Zum Inhalt springen

Digitales Zusatzinstrument mit Touchscreen


Gilles-324d
 Teilen

Empfohlene Beiträge


ich fände ein dauerblinken beim überschreiten der obergrenze sinnvoll, weil es dann wirklich gut ins auge sticht. ein einmaliges blinken als warnung wird da leicht übersehen.

 

 

Ist notiert und wird umgesetzt :daumen:

 

und wenn sich dann auch noch die Farbe ändern würde in z.B. ROT wie Warnung/Stopp etc.

 

Gruß Jochen

 

PS: bin begeistert von dem Teil und seinem Entwickler!

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der ATA Version wäre ich definitiv dabei, wenn die Kosten nicht zu stark gegen vierstellig gehen. Schön wäre es auch ggf. Optionen wie MP3 Player oder Navi schon in der Auswahl deaktivieren zu können. MP3 gibt es bei mir nur über iPod / iPhone im Auto, und sich da eine Schnittstelle im Instrument für zu wünschen wäre wohl doch zu utopisch ;-)

 

Navi wäre aber sicher nett, wenn es gut implementiert ist.

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

und ...jetzt ist es soweit??????

 

Wann startet der verkauf??????

 

Navi und Musik mus nicht sein weil..Ton???? Navi habe ich im PDA dabei und für die Musik habe ich das Radio.................!!!!!!!!!!!

 

Gruß

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm hast du den kleinen schonmal mit nem Navi getestet? ich befürchte ja fast das der Prozessor vom Mini2440 dafür zu schwach sein wird..... bzw für das alles zusammen.....

 

Für die Anzeige der Temp und für Musik reichts wohl locker aus.....

 

Die Teile kann sich so gesehen ja jeder selbst schon kaufen...... gibts ja überall....

nur die speziellen Teile wie die App, Lüftungswalze und die USB Steuereinheit... da bin auch ich mal gespannt wie da der Preis wird..... :-)

 

Android is auf dem Mini2440 kein Problem..... man muss halt nur die App auch Android fähig machen.....

 

und zwecks Netzteil... weils ja nen kleiner PC is..... da würde ich etwas stabileres nehmen....

etwas in Richtung M2-ATX oder ähnliches.... Spannungsschwankungen mögen PCs nämlich nich so gern....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der ATA Version wäre ich definitiv dabei, wenn die Kosten nicht zu stark gegen vierstellig gehen. Schön wäre es auch ggf. Optionen wie MP3 Player oder Navi schon in der Auswahl deaktivieren zu können. MP3 gibt es bei mir nur über iPod / iPhone im Auto, und sich da eine Schnittstelle im Instrument für zu wünschen wäre wohl doch zu utopisch ;-)

 

Navi wäre aber sicher nett, wenn es gut implementiert ist.

 

Mir würde auch eine Standardvariante mit Angaben Öl, Wasser, Luft ohne Schnickschnack reichen - die Uhr nicht vergessen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öltemp, öldruck, bordspannung. darüber sind sich wohl fast alle einig. einen vierten platz könnte sich dann jeder mit gewünschtem geber bestücken (getriebetemp, diff.temp, kühlwassertemp, etc).

 

außentemp und uhrzeit/datum (bei verbau am ata-platz) währen auf jeden fall äußerst willkommen hilfreich!

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wann gibt es den einer der Varianten zu kaufen & zu welchem Preis ?

Und

und ...jetzt ist es soweit?????? Wann startet der verkauf??????

Kleinserie ? wird nach Fertigstellung und erfolgreichem Testbetrieb in Betrachtung kommen.

August werde ich die Anzeige im Betrieb nehmen und "richtig" auf Herz und Nieren prüfen.

Dann werde ich Nr.002 anfertigen und wird im 5er getestet.

 

 

und wenn sich dann auch noch die Farbe ändern würde in z.B. ROT wie Warnung/Stopp etc.

 

Coole Idee :daumen:: das habe ich gerade aufgenommen und integriert.

 

 

hmmm hast du den kleinen schonmal mit nem Navi getestet?

 

Navi-Software läuft (Freeware: Navit) was noch nicht so will ist der Treiber meiner USB-GPS-Maus…

 

öltemp, öldruck,
bordspannung. darüber sind sich wohl fast alle einig. einen vierten platz könnte sich dann jeder mit gewünschtem geber bestücken (getriebetemp, diff.temp, kühlwassertemp, etc).

Bordspannung muss ich mir noch was einfallen lassen (bin dabei)…

Drücke und Temperaturen sind kein Thema (sobald die Funktion T bzw. D=f(Ohm) bekannt ist, und die Sensoren „Massefrei“ messen)

Ich bin jetzt dabei die „ATA-Version“ zu entwickeln (bzgl. Einbau im E30).

