Zum Inhalt springen

Windows 7 oder doch lieber XP?


sensiminded
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Desweiteren hat man mit Win 7 quasi keine fragmentierte Festplatte, da er im Hintergrund hin und wieder, wenn man nicht am PC ist, gleich diese Sachen durchführt und diese Funktionen deutlich verbessert wurden.

 

Defragmentieren ist seit NTFS (also im Prinzip seit W2K) ziemlich sinnlos...Linux z.B. bietet das gar nicht erst an;-)

 

 

Die Tatsache, dass ich paranoid bin, heißt noch lange nicht, sie seien nicht hinter mir her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Defragmentieren ist seit NTFS (also im Prinzip seit W2K) ziemlich sinnlos...Linux z.B. bietet das gar nicht erst an;-)

 

Sag das mal meinem Windows XP ;) Das vermüllt extrem die platte trotz NTFS, man merkt auch richtig wie die performance immer schlechter wird wenn nicht defragmentiert ist. So richtig klappt das erst seit Vista.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übrigends mit der passenden Win 7 Version sollte das auch kein problem sein, denn, Win 7 Enterprise, Ultimate, Professionel, besitzen mehr oder weniger noch XP, nämlich ist ne speziele XP version als Virtuelle Maschine implementiert, das einzigste Manko an der sache ist, das es momentan keine 3D beschleunigung unterstüzt. Besonders gut läuft der XP Modus wenn man nen prozessor hat der entweder AMD Virtualiziation oder Intel VT unterstüzt, geht auch mit anderen prozessoren die das nicht haben, aber dementssprechend auch ein wenig Langsamer.

 

Wie geht das? was mich an Windows 7 nämlich tierisch stört, ist das man bei Moto GP 3 nicht mehr die Steuerung umstellen kann.

 

 

 

Also ich weis nicht was ich von Win7 halten soll, bei mir läuft kein Map&Guide und mein DVBT Stick will auch nicht mit dem System laufen, so muss ich zur Arbeit immer 2 Lappi´s mitschleppen was mich ein wenig nervt. Versucht hab ich auch mal Win7 im Kompimodus zu XP zu bringen ABER auch da streikt er bei den Programmen.

Naja zu Hause nutze ich weiter XP, auf dem einen Lappi XP und auf dem neueren eben Win7 aber mehr zum DVD schauen oder ein wenig Surfen ;-)

 

Versuch mal nicht nur den Kompatibilitätsmodus, sondern Kreuze im Kompatibilitätsmenü auch "Als Administrator starten" an, das hat bei mir schon bei endlosen problemen geholfen

Sry wenn ich mal wieder NIX :rot: verstehe.

Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen!

Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja ich habs damals gelernt das NTFS genauso defragmentiert werden muss, nur bei weiten nicht so oft wie auf nem FAT System, aber grad wenn man oft sachen installiert und deinstalliert fragmentieren sich die NTFS partition.

 

Das bestätigt sich auch wenn man danach googled und sich paar einträge anschaut, wie gesagt ich spür das sehr deutlich am Laptop mit ner 5400er Platte.

Als bsp defragmentiert öffnet bei mir der Firefox nach 20-30sekunden, bei starker fragmentation brauch der Firefox 60-90sekunden ! Und das liegt nur daran das die platte eben vollgemüllt ist, prozessorlast ist nämlich bei 5-6% wärend die Festplatten mit vollast rödelt und rödelt und rödelt.

 

In der Firma in der ich damals gearbeitet hab, war das auch an der tagesordnung da durft ich jeden Monat einmal freitags alle Rechner defragmentieren wärend ich am Server ne Bandsicherung gemacht hab. Die hatten auch alle NTFS Dateisystem und Windows 2000 drauf.

 

@dadevil wie ich schon geschrieben hab, die Virtuelle Maschine ist noch nicht fähig 3D beschleunigung zu berechnen, d.h bei Games und 3D CAD programmen funktioniert die ganze geschichte nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entscheidend ist auch die Defragmentierungs-Strategie.

Bei manchen Tools kann man festlegen ob Dateien nach Namen, Grösse oder letzten Zugriff

angeordnet werden sollen.

