Zum Inhalt springen

Alpina B6 Technik mit Sportgetriebe


mekes
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinschaft

 

Ich bin gerade dabei eine Alpina B6 Technik 1 zu 1 zu übernehmen.

Jetzt bin ich gerade an dem Punkt wo ich überlege das Sportgetriebe mit zu verbauen oder doch lieber Schongang mit andem Diff.

Da ich selber noch nie ein b6 oder bessergesagt ein Sportgetriebe Gefahren habe bin ich da unschlüßig.

Da einige meinen das sie bei umbauten doch eher auf das Schnogang zurückgreifen weil es sich einfach angenehmer ist zu Fahren, frage ich euch mal die schon die Erfahrung gemacht haben was denn sinnvoller wäre ?

Wenn es um die orginalität von der B6 Technik geht ganzklar Sport, aber ich kann mich erlichgesagt nicht endscheiden.

Brauche mal erfahrungsberichte von jenen die es so oder auch so ausprobiert haben.

 

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Auf keine Fall das Sportgetriebe verbauen. Bitte mir verkaufen.......

 

Nee mal im Ernst. Wenn Dir das etwas zu kurz ist, kannste das Diff ja später länger machen. Aber die Schaltanschlüsse beim Sportgetriebe sind schon besser !

Der letzte Platz ist nie gefährdet !
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

 

Danke für eure schnellen Antworten.

Also getriebe Habe ich hier liegen sowie das Schongang auch, zum Schongang habe ich ein 3.25s Diff.

Wie sind den die Fahreigenschaften vom Sportgetriebe und ist es doch schon sehr gewönnungsbedürftig dieses zu Fahren ?

Wie sie das auf der Autobahn aus mit dem Sport ?

Zu Steve m

Ich gehe mal davon aus das ein 3,25er diff schon viel zu kurz ist, oder ?

Alpina Baute den B6 3.5 mit einem 2.79s diff, aber in wie weit kann ich variirren, weil ein 2.79 er Speerdiff suche ich schon vergebens.

Wie verhält sich das sonst mit dem Sportgetriebe ?

Mal andersrum gefragt wie harmoniert der Motor beim B6 mit einem Schongang ?

Fragen über Fragen, sorry aber muß mich irgendwie endscheiden, und dies fällt mir verdammt schwer :-)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schaltung ist schon ein wenig Gewöhnungsbedürftig! Wenn du so wie ich noch ein Zweitauto mit normaler Schaltung hast ,kann es dir am anfang schon passieren das man im 2 von ner Ampel weghoppelt ;-) ! Die fahreigenschaften sind mit Sportgetriebe besser da man immer die optimale Drehzahl hat find ich ,Autobahn geht auch gut kommt halt auf`s Diff an ,ich habe das 2.79 drinn !

:beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

O.k. so langsam komm ich meiner Entscheidung näher :-)

Aber nochmal zur fahreigenschaft, da du ja Drehzal angesprochen, ist doch schon ein permanent sportliches fahren oder geht dies auch ganz gediegen schön dahin gleitend.

Also ich meine ist es doch eher etwas anstrengender oder kann man z.b. ganz gemütlich über Landstraßen und Autobahnen fahren.

Hört sich jetzt bisschen blöd an aber musste das schon wissen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja, die unterschiedlichen Schaltkulissen haben mir noch nie Probleme bereitet.

 

Fahre den BMW mit "normaler" Schaltung, den VW-T2 mit "Sportschaltung"; dazu dienstlich einen Polo mit Rückwärtsgang "Druck vorne links" und einen Iveco Transporter mit Rückwärtsgang "hinten rechts". Und noch einen Opel vom Sportverein; Manschette ziehen bei "Rückwärtsgang vorne links".

Alle halbe Jahr mal den 5er von meinem Vater; aber der hat Automatik :-D

Verschaltet hab ich mich noch nie; vielleicht weil die Schalthebel alle unterschiedlich sind?

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann auch mit dem Sportgetriebe auf der Autobahn oder Landstraße ganz gemütlich dahinfahren !!;-)

 

Mir passiert es abund zu das ich mit meinem Ford Galaxy mit der 2. losfahren will ,is nicht so toll mit 90Ps TDI ! Dagegen ist`s beim Bmw wurst ob ich in der 2. losfahre der merkt das nicht !!:D

:beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klar das Sportgetriebe.

