Zum Inhalt springen

E36 M3 3,2l Kat = Metallkat ?


derschwen
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Glaub mir mit dem Originalkat wirst du weniger Probleme mit der Eintragung haben,zuviel Rohrdurchmesser ist beim Sauger nicht das beste.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre die Kats vom 3,0er M3. Das sind auch Metallkats. Man merkt deutlich den unterschied zu den orginalen kats. Zumal sie besser unter den E30 Unterboden passen wie ich finde.

 

Achja, wenn du die verbauen solltest, lass den Mittelschalldämpfer weg der hinterm Kat sitzt. Der klang ist herlich ohne das Ding ;-)

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirste nicht bereuen. son metall kat ist was feines am M30. Vom Klang her auf jeden fall. War auch der Meinung das er schneller hochdreht, aber das ist ja immer subjektiv.

 

erwarte bei den Kats aber nicht, das die Dämmwolle im Endpott lange lebt :-)

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre einen "orginal" Endott. Es ist ein Zubehör Absorbtionsdämpfer. Am Anfang recht dezent, auch bei Last, mittlerweile schon deutlich zu hören. Unten rum schön dumpf und sonor. Jenseits der 4000 beginnt er zu schreien, manchmal denke ich gleich platzt der Endpott ;-)

 

Aber geil ist der Klang auf jeden Fall. Mit ist jetzt mit meinem M40 erst wieder aufgefallen wie laut der M30 doch war

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch den 3.0l M3 Kat drunter wie Leutnant_Powell.

Kann den auch nur Empfehlen was den Sound betrifft.

Hab auch einen Zubehör Absorbtionsdämpfer drunter, den mit dem P drauf.

 

Über den Endschalldämpfer wurde hier im Forum auch schon mal gesprochen.

Was Klang/Preis betrifft kann ich den Empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Ding heute abgeholt, sieht so als ob das schick unter den E30 passt.

 

Fragen

 

1.) MSD weglassen: isses dann nicht zuuu laut (Stichwort TÜV)

2.) wollte mit Adapterstücken arbeiten und den original M20 Edelstahl ESD weiterverwenden, indem ich die M20 Flansche an den Kat schweißen lasse. Kann man das machen, oder sind die Stellen mit den Adapterstücken strömungstechnisch SEHR problematisch ?

 

http://thumbs2.ebaystatic.com/m/mYzf3WJH8RBNtfqnXz3gG2Q/140.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirst denke ich nicht merken das da der durchmesser kleiner wird.

 

Zum Mittelpott. Naja mit nem Standart ESD würde ich ihn auf jeden Fall weglassen. Bei nem Sporauspuff hätte ich auch zuviel Schiss das er zu laut wird

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der hat vorne Richtung Krümmer 60mm. Das stimmt. Aber das ist nur der äußere Durchmesser. Wie du schon sagst ist der Doppelwandig. Das bekommste aber ganz gut auseinandergefriemelt. Darunter ist dann ein 50er Rohr. So wars zumindest bei mir.

 

Bilder kann ich dir heute Nachmittag einstellen, bin noch auf der Arbeit ;-)

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hier die Bilder wie versprochen. Die Quali ist nicht die beste, aber ich kann bessere nachreichen wenn meine anlage das nächste mal unten ist ;-)

 

Die ersten Fotos waren von der ersten Version.

 

Das letzte zeigt sie so wie sie jetzt verbaut ist

Foto0189.jpg

Foto0193.jpg

IMG_1177.jpg

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...