 

Zum Beispiel erweist es sich als vorteilhaft, Dateien nach letztem Zugriff anordnen zu lassen, wenn

man bestimmte Programme immer wieder und wieder benutzt.

 

Wühle ich mich hingegen z.B. durch große Dokumentenordner oder Fotoalben, dann ist eine

Datenanordnung nach Namen besser.

 

In jedem dieser Fälle werden halt Speicherlücken geschlossen und die gewünschten Daten in die

schnellsten Sektoren der Festplatte geschrieben.

Somit erklärt sich dann auch der schnellere Start von Firefox.

 

Einerseits liegen die benötigten Daten an der schnellsten Zugriffsstelle der Festplatte, andererseits

ist es für den Schreib-/Lesekopf "leichter" die Daten fein säuberlich hintereinander einlesen zu können,

anstatt alles über die gesamte Festplatte versprengt zusammentragen zu müssen.

Die mechanischen Stellzeiten des Lesekopfes verringern den Datendurchsatz rapide.

Es ist schließlich auch leichter 1000 Murmeln vom Boden aufzusammeln, wenn sie hintereinander

gelegt wurden, anstatt im ganzen Raum wild verteilt zu sein :-)

 

Nach welchem Sortierprinzip Windows mit seinem eigenen Defrag-Programm arbeitet weiß ich nicht.

Ich vermute aber mal nach den Zugriffen der zuletzt benutzten Programme.

 

Der Nachteil beim Defragmentieren liegt eigentlich nur darin daß die Festplatte schneller altert,

weil schließlich viel darauf rumgerödelt wird.

 

Wer zwei Festplatten sein eigen nennen kann, der bekommt einen leichten Vorteil wenn er die

Auslagerungsdatei sowie die Temporären auf eine andere Festplatte auslagert.

Das verringert die ständigen Neupositionierungen der Leseköpfe, weil auf der einen Platte die

benötigten Daten zusammengetragen werden, während auf der anderen temporäre Daten angelegt werden.

 

Wer viel RAM besitzt kann auch eine RAM-Disk anlegen und dort hineinspeichern.

Ist erst einmal alles ins RAM kopiert, dann geht der Datenabruf wie die Feuerwehr.

Praktisch Null mechanische Zugriffe auf der Festplatte.

Nach einem Neustart sind auch die unnützen, temporären Daten gleich weg.

Die meisten Fragmente entstehen nämlich durch das ständige Anlegen temporärer Dateien und

die dynamische Grössenänderung der Auslagerungsdatei.

 

Bei dieser Methode ist aber Vorsicht geboten, wenn man an wichtigen Sachen arbeitet.

Nach einem Rechnerabsturz wäre alles verloren.

Auch Treiberinstallationen sind in einer RAM Disk kritisch.

Oft werden dabei temporäre Daten abgelegt, auf die der Installer nach einen Neustart zugreifen will.

Die sind dann natürlich nicht mehr vorhanden.

Folge wäre im schlimmsten Fall ein zerschossenes Betriebssystem aufgrund einer unvollständigen

Treiberinstallation.


Bearbeitet: von choppa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erstmal für das viele feedback :daumen: mein xp läuft trotz diverser versuche immer noch nicht wieder :cry: aber ich denke ich hab mit dem windows pe vom usb stick meines kollegen den großteil der übeltäter schonmal aufspüren und vernichten können. dafür bricht der windows ladevergang nach dem xp bildschirm immer ab. aber ich gebe noch nicht auf!!!

 

na so wie ich es raushöre hat das 7 schon einige vorteile(vor allem als nicht home version). jetzt habe ich gerade nach treibern für mein mainboard gesucht und da bietet der hersteller selbst wohl leider nichts an. ich weiß ja nicht ob das trotzdem irgendwie geht? hier sind mal die relevanten teile meines systems:

 

Board: 4CoreN73PV-HD720p R1.0(ich nutze on Board Sound, LAN und das RAID System mit 2 Sata Platten)

Prozessor: Intel Core to Duo E7300 Sockel 775

Graka: Radeon HD 4850 512MB(da hab ich schon gesehen, dass es ein softwarepaket für 7 64bit gibt)

