MrMarx Geschrieben: 28. November 2011 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 28. November 2011 http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstm%C3%B6rdert%C3%BCr Zitieren Stark und groß durch Spätzle mit Soß „Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel. Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel! Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft. Mit Butter wirkt sie fabelhaft. Erleuchtet mit der Weisheit Fackel, den Verstand vom größten Dackel!“Manfred Rommel Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herausforderung Geschrieben: 28. November 2011 Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: 28. November 2011 Ich war auf dem Schrottplatz, wie oben schon geschrieben. Das einzigste was bei mir passt wollen sie 245€ haben. Habe keine Klima, was sie da haben für weniger ist eins für Klima. Zitieren Under construction. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
324td Geschrieben: 28. November 2011 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 28. November 2011 Nunja, Mazda RX-8 hats ja auch und hat Zulassung, nun frag ich mich, was ist da verkehrt? Evtl. ist das mit dem anschlagen anders gemeint:frage: Edit: Oder beim 3-Türer die Türen sind gemeint Achja, wegen dem Gebläse, wieso sollte das so teuer sein? Kannst du dir die Teile nicht beim Schrotti holen und dann selbst zusammenbasteln? das war damit gemeint: http://1.2.3.11/bmi/www.philseed.com/images/fiat-600-d.jpg viele grüsse,fred Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 28. November 2011 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 28. November 2011 @Georg, die Liste gilt auch für nicht-Oldtimer, richtig?Richtig - nur gibts schon seit längerem keine solchen Änderungen mehr die als Pflichtnachrüstung gewertet wurden.So was wie "3. Bremsleuchte" war ja zuerst paarweise erlaubt, wurde aber AFAIK nie Serie sondern immer nur dilletantisch nachgerüstet und ist dann als "eine in der Mitte" Pflicht geworden. Bei meinem kleinen (09/89) funzt die LWR nicht mehr, könnte der TÜV'ler (oder wer auch immer) dann auch nicht beanstanden oder muss die funktionieren, weil sie schon vorhanden ist? Wenn vorhanden, muß sie funktionieren und zwar gilt hier das EZ Datum - nicht das Baudatum.Is genau wie mit Nebel-SW: Sind keine Pflicht, aber wenn vorhanden müssen sie gehen. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VD Geschrieben: 29. November 2011 #30 Meldung Teilen Geschrieben: 29. November 2011 OT:bis Juni 1963 Türen dürfen auch hinten angeschlagen seinhttp://www.opelz-blog.de/wp-content/uploads/2011/05/opel-meriva-color-edition-tueren-offen.jpg Wissen die das in Rüsselsheim? Das liegt daran, dass die hintere Tür nur aufgeht, wenn die vordere Tür offen ist. Somit ist ein unabsichtliches öffnen und wegfliegen der Tür auf der Autobahn ausgeschlossen, weil die vordere Tür sowieso direkt wieder zugedrückt wird. Das ist das Schlupfloch. Zitieren Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herausforderung Geschrieben: 9. Dezember 2011 Autor #31 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2011 So habe das Auto heute über den TÜV bekommen. Habe mir aus der Fegro so einen Heizlüfter besorgt. Dann ab zum TÜV. Prüfer so muss ich abklären usw.. Dann kam er mit dem Chef wieder raus. Er sich das ganze angesehen. Dann falls ich mal mit dem Auto angehalten werden würde, was dann zu sagen wäre. Da es kurz vor Weihnachten ist, wollen sie mir es nicht versauen usw. Zum Schluss die Plakette aufgeklebt bekommen. Daheim angekommen: "Oh noch ein Monat geschenkt bekommen...". Auch nicht schlecht. Als nächstes muss ich dieses Gebläse machen. Haben schon gesagt ab nächstes Jahr wäre das nicht so einfach wie jetzt mit so etwas durch zu kommen.Lass mich da mal überraschen. Zitieren Under construction. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michionwheels Geschrieben: 9. Dezember 2011 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2011 @Georg, die Liste gilt auch für nicht-Oldtimer, richtig?Richtig - nur gibts schon seit längerem keine solchen Änderungen mehr die als Pflichtnachrüstung gewertet wurden.So was wie "3. Bremsleuchte" war ja zuerst paarweise erlaubt, wurde aber AFAIK nie Serie sondern immer nur dilletantisch nachgerüstet und ist dann als "eine in der Mitte" Pflicht geworden. Bei meinem kleinen (09/89) funzt die LWR nicht mehr, könnte der TÜV'ler (oder wer auch immer) dann auch nicht beanstanden oder muss die funktionieren, weil sie schon vorhanden ist? Wenn vorhanden, muß sie funktionieren und zwar gilt hier das EZ Datum - nicht das Baudatum.Is genau wie mit Nebel-SW: Sind keine Pflicht, aber wenn vorhanden müssen sie gehen. Georg Hm,wenn ich sie dann aber Ausbau,ist sie nicht mehr vorhanden.....Mein Is ist Ez. 12/89(hab ich da jetzt Schwein gehabt?).....die Lwr ist drin,aber defekt.Brauchen tu ich die nicht! Grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
VD Geschrieben: 9. Dezember 2011 #33 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2011 Bau Rückstandslos aus. Mit der EZ haste Glück gehabt. Zitieren Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
michionwheels Geschrieben: 10. Dezember 2011 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 Yippie ich hab Schwein gehabt!Ich hab zwar schon umgebaut auf elektrisch mit Polo 86C Teilen aber leitungen müsst ich sonst noch ziehn. Gruß und danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 10. Dezember 2011 #35 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 Jepp - stimmt mit dem Schwein. Aber bau im Innenraum wirklich die Abdeckung für OHNE LWR rein weil sonst könnte es sein, dass der Prüfer sich die Verstellmöglichkeiten am SW mal genau anschaut weil man kann die SW ja auch mit defekten Zylindern auf Höhe einstellen - das ist aber nicht die korrekte Einstellschraube. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
spidy Geschrieben: 10. Dezember 2011 #36 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 na geil... jetz hab ich mal nachgesehen und meine is auch Tod :/und ich hab EZ. 11-90 ... GEIL und zum TÜV muss ich auch ... optimal hach ich hasse LWR... bei jedem alten Auto bis dato war die Kaputt vorm TÜV. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TobiKowi Geschrieben: 10. Dezember 2011 #37 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 (bearbeitet) Meine LWR ist auch im A..Eimer :( Habe schon überlegt auf die automatische von Hella umzurüsten. Wie sieht das da mit dem TUeV aus ? Bearbeitet: 10. Dezember 2011 von TobiKowi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 10. Dezember 2011 #38 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Dezember 2011 wenn sie funktioniert das is es gut. woher die kommt juckt den TÜV nicht Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.