Ich werde versuchen am Wochenende es einzubauen und ein Paar Bilder zu machen…

Gilles-324d :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wenn sich dann auch noch die Farbe ändern würde in z.B. ROT wie Warnung/Stopp etc.

aufgrund der Unterscheidung zur orange-farbenen schrift, fände ich ein umschalten auf weiß (bspw) im falle einer warnung fast sinnvoller. das sticht wohl besser ins auge, als orange auf rot.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin echt begeistert von dem Teil, kann es kaum erwarten eins zu bekommen. Das trifft genau meinen Geschmack. Zwecks Funktionen is ja schon fast alles gesagt wurden und wird noch umgesetzt. Da kann ich nur hoffen das es bald eine Kleinserie zum erschwinglichen Preis gibt.

 

Hut ab vor der ganzen Arbeit, weiter so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich brauch das!!! AAh! :schreien:

 

Ist es möglich eine akustische Warnung/Richtungsanweisung über (die serienmäßigen) Lautsprecher auszugeben? Denn meistens hör ich laut Musik und schau auf die Straße, da überseh ich blinken vielleicht. Und Richtungsanweisung wär natürlich tollst, klar. Gibt's das Teil schon mit nem fertigen Kabelbaum oder muss man sich die selber stricken?

http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpg

Ein Viertel hätten wir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es möglich eine akustische Warnung/Richtungsanweisung über (die serienmäßigen) Lautsprecher auszugeben? Denn meistens hör ich laut Musik und schau auf die Straße, da überseh ich blinken vielleicht. Und Richtungsanweisung wär natürlich tollst, klar. Gibt's das Teil schon mit nem fertigen Kabelbaum oder muss man sich die selber stricken?

Was du mit eine "akustische Warnung" verstehe ich nicht so ganz...meinst du wenn z.B. Öltemp. über Max soll die Anzeige eine akustische Warnung starten ?

Das Board hat so einen "Beeper", ich habe mich bislang damit noch nicht beschäftigt, aber ist bestimmt Möglich…

 

 

Bzgl. Kabelbaum:

je nach Version (mp3: J/N) Anschluss an AUX/IN am Autoradio (mp3-Player...)

Kabelbaum für Sensoren: je nach Position sollte die gewünschte Länge angegeben werden

Stromversorgung: bislang habe ich ein Netzteil im Einsatz, um das Board mit Strom zu versorgen.

Fazit: Kabelbaum wäre mit dabei


Bearbeitet: von Gilles-324d

Gilles-324d :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es möglich eine akustische Warnung/Richtungsanweisung über (die serienmäßigen) Lautsprecher auszugeben? Denn meistens hör ich laut Musik und schau auf die Straße, da überseh ich blinken vielleicht. Und Richtungsanweisung wär natürlich tollst, klar. Gibt's das Teil schon mit nem fertigen Kabelbaum oder muss man sich die selber stricken?

Was du mit eine "akustische Warnung" verstehe ich nicht so ganz...meinst du wenn z.B. Öltemp. über Max soll die Anzeige eine akustische Warnung starten ?

Das Board hat so einen "Beeper", ich habe mich bislang damit noch nicht beschäftigt, aber ist bestimmt Möglich…

 

 

Bzgl. Kabelbaum:

je nach Version (mp3: J/N) Anschluss an AUX/IN am Autoradio (mp3-Player...)

Kabelbaum für Sensoren: je nach Position sollte die gewünschte Länge angegeben werden

Stromversorgung: bislang habe ich ein Netzteil im Einsatz, um das Board mit Strom zu versorgen.

Fazit: Kabelbaum wäre mit dabei

 

 

Ist der Betrag noch Aktuel von deinem ersten Beitrag ?

 

MFG Toni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es möglich eine akustische Warnung/Richtungsanweisung über (die serienmäßigen) Lautsprecher auszugeben? Denn meistens hör ich laut Musik und schau auf die Straße, da überseh ich blinken vielleicht. Und Richtungsanweisung wär natürlich tollst, klar. Gibt's das Teil schon mit nem fertigen Kabelbaum oder muss man sich die selber stricken?

Was du mit eine "akustische Warnung" verstehe ich nicht so ganz...meinst du wenn z.B. Öltemp. über Max soll die Anzeige eine akustische Warnung starten ?

 

Genau sowas meine ich. :daumen:

 

Ich bin gespannt wie Deine Tests laufen.

http://s1.directupload.net/images/130214/temp/uphiaika.jpg

Ein Viertel hätten wir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-R

 

Ich will auch eins.