RAM: DDR2 Geil 2x2GB PC 6400 CAS 5

 

na ich hoffe nur positives von euch zu hören ;-)

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte schon gehen, die treiber vom Hersteller würd ich eh nie benutzen, sondern die treiber der verbauten komponenten, z.b bei dir der Nforce Chipsatz, den treiber gibts bei Nvidia

http://www.nvidia.de/object/nforce_vista_win7_32bit_15.49_de.html

 

Treiber für den Onboard Sound

http://winfuture.de/news,59963.html

 

Bei der Grafikkarte ist es eh so das der neuste Catalyst Treiber mit CCC speziel für Win 7 gemacht sind, der neue CCC läuft unter XP garnicht mehr ! Wird auch in zukunft nicht unterstüzt werden.

 

Ram is irrelevant, genauso wie die CPU, power hat sie auf jeden fall genug und Ram hast du genug für Win7

 

So ein problem könnte dein Netzwerk sein, da hab ich bisher keine treiber gefunden, aber gut möglich das Win7 die schon implementiert hat, oder man probierts mit den Vista treibern.

 

Ansonsten sollte das alles kein problem sein, andererseits ne Netzwerkkarte bekommst für 5€ hinterher geworfen.

 

Was dein Raid angeht, du kannst unter Vista / Win 7 auch Raids erstellen ohne die Raidtreiber.

 

Im grunde ist das bei deinem Mainboard eh egal, ob die Treiber jetz ein Software Raid erstellen, oder Windows nen Software Raid erstellt, nen Performance verlust hast du bei beiden ( dadurch das dein Mainboard kein Hardware Raid Controller besizt )

 

 

Achja nochwas, lass das Windows XP, dir bringts absolut nix wenn du auf teufel komm raus probierst dein WinXP zu reanimieren, dein System ist infiltriert worden und dadurch unsicher, und das bekommst auch nie wieder sicher ohne neu installation. Zwanghaft reparieren würd ich nur machen, wenn wichtige Daten vorhanden sind die nur mit Windows ausgelesen werden können ( im falle von verschlüsselung ) oder man bestimmte Software retten muss. Aber selbst mach ich das nur um die nötigen Daten zu sichern, danach mus das System neu aufgesezt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achja nochwas, lass das Windows XP, dir bringts absolut nix wenn du auf teufel komm raus probierst dein WinXP zu reanimieren, dein System ist infiltriert worden und dadurch unsicher, und das bekommst auch nie wieder sicher ohne neu installation. Zwanghaft reparieren würd ich nur machen, wenn wichtige Daten vorhanden sind die nur mit Windows ausgelesen werden können ( im falle von verschlüsselung ) oder man bestimmte Software retten muss. Aber selbst mach ich das nur um die nötigen Daten zu sichern, danach mus das System neu aufgesezt werden.

 

Genau so ist es. :daumen:

Neu muß es auf jeden Fall, egal ob Win XP oder 7

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an sich hab ich ja zwei partitionen gemacht, d.h. auf c wie üblich nur programme und auf d hauptsächlich daten(die ich auch nicht wirklich verlieren möchte). auf d hatte der trojaner auch nen ordner mit dateien erstellt, ebenso sofort nach einstecken meiner cf karte vom fotoapparat dort auch(da ist auch bei mir das erste mal der virenalarm gekommen, meine freundin hat den vorher an dem tag wohl einfach ignoriert!). die unerwünschten dateien sind allerdings von den datenplatten runter und ich denke somit müsste ich das auch wieder verwenden können?!

 

ich hab ja auch nen acronis image meiner platten, allerdings hab ich das in letzter zeit etwas vernachlässigt :popo: ich muss nochmal schauen, von wann das letzte war.

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na herzlichen Glückwunsch, da haste dir ja was richtig übles eingefangen, also grad bei solchen Trojanern zwingend das System platt machen, was deine daten auf D angeht, ich würd die platte mal rausbauen, in nen anderen rechner stecken als sekundär platte und diese mit Virenscanner erstmal durchsuchen lassen, dann die daten sichern wenn die daten "sicher" sind. Und komplett alles killen und frisch machen.

