Zum Inhalt springen

Automatik zum Schalter umbauen


supercharger535
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Bin neu hier und hätte da gleich mal ne Frage.

Hatte schon mehrere E30, diese aber immer wieder verkauft um andere Spielereien zu finanzieren. Doch seit einiger Zeit packt mich der E30-Virus wieder. Diesmal hab ich vor den E30 für mich aufzubauen und zu behalten :)

Hab mir also ein 316iA Coupe gekauft. Original M-Technik 2 ab Werk, Sportleder usw...

Hab mir auch bereits die Umbauanleitung durchgelesen und hab da noch ne wichtige Frage:

Passen die teile die man für den umbau benötigt auch vom 525eta E28?

So einen hätte ich nämlich in der Garage stehen. Wäre super wenn jemand von euch da genaueres wüsste.

Vielen Dank

mfg Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es gab keinen 316 mit MT2 und Leder ab Werk.

 

Im übrigen wäre ein paar Angaben sinnvoll um zu sagen was du überhaupt brauchst. M10 oder M40 z.B.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha, interessant. Hab aber einen 316iA mit MT2 ab Werk gekauft. Sollte mich der Verkäufer veräppelt haben?

Ich dachte ich hätte alles geschrieben, hab einen 316iA den ich wenn möglich mit den Teilen aus nem E28 525eta umbauen will. Was müsstest du noch wissen um mir helfen zu können?

mfg Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hat er das. MT2 gab es nur für 325i und 318iS. Leder ab 320i.

 

Das was du vorhast geht erstmal überhaupt nicht.

 

Den 316 NFL gab es sowohl mit M10 als auch mit m40 Motor. Auch das ist nicht untereinander kompatibel.

Deshalb solltest du mal ein paar genauere Angaben rausrücken was du für ein Auto hast / ´ne FIN Abfrage machen um zu wissen was du brauchst.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Herstelldatum sollte schon reichen, oder?

 

M10:

http://farm5.static.flickr.com/4035/4469219265_72c4921b82.jpg

 

 

M40:

http://img3.imagebanana.com/img/g4bqljz/DSC00168.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, mit dem Baujahr rückt er ja auch nicht raus und laut Profil hat er ein 86er 2 Liter Cabrio, ein Auto was es auch nicht gab. ;-)

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der 316 ist Baujahr 11/89. ich hab den wagen noch nicht abgeholt, deshalb weiß ich noch nicht mehr.

Das Cabrio war auf jeden Fall ein 86er. Hab den damals aus Italien geholt.

Ihr macht mich vielleicht fertig hier ;)

Anscheinend hab ich nur Autos die es nicht gibt.

mfg Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier wird niemand fertig gemacht, nur die Ungeschönten Fakten genannt. Und weil man gerade dabei ist, es gab auch nie ein E30 Coupeeee, Nur Limo, Cabrio und en Touring.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11.89 sollte dann schon ein M40 sein.

 

Aus Italien kann natürlich sein, da tun sie sich ja wegen der Luxussteuer über 2 Liter schwer...

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt mal bei BMW angerufen, man konnte jeden x beliebigen E30 mit MT2 und Leder bestellen, somit auch einen 316er. Und das heißt dann wohl dass er bereits ab Werk einen MT2 Verbau und die MT Ausstattung hatte.

Von mir aus ist es dann eben eine 2türige Limo. man lernt nie aus :winken:

Mir geht es eigentlich nicht darum welchen E30 es nun gab oder nicht, ich würde nur gerne wissen ob die Kardanwelle und die Pedalerie vom E28 525eta in den E30 passt, Motor, Getriebe und Differential passen ja wohl auf jeden Fall da rein. Gab es doch im E30 auch. Vieleicht hat das ja schon mal jemand vom E28 verwendet und weiß das.

Das mit dem fertig machen war natürlich ein Scherzchen, deshalb auch der zwinkernde Smiley!

mfg Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konnte man nicht!, egal was der BMW Fuzzi erzählt. Als ob dort jemand noch Ahnung von E30 hätte. Gib mal die FIN und ich sage dir was das Auto ab Werk hatte.

