E30-owner Geschrieben: 4. Dezember 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Dezember 2011 Hallo hab mir vor kurzem diesen Heckspoiler geholt:http://www.ebay.de/itm/BMW-E30-E-30-HECKSPOILER-SPOILER-HECKFLUGEL-TUNING-M-/250396769094?pt=DE_Autoteile&hash=item3a4ccf7b46 Nun meine Frage : Hat schon mal jemand diesen montiert, wenn ja is das schwer bzw wie mach ich das (muss ja genaustens gebohrt werden). Gibts da ne Bohrschablone ?Danke im vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_André Geschrieben: 4. Dezember 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Dezember 2011 Preiswert tunen, heisst ewig bauen. Ist keine Anbauanleitung bei? Zitieren _____________________________________ www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-owner Geschrieben: 5. Dezember 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Dezember 2011 Ne nur des Material gutachten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michelinmann85 Geschrieben: 5. Dezember 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Dezember 2011 Servus,sind in dem Spoiler wenigstens Gewindebuchsen vorhanden? Wenn ja Abstände zueinander und zu den Rändern messen und am Heckdeckel anzeichnen. Alternativ Spoiler so auflegen wie er montiert werden soll, dann seitlich anheben, drunterschaun und die Positionen der Buchsen auf dem Heckdeckel anreißen. So hats bei meinem Zender am besten funktioniert, da es sich ja von der runden Kofferraumkante so schlecht misst.Zur Not kannste ja immer noch mit der Rundfeile nacharbeiten. Bohrloch anschließend mit Lackstift versiegeln, sonst rostets Ach ja, eingetragen bekommst den Spoiler natürlich net so einfach ohne ABE.Wie ist eigentlich die Verarbeitung von dem Ding? Hatte auch mal überlegt so einen zu kaufen, hab dann aber lieber den original Zender mit ABE gekauft. mfg seb Zitieren Mein 325i Touring hat an der Baltic Sea Circle 2013 teilgenommen und überlebt! 14 Tage, 10.000km, keine Autobahn, kein GPS Reisebericht und Infos zur Rallye gibt es hier:www.nordkap-schrauber.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-owner Geschrieben: 5. Dezember 2011 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Dezember 2011 Danke für die schnelle antwort. Die verarbeitung is eigentlich doch recht gut war bei mir zugar schon grundiert eintragen kannst den lassen weilste ja das materialgutachten von der DEKRA hast und gewindebuchsen sind drinn. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 6. Dezember 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 Gewindestücke (Schrauben mit abgesägten Köpfen) anfertigen, eindrehen, so daß sie unten etwas rausstehen (Variante 1 unten flach, Variante 2 unten angespitzt). Kofferdeckel an den entsprechenden Stellen dick mit Abdeckband bekleben. Spoiler vorsichtig mit 2. Mann an die richtige Stelle setzen. Bei Variante 1 die Gewinde vorher mit Farbe markieren, bei Variante 2 erübrigt sich das; dann Spoiler etwas fester aufsetzen und quasi Bohrstellen direkt ankörnen. Löcher ruhig durch das Klebeband bohren, vermeidet verrutschen und beschädigungen am Lack!GrußMichael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 6. Dezember 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 Sehr gut erklärt, vor dem Bohren das Ding allerdings auf die Rückbank werfen und ab zum Prüfer fahren. Erst wenn er abnickt kannste die Heckklappe durchlöchern. Und das Materialgutachten zeigt nur auf, wie das Zeug splittert und wie endzündlich es ist. Das sagt aber nichts darüber aus was was Teil bei über 200 Stundenkilometern macht. Ist eine Nummer im Gelcoat um das teil zu identifizieren? Vergiss den Karosseriekleber nicht vorm anschrauben. Grüße Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-owner Geschrieben: 6. Dezember 2011 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 wie karosserie kleber ? zum abdichten ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 6. Dezember 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 Nein, zum aufkleben, oder traust Du den 2 Schrauben? Rechne mal aus wieviel Druck das Teil in Kg abbekommt bei schneller Fahrt. Bei gewissen Spoilerkalibern verlangt ein Prüfer sogar Fangseile unter der Heckklappe, dass das Ding in Autonähe bleibt wenn er abreißt. Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 6. Dezember 2011 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 Nein, zum aufkleben, oder traust Du den 2 Schrauben? Rechne mal aus wieviel Druck das Teil in Kg abbekommt bei schneller Fahrt. Bei gewissen Spoilerkalibern verlangt ein Prüfer sogar Fangseile unter der Heckklappe, dass das Ding in Autonähe bleibt wenn er abreißt. der 316i fährt keine 250kmh"duckundweg" Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 6. Dezember 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 Nein, zum aufkleben, oder traust Du den 2 Schrauben? Rechne mal aus wieviel Druck das Teil in Kg abbekommt bei schneller Fahrt. Bei gewissen Spoilerkalibern verlangt ein Prüfer sogar Fangseile unter der Heckklappe, dass das Ding in Autonähe bleibt wenn er abreißt. der 316i fährt keine 250kmh"duckundweg" Hab ich garnicht danach geguckt was er fährt^^ Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 6. Dezember 2011 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 bin auch erst durch die "Fangseile" drauf gekommen.Allerdings ist das Kleben trotzdem richtig, weil es außerdem für Dichtigkeit sorgt.Gruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-owner Geschrieben: 6. Dezember 2011 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2011 ok danke für die tipps Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.