Im übrigen wenn du wirklich 100% auf sicher gehen willst, dann änderst du besser deine Passwörter.

 

Weist du noch wie der trojaner heist ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze seit November '09 Win7 Ultimate und dass mit nur 1,5 GB Arbeitsspeicher (eigentlich soll man min. 2 GB haben), es läuft sehr gut.

 

Hab 'nen alten Sempron 3000+ 64bit mit 1,8 Ghz

 

Vorher natürlich Win XP Pro, danach für 4 Tage Vista. Hab das deinstalliert und Win XP wieder inatalliert.

 

Ich habe bisher folgende Betriebssyteme: Win98; 98ME (war Müll); Win 2000 (war nicht mein Ding); XP Pro (damals echt Klasse, aber jetzt veraltet); Vista 64bit (NIE WIEDER) und jetzt halt WIN7 64 Bit.

 

Mein Résumé: ICH WÜRDE KEINEN EIGENEN PC NUTZEN, AUF DEM NICHT - WIN 7 64 BIT LÄUFT

 

Also tu dir etwas Gutes und kaufe dir Win7 64 Bit. Du wirst nicht enttätscht werden. Und die Treiberupdates ziehst du eh meistens über WIN7 Updates. Ansonsten unter: Treiber.de

 

Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es sich bei deinen Daten nicht um infizierbare Daten handelt, kannst Du sie natürlich auch retten.

Bilder oder MP3s sind unkritisch. Ausführbare Dateien (EXE) oder auch Word-/Excel Dokumente sind

da etwas kritischer. (Letztere können auch Makroviren enthalten, was aber eher selten vorkommt)

All dieses Zeug kannst Du mit einer Rettungs-Cd beiseite schaffen.

Wichtig ist aber, daß die Daten nicht unter dem infizierten System beiseite geschafft werden.

 

Wenn Du mit Acronis ein Vollbackup gefahren hast, dann bekommst Du auch dein Betriebssystem wieder zurück.

Auch hier mußt Du beachten daß sich ein möglicher Virus nicht gleich wieder ins frische System hineinschreibt.

 

Daher den Rechner komplett ausschalten (um den Arbeitsspeicher zu leeren) und DIREKT von der

Acronis-Rettungs-CD booten.

Die infizierte Festplatte darf nicht angetastet werden.

Jetzt das Backup von einem "sauberen" Datenträger (z.B. DVD oder externe Festplatte) direkt

über die infizierte Festplatte bügeln.

Somit wird die Festplatte komplett überschrieben, samt Bootsektor.

Damit hast Du die Sicherheit, daß das Virus nicht unmittelbar nachgeladen wird.

 

Prüfe später auch alle Daten auf anderen Speichermedien, mit denen Du in letzter Zeit gearbeitet hast.

Oft sind Viren so programmiert, daß sie sich erst nach einiger Zeit bemerkbar machen.

Der Zweck besteht darin, sich erst einmal unbemerkt weiterverbreiten zu können.

Wäre schließlich blöd wenn Du dein System wiederherstellst (oder ein neues WIN 7 installierst)

und irgendwann greifst Du auf eine kürzlich gespeicherte Datei zu, die noch von früher infiziert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das mal vom bildschirm abfotographiert. das war mit dem suchlauf mit g data antivirus 2009 den ich nach antivir laufen lies(hab dummerweise die quarantänedateien von antivir nochmal in quarantäne geschickt).

18122010111.jpg

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bilder oder MP3s sind unkritisch.

 

Sei dir da mal nicht so sicher ;) Es gibt schon div Viren die verseuchen das System und können entweder vorhandene Jpeg und Mp3 ersetzen, und sich dann Automatisch per Email versenden, weil das mistding ne SMTP Maschine hat.

 

Es gibt auch ein Virus der infiziert jpeg dateien und verbreitet sich darüber.

 

@peedy minimum anforderungen sind 1GB und nen prozessor mit 1ghz ;) Du must dich bei der auflistung auch bisl vertan haben, es gibt kein Win98ME sondern nur Win98SE ( und das ist das bessere von den beiden Win98 ) Es gibt aber Windows Millenium und das war wohl das mieseste OS was es gab von MS.