Wo wohnst du könntest du mir des tolle ding auch einbauen.

mfg

 

Yes, wäre ein Option - ich mit meinen sieben linken Händen...:daumen:

 

 

Bei elektrik halte ich mich raus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeitplan für eine evtl. Kleinserie steht noch nicht fest, hängt davon ab wie schnell die Tests mit Nr.001 ablaufen.

 

Priorität haben die Tests mit dem Prototyp...

 

Weiterhin möchte ich noch die Bordspannung einbinden...ich bin dran ;-)


Bearbeitet: von Gilles-324d

Gilles-324d :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

finde ich absolut lobenswert, dass du das vorher ausreichend erproben willst.

lass dir ruhig zeit, wenn dafür das ergebnis fehlerfrei wird!

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Zwischenstand vom 17.08.2011:

 

 

 

ich werde die Anzeige nicht „schöner“ darstellen, ich bin jetzt ca. 500 km mit der Anzeige unterwegs.

Ich habe hier ein Paar Eindrücke gesammelt, und entsprechend bewertet.(1/10 sehr schlecht, 10/10 Perfekt)

 

 

 

Aussehen: 7/10

Die Anzeige integriert sich – meine Meinung nach – sehr gut im Inneraum vom e30.

Schriftfarbe lässt sich gut konfigurieren.

Beim Lüftungsgitter wurden 2 Varianten getestet:

 

  • „rapidprototyping“ 3D-Druck: Fazit: raue Oberfläche, Lackierung (für mich) nicht Einfach, allerdings Preiswert.
  • CNC-Fräse (ABS): diese Variante ist bislang mein Favorit (Struktur und Farbe passen gut im Innenraum), ist allerdings die teuerste Variante.

Kritisch sehe ich bislang das LCD-Display, kontrast und helligkeit sind in Ordnung, aber bei Sonnigem Wetter (ja, das gibt es !!) ein wenig knapp.

 

 

 

 

Bedienbarkeit: 8/10

Die Anzeige wurde so konzipiert, dass viele Parameter vom Anwender gesteuert werden können.

Schriftfarbe, Max/Min-Bereiche, Max-Farbe...

Touchscreen ist gut zu bedienen und reaktionszeit ist auch sehr gut.

 

 

 

 

Zuverlässigkeit: zu kurze Zeit um eine Bewertung abzugeben.

Unter Zuverlässigkeit verstehe ich u.a. folgende Punkte: startet die Anzeige, gibt es Fehlern bei der Programmierung, lassen sich die unterschiedliche Menus bedienen usw...

Bislang gibt es hier nichts negatives zu berichten.

 

 

 

 

Weiterhin sind Navi und Bordspannung noch nicht in der Anzeige integriert, ich bin dran und es bleibt spannend...

-->

Zwischenstand vom 17.08.2011:

 

 

 

ich werde die Anzeige nicht „schöner“ darstellen, ich bin jetzt ca. 500 km mit der Anzeige unterwegs.

Ich habe hier ein Paar Eindrücke gesammelt, und entsprechend bewertet.(1/10 sehr schlecht, 10/10 Perfekt)

 

 

 

Aussehen: 7/10

Die Anzeige integriert sich – meine Meinung nach – sehr gut im Inneraum vom e30.

Schriftfarbe lässt sich gut konfigurieren.

Beim Lüftungsgitter wurden 2 Varianten getestet:

 

  • „rapidprototyping“ 3D-Druck: Fazit: raue Oberfläche, Lackierung (für mich) nicht Einfach, allerdings Preiswert.
  • CNC-Fräse (ABS): diese Variante ist bislang mein Favorit (Struktur und Farbe passen gut im Innenraum), ist allerdings die teuerste Variante.

Kritisch sehe ich bislang das LCD-Display, kontrast und helligkeit sind in Ordnung, aber bei Sonnigem Wetter (ja, das gibt es !!) ein wenig knapp.

 

 

 

 

Bedienbarkeit: 8/10

Die Anzeige wurde so konzipiert, dass viele Parameter vom Anwender gesteuert werden können.

Schriftfarbe, Max/Min-Bereiche, Max-Farbe...

Touchscreen ist gut zu bedienen und reaktionszeit ist auch sehr gut.

 

 

 

 

Zuverlässigkeit: zu kurze Zeit um eine Bewertung abzugeben.

Unter Zuverlässigkeit verstehe ich u.a. folgende Punkte: startet die Anzeige, gibt es Fehlern bei der Programmierung, lassen sich die unterschiedliche Menus bedienen usw...

Bislang gibt es hier nichts negatives zu berichten.

 

 

 

 

Weiterhin sind Navi und Bordspannung noch nicht in der Anzeige integriert, ich bin dran und es bleibt spannend...

Gilles-324d :smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...