 

 

Das die Teile nicht passen habe ich dir doch schon gesagt. Ein M20 Getriebe passt nicht am M40 (von der Verschraubung glaub schon, aber die Getriebelage stimmt dann nicht), Schwungrad (zumal der eta 2 Massen hat?)/Kupplung passt nicht, Kardan passt nicht, Übersetzungen passen nicht......

 

 

....einen Schlacht M40 Träger mit problemlos passenden Teilen bekommst du überall für´n Appel und ´n Ei.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versteh zwar nicht warum man das Auto damals nicht so bestellen hätte können wie man es gern gehabt hat, aber darum geht´s ja glücklicherweise nicht ;)

 

Wieso M20 Getriebe an M40?

Ich möchte den Motor und das Automatikgetriebe des 316er rausschmeißen und den Motor des eta da einbauen. Den eta Motor gab es doch im E30 auch. Wollte eigentlich nur wissen ob die Kardanwelle des E28 in den E30 passt. Denn wenn nicht muß ich mir die passende besorgen.

 

Also nochmal:

Ich hab einen vollständigen E28 525eta und würde den Motor und das Getriebe gerne in den E30 316iA verpflanzen.

Was passt vom E28? Was müsste ich von anderen Fahrzeugen besorgen?

Kann ich das Getriebe des E28 weiter verwenden oder brauch ich ein anderes?

Kann ich die Kardanwelle des E28 verwenden?

Kann ich das Differential des E28 verwenden (hat Sperre)?

Kann ich die Pedalerie des E28 verwenden?

Motorkabelbaum?

was noch?

 

Vielen Dank, ich glaub ich nerv euch schon ;-)

mfg Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat der Heiko nicht richtig gelesen:D

Diff paßt, Block bin ich nicht sicher ob der Motorhalter, Getriebe paßt, Pedalerie paßt nicht, MKB paßt, Kühler auch, Ölwanne könnte anders sein.

MKB entsprechend Anleitung auf E30.de umpinnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon hat er aber nix gesagt. Laut seinem Schreiben und dem Titel geht es hier um einen Umbau von Schalter auf Automat.

Aber scheint in letzter Zeit so üblich zu sein das mit wichtigen Infos gegeizt wird bzw. gedacht wird das jeder ne Glaskugel hat oder sonst wie Hellsehen kann.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versteh zwar nicht warum man das Auto damals nicht so bestellen hätte können wie man es gern gehabt hat, aber darum geht´s ja glücklicherweise nicht ;)

 

 

Weil es im Sinne des Herstellers war wenn man für bestimmte Wünsche zum größeren Motor greifen mußte/sich die Spitzenmodelle von den Einstiegsautos abhoben.

 

 

Wenn du den kompletten Antriebsstrang umbauen willst (bisher war von Umbau auf Schaltgetriebe die Rede), kannst du Motor/Getriebe/Diff umbauen, wie es mit den Haltern,Aufhängungen/Nebenaggregaten/Kühler/Ölwanne/Klingelkram aussieht, ist eine andere Baustelle. Pedalerie passt nicht, Kabelbäume müßen passend gemacht werden, Auspuffanlage, Kardan......"kleines" Fahrwerk ist grenzwertig, Trommeln hinten wohl noch gerade zulässig (129PS im 2 Liter durfte mit Trommeln), unbelüftete Bremsen vorn nicht....KI, Kodierstecker.....

 

So mit "schnell mal umstecken" ist da auch nicht, sind nun Mal zwei völlig verschiedene Autos.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohh, sorry. Da hab ich mich wohl anfangs falsch ausgedrückt.

Mit den Antworten kann ich was anfangen, danke.

Warum auch immer hat der Wagen vorne und hinten Scheibenbremsen. Ich hol den am Samstag ab dann kann ich genauere Angaben machen. Federbeine und so weiter hab ich nicht erwähnt da ich diese schon von einem E30 325i habe und diese ja passen sollten. KI müsste ebenfalls vom E30 6 Zylinder passen.

Dann benötige ich also noch die Pedalerie eines E30.

Was ist MKB?

Dachte immer das heißt MotorKennBuchstabe, was muss da umgepinnt werden?

Auf e30.de findet die Suchmaschine nichts wenn ich MKB eingebe.

Danke erstmal

mfg Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...