Treiber gibts übrigends nicht alle über Treiber.de Nvidia, AMD, und noch nen paar hersteller untersagen es anderen Webseiten deren Treiber anzubieten, daher bekommt man die aktuellsten Treiber beim Hersteller, das ist auch der sicherer weg, ist nämlich auch vorgekommen das Viren über Treiberupdates verbreitet wurden, die irgendwelche drittanbieter zum runterladen angeboten haben.

 

 

@sensimed da ist nix mehr zu retten, vorallem hast da teilweise dinger drauf die schon bisl assig sind, ganz wichtig änder deine Passwörter !!! Der Zbot25 ist nen Passwortsniffer der auch Remotezugriffe erlaubt. Du hast zwar als normalo user nicht unbedingt was zu befürchten wenn der Rechner nicht absichtlich infiziert wurde, aber die möglichkeit besteht nach wie vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab jetzt mal Win7 auf meinem "neuen" Schleppi Installiert. Was mir Negativ auffällt ist das die Lautstärke extrem leise ist. Da kam bei dem Originalen Vista mehr raus.

 

Weiterhin lässt sich das Startmenü nicht verändern. Das einzigste was anders wird ist die Optik, das Menü ansich bleibt gleich. Schade eigentlich.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch ein Virus der infiziert jpeg dateien und verbreitet sich darüber.

Ja, da habe ich auch schon von gehört.

Aber das klappt nur in Zusammenhang mit bestimmten Programmen.

Beispielsweise kann ich Code in ein JPEG einbetten, der beim Öffnen der Bilddatei dann auf einen

bestimmten Bildbetrachter ausgerichtet ist. (also wenn dort eine bekannte Schwachstelle vorhanden ist)

Öffnet man dieses präparierte JPEG allerdings mit einem anderen Bildbetrachter passiert wiederum nichts.

 

Diese Dateien sind also nicht direkt infizierbar, sondern es wird indirekt infiziert weil Schwachstellen

in einer Anzeigeengine ausgenutzt werden.

Naja, natürlich ist auch dies nicht zu unterschätzen - kommt aber wirklich nur sehr selten vor

daß man damit mal infiziert wird.

Es müssen dazu viele Faktoren passen. Ein einziges Programmupdate und schon kann es u. U.

gar nicht mehr klappen.

 

Wenn der TE seine Daten nochmal mit einem sauberen Scanner prüft (wie Du es ja schon beschrieben hast)

dann ist er eigentlich auf der sicheren Seite.

 

 

@Kai: Irgendwo habe ich noch ein Tool was dir die alte XP Menüleiste wiederbringt.

Ich muß das mal in Ruhe suchen.

Es kostet zwar ein ganz klein wenig Rechnerleistung, allerdings wäre dies wohl nur meßbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kai also das Startmenü bei meinem Win7 ist genauso aufgebaut wie das von meinem Win XP (Sp3) lediglich die optik ist anders, die funktion und aufbau ist der gleiche.

 

Was die Lautstärke angeht, schau mal in der Systemsteuerung unter Audio das bei deinem Audio Gerät der Mixer hochgedreht ist und evt enhancement´s aktiviert sind welche die Lautstärke beinflussen.

 

Zumindest bei meinem PC hab ich bei allen 4 Soundkarten den gleichen Pegel wie bei Vista und XP.

 

@Choppa hast natürlich recht was die jpeg viren angeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

@sensimed da ist nix mehr zu retten, vorallem hast da teilweise dinger drauf die schon bisl assig sind, ganz wichtig änder deine Passwörter !!! Der Zbot25 ist nen Passwortsniffer der auch Remotezugriffe erlaubt. Du hast zwar als normalo user nicht unbedingt was zu befürchten wenn der Rechner nicht absichtlich infiziert wurde, aber die möglichkeit besteht nach wie vor.

 

:cry: ich frag mich echt wie ich zu dem ungeziefer komme :frage: ich hab zwar ne vermutung, aber obs wirklich daher kommt weiß ich nicht. meine gute hat über google am letzten sonntag die amazon hompage gesucht und wollte diese öffnen. irgendwie gabs dabei fehlermeldungen(genauer konnte sie mir das auch nicht definieren) und im antivir log habe ich die ersten meldungen gesehen, die wohl ungefähr zu der zeit kamen, als das mit amazon war. ist nur ne vermutung, aber vielleicht hat der google ne korrupte adresse gezeigt, die sie dann anklickte.