 

Wenn Du Dich trotzdem für das Schongetriebe entscheidest, ich biete Dir 500 Euro für das Sportgetriebe.

Bei Interesse mail an info@pro-track.de

 

Gruss

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im B6 2,8 war das Sportgetriebe mit 2,93er Achsübersetzung verbaut.2,79 halte ich für viel zu lang übersetzt, ist eher was für den 3,5er,

Guter Kompromiss zwischen Beschleunigung und Alltagstauglichkeit wären 3,07 oder 3,15.

Gruss joey

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

also es handelt sich um ein 3,5l und kein 2,8.

Alpina baute ja wie du schon gesagt hast im 2,8er das 2,93 und 2,79 im 3,5l

nunja denke die Entscheidung ist Gefälle, und zwar auf das Sportgetriebe.

Jetzt muss ich nur noch schlüssig werden welches differential.

Das 3,25 habe ich mir erst geholt, und das ist un doch fehl am platz.

 

 

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schaltung ist schon ein wenig Gewöhnungsbedürftig! Wenn du so wie ich noch ein Zweitauto mit normaler Schaltung hast ,kann es dir am anfang schon passieren das man im 2 von ner Ampel weghoppelt ;-) ! Die fahreigenschaften sind mit Sportgetriebe besser da man immer die optimale Drehzahl hat find ich ,Autobahn geht auch gut kommt halt auf`s Diff an ,ich habe das 2.79 drinn !

 

 

Hast anscheinen keinen M30, und vor allem keinen B6 im E30.

 

Anfahren im 2. Gang ist kein Problem, wenn man kein Grobmotoriker ist.

 

Hi

 

also es handelt sich um ein 3,5l und kein 2,8.

Alpina baute ja wie du schon gesagt hast im 2,8er das 2,93 und 2,79 im 3,5l

nunja denke die Entscheidung ist Gefälle, und zwar auf das Sportgetriebe.

Jetzt muss ich nur noch schlüssig werden welches differential.

Das 3,25 habe ich mir erst geholt, und das ist un doch fehl am platz.

 

 

Gruß.

 

Mit Sportgetriebe macht weniger wie 2.8 im E30 keinen Sinn. Alpina hat das nicht umsonst verbaut.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin im e30 mit Alpina B7 das Sportgetriebe und 2,79er gefahren,der erste Gang ist ellenlang(85km/h),und der Schaltweg zum 2 auch,stimmt die Schaltung nicht haargenau,ist ausgeleiert kann es ganz schnell passieren das man statt vom 4 in den 5gang zuschalten der 3te gang getroffen wird.Beim 5gang mit 3,25 sind die gänge brutal lang 1gang 65km/h 2gang 120km/h 3gang 190km/h 4 gang 250km/h 5gang über 300km/h hatte ich im e30 mit 3,8l M5 ideal für Autobahn.Die bezeichnung sagt alles über die Getriebe,für Fahrten auf Rennstrecke ideal,das 5gang mit 3,25er ist was für die Autobahn.Das letzte KAPUTTE 5gang SPORT habe ich für 500euro verkauft,oft sind die Getriebewellen ausgeschlagen.Haltbar sind beide,das Schongetriebe ist aber erheblich billiger.Gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schaltung ist schon ein wenig Gewöhnungsbedürftig! Wenn du so wie ich noch ein Zweitauto mit normaler Schaltung hast ,kann es dir am anfang schon passieren das man im 2 von ner Ampel weghoppelt ;-) ! Die fahreigenschaften sind mit Sportgetriebe besser da man immer die optimale Drehzahl hat find ich ,Autobahn geht auch gut kommt halt auf`s Diff an ,ich habe das 2.79 drinn !

 

 

Hast anscheinen keinen M30, und vor allem keinen B6 im E30.

 

Anfahren im 2. Gang ist kein Problem, wenn man kein Grobmotoriker ist.

 

 

 

Erstmal alle Texte Lesen und dann Gescheit sein !!;-)

:beemwe:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im 2ten gang bei der langen übersetzung,wenn du da mal nicht einen rütteligen Flachköpper hinlegst.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...