Zum Inhalt springen

standlichtringe einbauen!!


lars 325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Da das Thema gerade bei mir aktuell geworden ist, würd ich gern wissen, ob man den Backofen vorheizen muss oder gleich reinlegen?

 

 

Wir probieren gerade eine Seite mit rauskratzen und die andere wollen wir mit dem Backofen versuchen!

 

Und dann noch wie legt man die SW rein? Auf´s Glas oder lieber auf die Seite? Hab se jetzt mal so drin:

IM005879.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


hab die scheinwerfer in stufen(50;100;150 Crad) aufgeheizt, um im Glas spannung zu vermeiden.

Es entsteht ein stechender geruch wenn der Kleber aufweicht.

Soltest nicht so hohe temperaturen nehmen weil dann die Chromschicht anfängt sich abzublättern/Plaste schmilzt.

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Daniel318i und ich haben heute den ganzen Tag daran rumgebastelt.

Fazit des heutigen Tages:

Original E39 SLR sollen in folgende SW.

Es waren 2 Bosch Abblendlichter, 1 Bosch Fernlicht und 1 Hella Fernlicht und das alles soll in dieses Auto :D

 

http://people.freenet.de/BMW320Cabrio/E30WebPics/Angeleyes/1.jpg

 

 

1. Daniel ist echt der Meister mit dem Cuttermesser und hat erstmal locker die 3 Bosch aufgehebelt, ohne groß was zu beschädigen.

2. Den einen Hella Fernscheinwerfer haben wir über ne halbe Stunde im Ofen gehabt und danach noch nich mal mit Cuttermesser, Hebel und sonstewas aufbekommen. Letztendlich ist das Glas gesprungen!

Ich wusste schon, warum ich Bosch mehr mag :D

 

Najut, dann haben wir uns das erste Abblendlicht vorgenommen und auseinandergebaut. Ging ziemlich gut.

Das Loch vom Standlicht vergrößern ging auch noch relativ locker.

Aber das allergrößte Problem, welches uns mehrere Stunden gekostet hat, war die DE Blende im SW so zu bearbeiten, dass die Standlichtringe reinpassen und das Glas auch wieder raufpasst. http://www.e30-talk.com/images/smilies/watchout.gif

Ich hab gefeilt und geschliffen wie ein Irrer und am Ende hat´s immer noch nich gereicht, weil dann schon an den Seiten die Blende auseinander ging, daher haben wir nur noch das Mittelteil, was man von der DE Blende sieht im SW gelassen. Kurz mit Scheibenkleber fixiert und dann das Glas auch wieder mit Scheibenkleber drauf gemacht und mit ner Schraubzwinge fixiert!

Danach erstmal Pause und dann später noch an den ersten Fernscheinwerfer gesetzt. 2 Löcher da reinbohren für die Ringe hört sich verdammt leicht an, ist es aber irgendwie gar nich. Haben da auch stundenlang gebohrt, geschliffen und gefeilt, bis es gerade eben gepasst hat. Schnell Ringe rein, Glas rauf, zu geklebt und fixiert. Das Abblendlicht war bereits getrocknet.

So nun für heute die Schnauze voll. Geh jetzt pennen! http://www.e30-talk.com/images/smilies/Zzz.gif

 

Hier noch ein paar Bilder:

3.jpg

5.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und hat erstmal locker die 3 Bosch aufgehebelt, ohne groß was zu beschädigen.

Und ohne Ofen oder Heißluftfön,... nur mit roher gewalt :devil: !

Aber bei Hella ist nichts zu machen,als wenn die einbetoniert sind :popo: !

Na dann,gute nacht :D !

gruß,Daniel

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin!

 

habt ihr bei dem einen DE auch von außen noch mal kleber raaufgeschmiert, oder quillte der schwarze kleber aus dem spalt von reflektor und streuglas, als ihr ihn mit der zwinge fixiert habt?!

 

http://www.e30-talk.com/attachment.php?attachmentid=3818

...FUCK ME....I´m Famous!!!!

 

-----------------------------------------------

 

nordstern:"...guck ma....der fährt mit ohne scheinwerfer an..."

 

 

-----------------------------------------------

 

"Das ist so, das weil das Licht sich so ausbreiten tut!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besser ist es, wenn man beides macht! Hab das ganze auch schon hinter mir. Es ist aber ne Menge Arbeit, das ist richtig!

Die größte Arbeit ist es, den Reflektor und das Platikgehäuse so zu bearbeiten, dass das am Ende wieder alles passt, ohne das die Leuchtkraft verloren geht, z. B., weil man den Reflektor zu sehr geschliffen hat. Da zählt wirklich jeder Millimeter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo liegt das problem an Hella?

