Zum Inhalt springen

Winterbeater Individual-Edition


sLothiC
 Teilen

Empfohlene Beiträge

sehr cool gefällt mir.....:-R..... echt gut gemacht.....

ich hätte auch ma gern ein Video von bzw mit meinem.....

is mal was anderes als immer nur olle Bilder....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das ding ist fast schon tiefer als mein Sommerauto :watch:

Für nen Winterauto find ich das Teil absolut genial!

Ich würd meinen gern tiefer haben...aber in der BMW Tiefgarage sind "Speedbumper" und Kanten um die ich nicht drumherum komme xD

Gerade ist mir eingefallen was an dem Auto fehlt. Du brauchst Stroh :D ( http://file1.npage.de/000439/47/bilder/cs10_c400.jpg )

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind das D1 Longnut? Hab ich mir für meinen Umbau auch geholt. Wie lang sind deine Bolzen? Ich hab 80mm genommen. Sind deine gepresst oder geschraubt? Wenn geschraubt, wie werden die gesichert? Meine sind geschraubt aber noch nich da ...

 

KEWL

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke die Frage mit der Tachoänderung hättest dir sparen können..... ;-)

 

die D1 muss ich auch haben... :D

um einiges besser als meine Feglendeckel....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kost ja 2,60€

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So am samstag mal ein noch unbekanntes Produkt getestet an den Felgen und ich muss sagen bis jetzt bin ich zufrieden ;)

 

Das ganze nennt sich Plasti Dip, quasi eine flüssige sprühfolie.

 

Schritt 1 : Felgen ordentlich sauber machen und trocknen lassen

 

Schritt 2 : den Reifen abdecken und sachen abkleben die keine farbe bekommen sollen

 

Schritt 3 : erste deckschicht

 

Schritt 4 : nach 5 minuten eine weitere schicht, je nach deckkraft nochmal wiederholen

 

Schritt 5 : Räder 2 stunden trocknen lassen

 

Schritt 6 : wieder draufschrauben und glücklich sein ;-)

 

Das ganze hab ich heute noch auf haltbarkeit getestet und hab die Räder mal mit dem Dampfstrahler sauber gemacht ! hällt ! :applaus:

 

Also wenn jemand was färben will ohne viel arbeit kann ich es empfehlen ;) desweiteren lässt sich das ganze dann eifnach wieder abziehen wenn man keine lust mehr drauf hat.

 

Also auch perfekt für chromnieren, Fensterzierleisten etc. !

 

einziges manko an der sache ist das eine 400g Dose stolze 20€ kostet ;-)

 

Hier ein Beispielsvideo:

 

IMG_0642.JPG

IMG_0644.JPG

IMG_0645.JPG

IMG_0646.JPG

Untitled-1.jpg

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow gefällt mir mega gut...... :daumen::-R

in weiß kommen die echt klasse rüber...

 

was hast denn vorne gemacht?? wo is die Luft hin zwischen Reifen und Koti?? ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So am samstag mal ein noch unbekanntes Produkt getestet an den Felgen und ich muss sagen bis jetzt bin ich zufrieden ;)

 

Das ganze nennt sich Plasti Dip, quasi eine flüssige sprühfolie.

 

Schritt 1 : Felgen ordentlich sauber machen und trocknen lassen

 

Schritt 2 : den Reifen abdecken und sachen abkleben die keine farbe bekommen sollen

 

Schritt 3 : erste deckschicht

 

Schritt 4 : nach 5 minuten eine weitere schicht, je nach deckkraft nochmal wiederholen

 

Schritt 5 : Räder 2 stunden trocknen lassen

 

Schritt 6 : wieder draufschrauben und glücklich sein ;-)

 

Das ganze hab ich heute noch auf haltbarkeit getestet und hab die Räder mal mit dem Dampfstrahler sauber gemacht ! hällt ! :applaus:

 

Also wenn jemand was färben will ohne viel arbeit kann ich es empfehlen ;) desweiteren lässt sich das ganze dann eifnach wieder abziehen wenn man keine lust mehr drauf hat.

 

Also auch perfekt für chromnieren, Fensterzierleisten etc. !

 

einziges manko an der sache ist das eine 400g Dose stolze 20€ kostet ;-)

 

Hier ein Beispielsvideo:

 

 

 

 

Sehr geil ... In welchen Farben gibt es das Zeug ?

Auf deren ihrer Internetseite steht, nur schwarz Matt ...

 

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut mal ebay, bis jetzt in DE nur blau, gelb, rot, schwarz, transparent und weiß :)

 

 

Ja kannste auch als felgenschutz nehmen... Wird aber denke ich dann bisschen glanz wegnehmen?

 

Als steinschlagschutz auch interessant.

 

 

Mfg

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist der sprühgummi :)

 

Pink gibs nich gstar :P

 

Joa ich werde berichten wie lange der spass hält, da weiß ja sehr putzintensiv ist werde ich wohl fast jeden tag abdampfen und mit felgenreiniger drauf gehen ;)

 

 

Mfg

http://i.minus.com/ib2utgn0YyvLfX.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...