur der Verkäufer eine Lösung anbieten/was dazu sagen und den wird auch kaum interessieren was einer im Talk gesagt hat. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Xaan Geschrieben: 25. Januar 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2012 Ich kenne kein Verdeck was innerhalb von Wochen eine blinde Heckscheibe hat, selbst wenige Jahre alte "Billiglappen" die ich ausgebaut habe, hatten intakte Scheiben. Ich auch nicht. Wahrscheinlich ist dein Wagen von innen etwas feucht und ist nur etwas beschlagen. Zitieren [/center] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 26. Januar 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2012 Das Wopavin ist normalerweise sehr belastbar. Wir hatten schon mal einen ähnlichen Fall, das war aber ein äußerer Einfluß. Mach doch mal ein Bild davon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 26. Januar 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2012 Moin, 1 X falsche Chemie zu Reinigen und die Heckscheibe kenn hinüber sein. Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 26. Januar 2012 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2012 Naja, laut seinen Angaben stand das Auto aber einfach nur ungenutzt in der Garage. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 26. Januar 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2012 Naja, laut seinen Angaben stand das Auto aber einfach nur ungenutzt in der Garage. Dann soll er sich gar keinen "Hals" machen. Eindeutlig ein Garantiefall. Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 26. Januar 2012 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2012 Sehe ich auch so und dabei können wir ihm wohl wenig helfen... Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
la--rs Geschrieben: 26. Januar 2012 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2012 Ja, danke noch an alle für die Antworten. Ich werde das in Kürze mal fotografieren und einstellen. Mit der feuchte dachte ich auch zunächst. Der Wagen ist sogar von innen nass. aber ich konnte von innen trockenwischen und es hat sich nichts verändert.Ich weiss jetzt, dass es nicht normal ist, wenn das so bleibt und kann so sehr selbstbewusst dem Verkäufer gegenübertreten. Merci und schönen Abend Gruss Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JuTu Geschrieben: 27. Januar 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2012 Moin, klar kannst Du Photos einstellen, aber wofür? Innerhalb der Garantiezeit ist die Scheibe trübe geworden. Das reicht völlig! Du hast eine offizielle Rechnung und damit ist der "Drops gelutscht". Richard Zitieren Ein X5 4,8is kam dazuEin Z3 Coupé schwarz / schwarz mit Automatik wird derzeit gesuchthttp://www.creme21-rallye.de/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 27. Januar 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2012 Bei einem Cabrio, das zusammen mit anderen in einer Garage abgestellt war, wurde die Scheibe auch trüb. Irgendwas ist dort ausgedünstet, was das Wopavin nicht vertragen hat. Hat die Scheibe eine Stempelung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.