 

 

p.s.: ich sollte vielleicht den fred titel editieren?! edit: das kann ich ja garnicht selbst...


Bearbeitet: von sensiminded

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bk 2 topic:

 

meine persönliche Erfahrung ist das Win7 zu empfehlen ist wenn du was neues an PC / Lappi hast. Auf den Laptop hat ich auch vorher Vista. Jetzt Win7. Vista ist ein Arbeitsspeicherfresser vor den Herren..aber kommt ja immer auf deinen Verwendungszweck an. Theoretisch reicht XP für alles noch locker (habs auch noch auf meinen Pentium3).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

@peedy minimum anforderungen sind 1GB und nen prozessor mit 1ghz ;) Du must dich bei der auflistung auch bisl vertan haben, es gibt kein Win98ME sondern nur Win98SE ( und das ist das bessere von den beiden Win98 ) Es gibt aber Windows Millenium und das war wohl das mieseste OS was es gab von MS.

Treiber gibts übrigends nicht alle über Treiber.de Nvidia, AMD, und noch nen paar hersteller untersagen es anderen Webseiten deren Treiber anzubieten, daher bekommt man die aktuellsten Treiber beim Hersteller, das ist auch der sicherer weg, ist nämlich auch vorgekommen das Viren über Treiberupdates verbreitet wurden, die irgendwelche drittanbieter zum runterladen angeboten haben.

 

 

Sorry, D-FENCE,

 

ich meinte auch 98SE - das WIN ME war für'n Müll

 

Für Win7 32 Bit braucht man einen GB Arbeitsspeicher - für die 64 Bit Version mindestens 2 Gigs, laut MS. Geht aber auch mit 1,5 GB.

 

Treiber.de verweist in den meisten Fällen auf die Seiten der Hersteller mit entsprechendem Link.

 

Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

@sensimed da ist nix mehr zu retten, vorallem hast da teilweise dinger drauf die schon bisl assig sind, ganz wichtig änder deine Passwörter !!! Der Zbot25 ist nen Passwortsniffer der auch Remotezugriffe erlaubt. Du hast zwar als normalo user nicht unbedingt was zu befürchten wenn der Rechner nicht absichtlich infiziert wurde, aber die möglichkeit besteht nach wie vor.

 

:cry: ich frag mich echt wie ich zu dem ungeziefer komme :frage: ich hab zwar ne vermutung, aber obs wirklich daher kommt weiß ich nicht. meine gute hat über google am letzten sonntag die amazon hompage gesucht und wollte diese öffnen. irgendwie gabs dabei fehlermeldungen(genauer konnte sie mir das auch nicht definieren) und im antivir log habe ich die ersten meldungen gesehen, die wohl ungefähr zu der zeit kamen, als das mit amazon war. ist nur ne vermutung, aber vielleicht hat der google ne korrupte adresse gezeigt, die sie dann anklickte. :klatsch:

 

 

D-FENCE hat vollkommen RECHT, plätte das System und spiel es neu auf. Und das sobald als MÖGLICH. Ich würde an deiner Stelle mit dem Rechner nicht mehr online gehen.

 

Wir Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Amazon mit Viren infiziert ist, ist eigentlich ziemlich unwahrscheinlich.

Natürlich könnten fremdverlinkte Inhalte auf deren Seiten bösartige Skripte enthalten, aber

wie gesagt schon eher unwahrscheinlich.

 

Dem Bildschirmfoto nach sieht es so aus, als wenn der Trojaner, Virus oder was auch immer nicht

so richtig erkannt und zugeordnet wird.

Es steht dort immer was von GENERIC.

Die Bezeichnungen ENGINE A und ENGINE B sagen aus, welche der beiden Virenscanner die

virenähnliche Aktivität bemerkt hat.

(GDATA arbeitet ja mit 2 parallelen Virenengines)

 

Es macht laut Protokoll den Anschein, daß sich der Schadcode über ein Javascript eingeschleust hat.