Bei mir sind die Gläser schon beim ansetzen eines Schraubenzieher abgefallen(nix mit hebeln)

 

Also Backofen Ober/Unterhitze, in Etappen immer mehr aufheizen und dabei immer probieren ob sich das glas lösen lässt(180/200 Crad).

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,wenn ich die fragen mal beantworten darf ;-) ...

Das mit dem kleber,wir haben ihn in den spalt wo man das glas einsetzt gemacht,und das glas mit einer zwinge fixiert! Dabei kam der kleber natürlich auch an der seite raus,den hat Guß dann entfernt,und das was auf dem foto ist,ist das was übergeblieben ist! Aber ich denke wir werden da sicherheitshalber nochmal ne zweite schicht raufmachen (würde ich zumindest) und das damit ordentlich versiegeln!

 

Zu dem Hella scheinwerfer,wie gesagt,halbe stunde backofen,das zeug war immernoch hart wie stein,da hat sich nichts getan! Zumal man hat da kaum kleber gesehen,da war eigentlich nicht viel zum rauskratzen! Dann habe ich den rand vorsichtig umgebogen,wo der scheinwerfer aufliegt,um den kleber unterm scheinwerfer zu lösen,aber No way! Letzte hoffnung,kleinen schraubenzieher vorsichtig zwischen glas und gehäuse "gesteckt" und versucht das glas etwas anzuheben,damit man den kleber mit dem Cutter einfach nur durchschneidet! Wiederrum No way! Dann einen etwas größeren schraubenzieher genommen und mit etwas mehr kraft versucht den VORSICHTIG abzuhebeln, und dann hat es "knack" gemacht! Soviel dazu...:klatsch: !

Aber bei den Bosch,etwas gekratzt,schraubenzieher angesetzt und ab! Rekord bei einem bosch abblendlicht liegt bei ca 3-4min! Bei dem ging es aber auch extrem einfach!

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wegen den versiegeln, es ist net so schlimm wenns nicht ganz chirorgisch ist, weil in der Kappe vom Fernlicht und im Gehäuse vom Abblendlicht irgendwie ein Entlüftungssystem sich befindet 8-/ .

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo liegt das problem an Hella?

Bei mir sind die Gläser schon beim ansetzen eines Schraubenzieher abgefallen(nix mit hebeln)

 

Also Backofen Ober/Unterhitze, in Etappen immer mehr aufheizen und dabei immer probieren ob sich das glas lösen lässt(180/200 Crad).

 

Was ich bisher gehört habe ist, dass es bei Hella so gut wie unmöglich ist, die Gläser zu lösen.

Bei Bosch gibt es auch zwei verschiedene Arten von Kleber, die verwendet wurden (braun bzw. grau). Der graue geht easy ab, der braune ist wohl sehr hartneckig!

 

Gruß

Sascha:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin!

habt ihr bei dem einen DE auch von außen noch mal kleber raaufgeschmiert, oder quillte der schwarze kleber aus dem spalt von reflektor und streuglas, als ihr ihn mit der zwinge fixiert habt?!

Etwas quillte raus, aber ich hab dann nochmal von aussen ordentlich draufgeschmiert,damit das auch bombenfest hält. Sicher is sicher. (@Daniel: Hattu nich gsehen?)

Und ich will noch mit Silikon hinterher gehen, wegen abdichten. Auch ins Loch, wo die Angeleyesenden rauskommen, will ich noch Silikon stopfen.

 

']Was ich bisher gehört habe ist' date=' dass es bei Hella so gut wie unmöglich ist, die Gläser zu lösen.

Bei Bosch gibt es auch zwei verschiedene Arten von Kleber, die verwendet wurden (braun bzw. grau). Der graue geht easy ab, der braune ist wohl sehr hartneckig![/quote']Jap ich glaub bei uns war es der graue! Aber bei dem Hella, wenn da was vom Kleber zu sehen war, war der braun und hart wie stahl!

 

EDIT: Weitere Bilder jetzt im anderen Thema unter

Bilder und Videos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(@Daniel: Hattu nich gsehen?)

 

Nee,muss ich irgendwie verpasst haben :roll: !

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hat schon mal jemand von euch diese neuen mit Neon oder mit Gas gefüllten Teile verbaut?

 

Diese hier meine ich: -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57310&item=7967922757&rd=1

 

Hab die Teile nämlich - checke aber nicht wirklich wie man die anschließen soll :-o

War nämlich keinerlei Anleitung dabei.

 

HELP!

 

Creetz

 

Loki

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...