Zum Inhalt springen

M30 Umbau für Dummies


E30Country
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Patrick, meine Frau motzt schon seit langer Zeit wegen der Kupplung und mich stört es auch.

 

 

Finde es ehrlich gesagt auch ein wenig `merkwürdig` beim anfahren. Lässt sich irgendwie nicht so sauber dosieren, das ist einer der Gründe warum ich meist im zweiten Gang anfahre weils im ersten öfters mal pfeift wenns pressiert. :devil:

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Danke für die Infos.

 

Unter anderem brauch ich auch noch eine Lichtmaschine, sind die bei den M30 E32 alle gleich?

 

Danke. LG Daniel

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt verschiedene von der Stärke her

 

Welche LM hat der 735i (ELM)? ...und von welchen Fahrzeug wäre diese kompatibel?

 

Welche unterschiedliche Stärken gibt es?

 

lg Daniel

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu Deinen Fragen:

 

- alle LM sind kompatibel und jede bei M30 E32/E34verbaute reicht auch für den E30. Außer Du fährst KW-Anlagen rum.

 

- Der Unterschied zwischen dem Automtik-Kabelbaum und dem ohne ist eine Verbidung uz dem Automatik-STG. Da ich bis jetzt zu der Ausführung für Gehandikapte immer einen Bogen gemacht habe, kann ich Dir nicht genau sagen, ob man da etwas verändern muss, aber ich denke nichts. Ist halt kein STG dran.

 

- Die drei STG im Motorraum, ich denke Du meinst die im rechten Kasten im Motorraum, sind DME, ABS und EML. Ein EML Kabelbaum ist unangenehm, denn da müsstest Du wirklich bissl was ändern und könntest Du das, würdest Du hier nicht schreiben.

- STG sind immer Endnummer 150 (DME 1.1) oder 179 (DME 1.3) egal, ob Automatik oder nicht. So etwas wird über die Variantenkodierung festgelegt. Steht auf dem STG, 810 ist z. B. Schalter, wie auf dem Foto vom tohote30 zu sehen

 

Du kannst auch ein 178 nehmen, oder auch ein 6 Zylinder E20 M20 STG 173,380,.... Eprom kann ich Dir brennen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup ich hab auch ein STG von M20 als Ersatz für das 179er..... Eprom tauschen und gut is....

 

Lichtmaschine hab ich noch eine liegen.... is aber eine vom alten M30.... und hat 80 oder 85A

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu Deinen Fragen:

 

- alle LM sind kompatibel und jede bei M30 E32/E34verbaute reicht auch für den E30. Außer Du fährst KW-Anlagen rum.

 

- Der Unterschied zwischen dem Automtik-Kabelbaum und dem ohne ist eine Verbidung uz dem Automatik-STG. Da ich bis jetzt zu der Ausführung für Gehandikapte immer einen Bogen gemacht habe, kann ich Dir nicht genau sagen, ob man da etwas verändern muss, aber ich denke nichts. Ist halt kein STG dran.

 

- Die drei STG im Motorraum, ich denke Du meinst die im rechten Kasten im Motorraum, sind DME, ABS und EML. Ein EML Kabelbaum ist unangenehm, denn da müsstest Du wirklich bissl was ändern und könntest Du das, würdest Du hier nicht schreiben.

- STG sind immer Endnummer 150 (DME 1.1) oder 179 (DME 1.3) egal, ob Automatik oder nicht. So etwas wird über die Variantenkodierung festgelegt. Steht auf dem STG, 810 ist z. B. Schalter, wie auf dem Foto vom tohote30 zu sehen

 

Du kannst auch ein 178 nehmen, oder auch ein 6 Zylinder E20 M20 STG 173,380,.... Eprom kann ich Dir brennen.

 

Danke wieder einmal für deine ausführliche Antwort.

 

jup ich hab auch ein STG von M20 als Ersatz für das 179er..... Eprom tauschen und gut is....

 

Lichtmaschine hab ich noch eine liegen.... is aber eine vom alten M30.... und hat 80 oder 85A

 

Danke für dein Angebot, habe jedoch selber einige...!^^

 

------------------------------

 

Ich warte noch auf RRs Motorhalter und dann darf er im 324d mal Probehängen um vorher zu schaun wo was eingedengelt werden muss. Kardanwelle (328i) müsste ich in den nächsten 2 Wochen bekommen. Kühler werde ich mit der Motorposition 3 mal den von 324d oder e32 probieren.