Würde also bedeuten daß das irgendwann beim Surfen passiert ist, und eine Schwachstelle bei JAVA

und dem damit verbundenen Browser ausgenutzt wurde.

 

Durch Updates von JAVA und dem Browser, sowie einem Gastaccount mit eingeschränkten Rechten

wäre vielleicht nichts passiert.

 

Hat GDATA den Code durchgelassen oder war es Antivir ?

Bei GDATA kann ich mir das weniger vorstellen, da es hammerhart prüft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

@sensimed da ist nix mehr zu retten, vorallem hast da teilweise dinger drauf die schon bisl assig sind, ganz wichtig änder deine Passwörter !!! Der Zbot25 ist nen Passwortsniffer der auch Remotezugriffe erlaubt. Du hast zwar als normalo user nicht unbedingt was zu befürchten wenn der Rechner nicht absichtlich infiziert wurde, aber die möglichkeit besteht nach wie vor.

 

:cry: ich frag mich echt wie ich zu dem ungeziefer komme :frage: ich hab zwar ne vermutung, aber obs wirklich daher kommt weiß ich nicht. meine gute hat über google am letzten sonntag die amazon hompage gesucht und wollte diese öffnen. irgendwie gabs dabei fehlermeldungen(genauer konnte sie mir das auch nicht definieren) und im antivir log habe ich die ersten meldungen gesehen, die wohl ungefähr zu der zeit kamen, als das mit amazon war. ist nur ne vermutung, aber vielleicht hat der google ne korrupte adresse gezeigt, die sie dann anklickte.

 

 

p.s.: ich sollte vielleicht den fred titel editieren?!

 

Hmm also meldungen hab ich bisher keine gelesen über ne gefakte Amazone seite ( aber das kommt in der tat hin und wieder vor, das webseiten gehackt werden oder die DNS server eher gesagt und leiten dann auf ne fake seite mit Viren. Das ist halt unter anderem das blöde an XP das trojaner und co wenn sie erstmal drinne sind machen können was sie wollen, wenn du in Win7 die benutzerkonten steuerung anhast, dann wär erstmal ne meldung gekommen das sich nen programm zugriff verschaffen will. Gibt zwar auch wiederum tricks da durchzukommen, aber es ist in erster linie sicherer als XP.

 

Wegen dem Thread titel, das überlass ich dir, ich würd ihn lassen weil ja nun doch viel viel über XP und Vista geredet wurde, mich störts zumindest nicht, aber falls dich das stört kann ich auch schauen das ich vieleicht 2 threads aus dem einen mach. Aber im grunde haben wir dir ja schon alles gesagt was es zu sagen gibt bei der Virengeschichte. Mein beileid auf jeden fall, immer ärgerlich mit den Viren.

 

@thomas naja aber nur theoretisch die praxis sieht schon wieder anders aus ;) XP hat kein DX10 von DX11 mal zu schweigen, CUDA soll unter XP nicht ganz so rund laufen, es gibt kein Direct Compute unter XP ( daher auch kein OpenCL und GPGPU ) keine Multitouch unterstützung, man hat nur ne native Multithread fähigkeit. Gibt also schon nen paar sachen die unter XP nicht funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Hat GDATA den Code durchgelassen oder war es Antivir ?

Bei GDATA kann ich mir das weniger vorstellen, da es hammerhart prüft.

 

meinst du durchgelassen auf den rechner? wenn ja dann war es antivir oder meine freundin... (sie hatte wohl im studivz auch so ein minispiel laufen-basieren ja glaube ich auf java, allerdings mit firefox den ich nicht mehr nutze/aktualisiert habe-sie mag opera nicht)

 

der titel kann von mir aus bleiben, das thema hat sich doch in eine andere richtung ausgebaut als ich dachte. ich werde, wenn ich umstelle auf jeden fall noch meine eindrücke zu win 7 posten.

 

ich danke euch auf jeden fall erstmal sehr für eure hilfe :daumen:

 

zum glück hab ich noch den firmenlappi, sonst hätte ich alles mit dem handy schreiben müssen.

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...