 

...werde hier dann wieder ausführlich Berichten...

 

Danke.

lg Daniel

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jungs,

 

ich könnte für 50€ eine Kardanwelle von einem 324td Touring bekommen.

Passt die Touringkardan von der länge?

 

EDIT: 324dt --> 324td

 

Danke. LG Daniel


Bearbeitet: von E30Country

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffe es ist ein td.

 

Bodengruppen vom E30 sind alle gleich, egal ob Touring, Limo oder Cabrio (kleine Einschränkungen wie Schweller)

 

Wenns eine Kardan vom Handschalter ist, sollte das passen, hat dann großen Flansch und ist kurz.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jungs,

 

ich könnte für 50€ eine Kardanwelle von einem 324td Touring bekommen.

Passt die Touringkardan von der länge?

 

EDIT: 324dt --> 324td

 

Danke. LG Daniel

 

ja die kardanwelle passt. die fahre ich auch

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffe es ist ein td.

 

Bodengruppen vom E30 sind alle gleich, egal ob Touring, Limo oder Cabrio (kleine Einschränkungen wie Schweller)

 

Wenns eine Kardan vom Handschalter ist, sollte das passen, hat dann großen Flansch und ist kurz.

 

Hallo Jungs,

 

ich könnte für 50€ eine Kardanwelle von einem 324td Touring bekommen.

Passt die Touringkardan von der länge?

 

EDIT: 324dt --> 324td

 

Danke. LG Daniel

 

ja die kardanwelle passt. die fahre ich auch

 

Danke....gekauft für 50€!^^

 

lg

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

Sodala,... Gestern die 50€ Kardanwelle geholt. Dann hoffe ich nur mehr auf RRs Motorhalter, dann kann der M30 im 324d schon Probesitzen. :rauchen:

 

Hardy lass ich vom e32 oben.

Motorlager hätte ich noch gute von einem 520i (e34), sind die ok? oder welche fahrt ihr?

 

Danke. LG Daniel

IMAG0439.jpg

IMAG0440.jpg

IMAG0441.jpg

IMAG0442.jpg

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob die vom 520i passen kann ich nicht sagen.

Die vom E30 325i passen, sind aber zu weich und man muß eventuell was unterlegen.

Die vom E12 535i sollen passen und auch härter sein.

Hier im Forum verkauft jemand harte Lager passend für M30 Umbauten.

Vom Durchmesser her sollten die Lager 75mm haben und 50mm hoch.

 

Gruß

Patrick

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M20 Lager beim M30 kannst Du vergessen. Und gebrauchte Lager auch.

 

Das mit den Lagern solltest Du entscheiden, wenn Du deine Motorhalter hast.

Denn der Motor sollte etwas über den Lenkgetriebe stehen (0,5 - 1cm), aber die Motorhaube auch noch zu gehen. Da ist nicht so viel Spiel. Am Anfang würde ich versuchen, eher den cm über dem Lenkgetriebe zu erreichen, nach unten kommt der Motor von alleine.

 

Es gibt einige Lager aus dem BMW Regal die passen könnten, genauso wie Du dir Industrielager holen kannst.

 

Bei Tinos Halter wären die E12/E28 Lager normalerweise passend. Wie das beim RR-Halter aussieht, kann er Dir sicher sagen.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

M20 sind doch auch zu niedrig oder???? also ich hab die E12 535i Lager verbaut.... haben glab ich 50mm in der Höhe....

aber besser sind die Lager von Wuddelcrew. Die will ich mir noch holen....

ich find selbst die E12 Lager zu weich....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit den E12 Lagern is mir das schon 2 mal passiert, drum hätt ich gern bessere Lager...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also momentan fahre ich die E12 Lager. Fliegen diesen Winter wieder raus. Passen zwar aber sind etwas niedrig. Ist zu wenig Platz zum Lenkgetriebe. Wenn die mal älter werden........

 

Habe die vom Wuddelcrew schon hier liegen, inklusive anderen Getriebelagern. Fahre Tinos Motorhalter, die abe rim Winter nochmal umgearbeitet werden......aber das ändert ja an den lagern nichts ;-)

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten.

 

Was spricht gegen die e32 Motorlager? Nach meinen Einschätzungen haben die mind. 5cm Höhe.

 

lg Daniel

Verkaufe:
Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€

versch. E30 Getriebe 70-120€
Batterieverlegset 70€

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Höhe und die Breite.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...